Forum für alles rund um exotische Pflanzen, insbesondere Palmen, Bananen, Sukkulenten, Yuccas, Agaven, Kakteen und natürlich alles was blüht. Hier wird über die Pflanzung, Pflege, Winterschutz, Düngung und vieles mehr diskutiert. Natürlich darf hier auch kräftig getauscht werden...
Wenn es anders wäre hatten wir hier Mischwälder mit Buchen/Eichen und Palmen, wärmer war es ja schon.
Da denke und glaube/hoffe ich anders lieber Jürgen! Es braucht einfach jemanden, der das mal macht! Aber wie schon geschrieben, würde Stadt, Förster, Palmenklauer und Naturschützer Palmen in unseren Wäldern sofort vernichten...
in größeren Zeitspannen gesehen hast du natürlich Recht - obwohl es hier ja auch schon Palmen gegeben hat.... Ist halt ein Kommen und Gehen... Wenn man mal betrachtet, dass das Auspflanzen von Palmen noch vor einigen Jahrzehnten hier völlig undenkbar gewesen wäre, dann finde ich die aktuelle Entwicklung aber durchaus sehr positiv . Keine Ahnung wie sich das Klima langfristig entwickelt, aber der momentane Trend gefällt mir durchaus und ich bin in Hinblick auf die nächsten Jahrzehnte recht positiv gestimmt. Ob sich Palmen hier in den nächsten Jahren wirklich verbreiten können vermag sicher niemand mit Gewissheit sagen. Genauso wie wir aktuell in einem Trend liegen der sich durch steigende Temperaturen auszeichnet, kann es plötzlich wieder genau in die entgegengesetzte Richtung gehen und dann spricht hier nach kurzer Zeit kein Mensch mehr über ausgepflanzte Palmen. Was soll's, man muss es nehmen wie es kommt, inkl. Klima....
Zitat von Marc Werner im Beitrag #121Aber wie schon geschrieben, würde Stadt, Förster, Palmenklauer und Naturschützer Palmen in unseren Wäldern sofort vernichten...
Moin Marc
Hätte ich sowas1960-1980 gegeben, da gab es solche Leute nicht, hätte ich gesagt "Boah Ey , Wahnsinn".
Klar magst Du wenn es gut geht noch einen Fortschritt sehen, aber deine Enkel oder Urenkel ?
Zitat von Claus Abraham im Beitrag #122obwohl es hier ja auch schon Palmen gegeben hat
Moin Claus
Das war Baumfarn und keine Palmen, hatte selber schon solch ein Stück im Braunkohletagebau bei uns in der Hand . Ging blöderweise nach Weissweile zum verfeuern sonst hätte ich es behalten.
Wir werden es sehen lieber Jürgen ;-) Was meine Enkel und Urenkel betrifft, das ist genau so in den Sternen, wie ob morgen eine neues Eiszeit ausbricht oder die Menschheit ausgerottet wird... Fakt ist jedenfalls, dass ich schon eine ''beschissene'' Rente bekommen werde, die Volker Pispers nett die Armutsrente (oder ähnlich) nennt. Für die Generationen nach uns und nach mir, sieht es da ja noch schlimmer aus... Eigentlich fragt man sich da, wozu noch Kinder in die Welt setzen. Werde trotzdem irgendwann mal Nachkommen haben wollen, will alleine mein Haus und mein Garten in guten Händen wissen.
