Forum für alles rund um exotische Pflanzen, insbesondere Palmen, Bananen, Sukkulenten, Yuccas, Agaven, Kakteen und natürlich alles was blüht. Hier wird über die Pflanzung, Pflege, Winterschutz, Düngung und vieles mehr diskutiert. Natürlich darf hier auch kräftig getauscht werden...
Zitat von Wendy im Beitrag #1Nachdem in letzter Zeit teilweise die fehlende Mitwirkung am Forum bemängelt wurde, die Tendenz dazu jedoch lautete, viele freuen sich über neue Bilder, die meisten finden jedoch keine Zeit einen langen Text dazu zu schreiben, auf den unter Umständen keine Resonanz erfolgt, werde ich hier nun regelmäßig 1 Foto der verschiedenen Palmen-Gattungen einstellen, aber eben ohne (viel) Text dazu.
Hallo Wendy, sehr gute Idee, ich hoffe da kommt ordentlich was zusammen an Bildmaterial! Frage, wenn der Thread dann "Ellenlang" ist und man eine Art, eine Sorte doppelt postet, ist das OK? Man kann ja praktisch nicht zich Seiten vorher durchforsten um festzustellen, ob halt das Bild schon 7 mal gibt Vl. könnte da Forenseits etwas gemacht werden, z.B. bei Nameneingabe das Bildes eine Meldung - das es eben schon 7 mal vorhanden ist?
LG Ingrid
Wir müssen beginnen, unser Leben innerhalb der planetaren Grenzen auszurichten. Greta Thunberg
Parajubaea torallyi var. Microcarpa und hinten Brahea clara blue form.
Gruß Hubert
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste. Konfuzius, 521 bis 479 v. Chr.
Zitat von Wendy im Beitrag #18Hallo @Lutz DD, bitte trotzdem nochmal hier einstellen.
Das soll ja das Ergebnis dann werden, da ja jede Palme trotz der gleichen Art ihren eigenen Charme hat.
Denke in erster Linie soll es um viele Palmenbilder von vielen verschiedenen Forumsmitgliedern gehen. Einige Arten werden wahrscheinlich zahlreich gepflegt, deshalb könnten gerade da viele Bilder einer Art sehr interessant werden.
Zitat von Wendy im Beitrag #33Hallo Ingrid @Agave,
die Frage hatte @Lutz DD, auch schon gestellt.
Zitat von Wendy im Beitrag #18Hallo @Lutz DD, bitte trotzdem nochmal hier einstellen.
Das soll ja das Ergebnis dann werden, da ja jede Palme trotz der gleichen Art ihren eigenen Charme hat.
Denke in erster Linie soll es um viele Palmenbilder von vielen verschiedenen Forumsmitgliedern gehen. Einige Arten werden wahrscheinlich zahlreich gepflegt, deshalb könnten gerade da viele Bilder einer Art sehr interessant werden.
Ok, was noch interessant wäre, wie lange eine Palme an dem ORT wo Bilder gezeigt werden, überlebt haben?? Es ist mancherorts sicher einfach eine Palme zu kaufen, die auch auspflanzen geht, aber an selbem Ort diese Jahre erhalten, wohl dann schwieriger ist/wäre. Einfach *Neu gekaufte Pflanzen* und Bilder gemacht, wohl nicht der Sinn der Sache wäre. Aber das sei erstmal dahin gestellt.
Wir müssen beginnen, unser Leben innerhalb der planetaren Grenzen auszurichten. Greta Thunberg
Takil Hybride . Ca. 15 Jahre ausgepflanzt und 2 Meter groß . Wächst sehr langsam. Zeitgleich in gleicher Größe ausgepflanzte fortunei die gut einen Meter weiter stehen haben bereits 2,50 Meter Stamm und blühen seit Jahren.
André PM
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Die Bilder sind aktuell von Heute. Trachycarpus fortunei, vor ca. 25 Jahren gepflanzt Trachycarpus ‚Naini Tal‘, vor ca. 10 Jahren gepflanzt, schon zweimal umgesetzt Trachycarpus nanus, ca. 2008 als Sämling gepflanzt Trachycarpus princeps, ca. 5 Jahre ausgepflanzt, war eine Spende von @greenthumb/Andreas Chamaerops humilis, vor ca. 10/11 Jahren gepflanzt, die kleineren sind ca. 5 Jahre alt Chamaerops humilis cerifera, vor ca. 12 Jahren gepflanzt Sabal x brazoriensis, als Sämling gepflanzt, steht auch schon ca. 5 Jahre Chamaedorea radicalis, ca. 5 Jahre ausgepflanzt, war eine Spende von @greenthumb/Andreas
an die Princeps konnte ich mich noch erinnern als Mitbringsel, an die Ch. radicalis nicht mehr. Sehr schön gewachsen. Auch schon mit Blüten und amen dran? Sieht nach ner gesunden Gruppe aus. Deine Nanus ist sehr schön und deine Trachys als Kletterhilfe am Haus...das war schon seit jeher beeindruckend...tolle Palmen und die haben noch weitere Meter vor sich.
Schade dass du deinen Erdbeerbaum so stutzen musstest....aber wirklich toll deine Pflanzen. Danke für die Rückmeldung. Hat mich sehr gefreut.
Hi @Michael/Oberhausen Hut ab, sieht alles toll aus. Da sieht man mal, wie lange ein Hobby bestehen kann und das Arbeit sich auszahlt . Nur schade, dass ich nicht wie du, in einer klimatisch günstigeren Gegend wohne . Gruß Jubi .
Die Parajubaea cocoides ist seit zweieinhalb Jahren ausgepflanzt.
Parajubaea cocoides.
Gruß Hubert
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste. Konfuzius, 521 bis 479 v. Chr.
Die Parajubaea sunkha ist seit eineinhalb Jahren ausgepflanzt.
Parajubaea sunkha, T. Nanus, T. Takil, Syagrus romanzoffiana sp. 'Santa Catarina, Butia, Butia capitata.
Gruß Hubert
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste. Konfuzius, 521 bis 479 v. Chr.
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste. Konfuzius, 521 bis 479 v. Chr.
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste. Konfuzius, 521 bis 479 v. Chr.
Sabal x brazoriensis seit sechseinhalb Jahren ausgepflanzt.
Sabal rosei.
Gruß Hubert
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste. Konfuzius, 521 bis 479 v. Chr.