Forum für alles rund um exotische Pflanzen, insbesondere Palmen, Bananen, Sukkulenten, Yuccas, Agaven, Kakteen und natürlich alles was blüht. Hier wird über die Pflanzung, Pflege, Winterschutz, Düngung und vieles mehr diskutiert. Natürlich darf hier auch kräftig getauscht werden...
Ich würde dann gerne wieder zum Thema zurück kommen. Für Punkte und Sticheleien @Agave gibt es eine Mailfunktion
So ist der aktuelle Zustand meiner Bissi. Es werden ja nach Lage der Dinge nur 3 Wedel im Jahr momentan. Dennoch ist der Zuwachs an Blattmasse enorm. Weil die Neuen einfach riesig werden. Bislang habe ich erst ein Mini-Blatt entfernt. Und die hier im dunklen, kühlen Norden neu wachsen, sind erstens nicht mehr so grün wie die Alten aus dem Gewächshaus. Und zweitens - wie gesagt - viel größer.
also 3 Speere gleichzeitig hatte ich noch nie Da geht bei Dir anscheinend aber gerade die Post ab! Scheint so als machst du mit deiner aufwendigen Pflege alles richtig.
meiner Bismarckia geht es gut und sie kriegt auch drei Speere auf einmal, der größte fängt gerade an sich zu entfalten. Eine wundervolle Palme, ich möchte sie nicht missen!
Die sehen schon richtig nach Palme aus! Da bin ich noch etwas entfernt aber auch mein kleine entwickelt sich ganz gut.Die Pflanze steht den ganzen Sommer draußen egal bei welchen Temperaturen. Das zweite Blatt schiebt Tag für Tag ein bisschen.Ich denke dass die meiste Kraft erst einmal in die Wurzeln investiert wird-nach dem Umtopfen im Frühjahr schauen nun die ersten Wurzeln unten aus den Abzugslöchern.
Du machst mir Hoffnung. Meine Bisi lebt, habe sie im Juli umgetopf ( Hammerwurzeln) doch außer violett-verfärbung machte sie keinen Mucks.Habe sie reingeholt als die Temps unter 10°C Grad gingen. Fußbodebheizung und Vollsonnig geht die Stressfärbung langsam weg. Vielleicht gewöhnt sie sich noch an meine Haltung Sie hat riesen Speere, die nicht aufgehen.
Naja, da der Umzug/Bau ne Menge vernachläßigter Pflanzen mit sich brachte, freu ich mich schon, wie gut sie diverse "Pflegefehler" wegsteckte
Jürgen, Deine Bismarckia ist ja mal sehr, sehr geil! Da bin ich noch ein Ende von entfernt.
Aber, meine Kleine und ich spielen uns zum Glück auch ein! Inzwischen ist mir völlig klar geworden, dass ordentliches Wachstum hier im sommerkühlen Norden im Sommer nur zu erreichen ist, wenn ich bis auf die sommerheißen Tage am Abend wieder einräume. Leider hatten wir dieses Jahr 0 - in Worten Null - sommerheiße Tage. Und diese Erkenntnis brauchte ihre Zeit... Wasser gibt es jetzt auch mehr dem Bedarf entsprechend ...
Wie auch immer:
Momentan auch bei mir gutes Wachstum. Möglicherweise gelingt es sogar, nach zwei Monaten (!) schon den nächsten Speer hervor zu kitzeln. Ich werde mit Foto berichten!
Ein interessantes Detail wollte ich dann doch noch "loswerden":
Mit meiner LED-Zusatz-Beleuchtung werde ich weniger, aber dafür möglicherweise Ziel gerichteter "nachhelfen". Jetzt gibt es nur noch morgens und abends ein wenig Zusatzlicht. Damit ich insgesamt auf 12 h gutes Licht am Südfenster komme. Ich habe da an @Eddi Siam und Thailand gedacht...
Den sich öffnenden Speer habe ich momentan direkt vor dem Fenster platziert, damit er möglichst viel Licht und Wärme abbekommt. Aber selbst wenige Tage und ca. 2 h zusätzliches LED-Licht jetzt am Herbstanfang machen direkt vor dem Fenster immer noch etwas aus, wie das folgende Foto zeigt. Da wo die LED mit ihrem Licht hinkommt, wird der neue Wedel schon schön weiß. Der Rest momentan eher noch grün. Habe heute Abend gleich mal die Lampe neu ausgerichtet...
Tolle Bissis habt ihr. Die steht auch auf meiner langen Einkaufsliste
@Stephan_M Darf ich fragen was du du für ein LED Zusatzlicht benutzt!? Warum willst du es nur begrenzt einsetzen? Eine Bissi braucht doch wohl keine Ruhephase am Fenster in Norddeutschland
Ich habe eine kleine Lampe mit 5 led's (2 blau, 2 rot, 1 weiß), wo aktuell ein Affenbrotbaum-Sämling mit beleuchtet wird. Trotz dem gezielt ausrichtbaren Schwanenhalses, reicht die Lampe meines Erachtens für nur für eine kleine Pflanze.