Aber wenn ich mir was wünschen dürfte, dann wäre dies ewiges Leben und den Untergang der Welt zu erleben! Es ist schöner (für mich), beim Untergang der Menschheit schnell zu sterben, als an Alzheimer, Krebs oder Herzinfarkt oder in einem Altenheim auf meinen Tod zu warten. Wenn ich dann sagen kann, ich bin verantortlich für Palmeninvasion in Düsseldorf, wäre dies schon lustig...
habs gerade nicht so auf dem Schirm, aber meine mich zu erinnern, dass es so vor etwa 60 Mio Jahren (think big! ) hier auch Palmen, Krokodile , Affen etc. gegeben haben soll. Na ja, man sollte vielleicht nicht verschweigen, dass die Kontinentalplatten zu der Zeit noch etwas anders lagen.
die Vorhersagen einiger Forscher und Experten, was bald wieder allles auf uns zukommen kann, gehen ja weit auseinander. Das einzige, woran ich glaube, ist, dass nicht nur die Palme ein Besucher auf Zeit ist, sondern auch der Mensch!
Die einen sagen, dass irgendwann wieder überall Meer ist und kein Land mehr. Die anderen, dass irgenwann die Erde nur noch Wüste ist. Wiederrum glauben andere an eine Eiszeit. Hinzukommend fliegen jedes Jahr einige Meteoriten gefährlich nah an der Erde vorbei. Dann sagen einige, dass die Sonne irgendwann explodiert, die anderen, dass sie irgendwann implodiert. Interessant ist also nur noch, wann passiert etwas und vor allem was denn nun passieren wird... Jedenfalls braucht der Mensch sich ''meiner Meinung nach'' nicht einbilden, dass er dann besser dran ist, als die Dinosaurier und dies überleben wird. Die Evolution auf der Erde zeigt doch, dass irgendwann von jedem Lebewesen die Zeit vorbei war!
Zitat von Claus Abraham im Beitrag #128Die Evolution auf der Erde zeigt doch, dass irgendwann von jedem Lebewesen die Zeit vorbei war!
Mensch Marc, Du machst mir Angst!
Gute Nacht Claus
Tut mir Leid, lieber Claus, ist nicht meine Absicht!
Aber vieleicht beruhigt es Dich, dass wir mit ziemlicher Sicherheit nie erfahren werden, wie das Ende der Menschheit oder gar Welt von statten gehen wird
@Claus Abraham [quote="Claus Abraham"|p8925]Hallo Jürgen, habs gerade nicht so auf dem Schirm, aber meine mich zu erinnern, dass es so vor etwa 60 Mio Jahren (think big! ) hier auch Palmen, Krokodile , Affen etc. gegeben haben soll. Na ja, man sollte vielleicht nicht verschweigen, dass die Kontinentalplatten zu der Zeit noch etwas anders lagen.
Na ja, erdgeschichtlich ist ja schon viel passiert, vielleicht kippt die Erdachse. Vor 320 Mio Jahren soll das auch passiert sein, um 18 Grad, da soll der Pol über der Sahara gelgen haben. Dann noch die Eiszeiten, die viel Wasser zu Eis gebunden haben. Der Meeresspiegel soll um 130 Meter unter dem jetzigen Niveau gelegen haben. Na ja, warten wir doch den nächsten Meterioiten Einschlag ab, der kommt bestimmt in den nächsten Mio Jahren. Bis dahin, @Marc Werner bitte für das Alter vorsorgen, vermutlich können wir uns bis dahin nicht von Kokospalmen, -nüssen ernähren, trotz Klimaveränderung und Deinen Düsseldorfer Anpflanzungen.
@Marc Werner bitte für das Alter vorsorgen, vermutlich können wir uns bis dahin nicht von Kokospalmen, -nüssen ernähren, trotz Klimaveränderung und Deinen Düsseldorfer Anpflanzungen. [/quote]
Mark, bist Du wieder besser drauf, schau aus dem Fenster, es ist wunderbar klare Luft, freue Dich über Deine Pflanzen und denke nicht in Kategorien von Mio Jahren, das bringt nichts, wie sind alle keine Einsteins. Grüße aus dem frischen, sonnigen, Friesland. Ich freue mich auf mein Mittagessen, Holländische Nieuws, met uien, en Minikriels (ganz kleine Kartoffeln), hm wat herlijk lekker. Die kleinen Dinge sind wichtig, die großen sind nicht beeinflussbar.