Forum für alles rund um exotische Pflanzen, insbesondere Palmen, Bananen, Sukkulenten, Yuccas, Agaven, Kakteen und natürlich alles was blüht. Hier wird über die Pflanzung, Pflege, Winterschutz, Düngung und vieles mehr diskutiert. Natürlich darf hier auch kräftig getauscht werden...
Meine Erfahrungen mit verschiedenen Archontophoenix-Arten sind bezüglich Ansprüchen und Frosthärte ohne signifikante Unterschiede. Zahlenmäßig liegen A. alexandrae vorne, da ich viele in 2013 selbst aus Samen gezogen hatte - im Bild 2 davon.
Ausgewachsene sieht man ja alljährlich im Dschungelcamp
MarcTHR
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Hallo, dann will ich auch mal meine Bilder posten: Wagnerpalme seit 8 Jahren ausgepflanzt. Vorher war mein 'China-Spargel' eingegangen. Die Jubaea hatte ich auch um diese Zeit gekauft aber nach ein paar Jahren nochmal umgesetzt weil sie dort von der Feige verdrängt wurde. Von unserem Ausflag nach Frankfurt 2018 habe ich noch zwei waschechte Frankfurter mitgebracht: Letzten Herbst habe ich im Urlaub Palmensamen gesammelt, zwei sind bisher aufgegangen. Sollte Coccotrinax Spissa sein. Mal schauen wie lange sie es hier aushalten: LG Reiner
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste. Konfuzius, 521 bis 479 v. Chr.
Eine Zwergform der Kokospalme, die aber doch beeindruckende Ausmaße erreicht hat im Tropengewächshaus der Uni Kassel Sektion Tropischer Pflanzenbau in Witzenhausen/Hessen.
MarcTHR
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste. Konfuzius, 521 bis 479 v. Chr.
Coccothrinax barbadensis, gekauft im August 2016 (ein zickiges Teil)
Coccothrinax sp.'Cera Blanca', gekeimt im Juni 2018, die später eigentlich fast weiße Wedel haben soll (so langsam wie die ist, kann das noch ewig dauern).