Forum für alles rund um exotische Pflanzen, insbesondere Palmen, Bananen, Sukkulenten, Yuccas, Agaven, Kakteen und natürlich alles was blüht. Hier wird über die Pflanzung, Pflege, Winterschutz, Düngung und vieles mehr diskutiert. Natürlich darf hier auch kräftig getauscht werden...
Zitat von PierreBB im Beitrag #285Ich brauche zwar kein Pollen aber mich würde ein Foto deiner Phoenix interessieren, wahnsinn das du sie schon solange erfolgreich überwinterst. @Thomas KH
Mich auch!
Viele Grüße Jürgen
_________________________ Jürgen Allgäu, Z6a, 750m ü. N.N. Mittlerer Niederschlag: 1176 mm Mittlere Anzahl an Sonnenstunden: 1776 h Tmin: -23,5°C Tmax: 34,9°C (2008-2018)
Teutoburger Wald zwischen Münster und Osnabrück - ca.110m über NN
Moin Horst,
das Problem kenne ich. Meine eine Phoenix steht auch zu nah an der Gartenhütte. Im Terrassenbereich war dafür kein Platz - auf dem "Spielrasen" auch nicht usw. Letztlich bot der Standort vor der Hütte in dem damals halbschattigen Bereich noch das günstigste Mikroklima und ich kann die Technik für den Winterschutz gut in der Hütte unterbringen. Insofern ist das wie immer ein Abwägen von Optik, Mikroklima, Platzbedarf usw. Daher bin ich den Kompromiss eingegangen. Ansonsten hätte es die Auspflanzung nicht gegeben. Aber im Kübel werden sie halt irgendwann unhandlich und daher dachte ich mir: Machen! Wie das in zehn Jahren aussieht? Da findet sich eine Lösung und solange muss sie ja erstmal überleben. Vielleicht ist dann die Schutzhöhe auch ein größeres Problem als die Breite...
Teutoburger Wald zwischen Münster und Osnabrück - ca.110m über NN
Hallo Frank,
das sieht doch erstmal gut aus: Gesunde Pflanze, sonniger Standort. Die Humilis (vulcano?) daneben wird kein großes Problem sein. Die Sorge von Horst sind ja die späteren Dimensionen. Da könnte man neben meinem auch deinen Standort etwas eng finden - zumindest was die Hecke und den Weg im Vordergrund angeht. Aber weißt du was: Das findet sich und die Palme muss ja auch erstmal die nächsten 10 Jahre schaffen - und wir mit Corona & co auch. Insofern alles richtig gemacht. Eine weitere Kübelhaltung ist meistens die schlechtere Lösung. Viel Erfolg!
Hi Olli, die soll im späten Herbst wieder in einen Topf, dann über den Winter in die Garage... Habe 4 andere Pflanzen mit Heizung, wird mir bald zuviel... Später, wenn gut wüchsig, wird sie an anderer Stelle platziert, habe noch Platz für Solitär-Pflanzen im Rasen. Ich denke mir, dass sie in Erde besser über den Sommer kommt als im Topf, die "saufen" doch..☺ VG Frank
Teutoburger Wald zwischen Münster und Osnabrück - ca.110m über NN
Hallo Frank,
das könnte mit einer Phoenix funktionieren. Wenn sie gut einwurzelt kann das aber auch anstrengend werden. Mir ist beim Ausgraben einer Phoenix mal ein Spatenstiel zerbrochen ;-) In Fort den haak hat der Besitzer eine zeitlang auch eine zig Meter hohe Phoenix jährlich ausgegraben und aus organisatorischen Gründen liegend überwintert. Leider habe ich die Bilder auf einem anderen Rechner und im Netz keine davon gefunden... (http://www.subtropischetuin.nl/de/) Na ja, was soll ich sagen. Ich überwintere ja seit Jahren eine Phoenix unter Laub mit praktisch jährlichem Wedelverlust. Da bleiben dann die Wurzeln erhalten. Bei dir ist es dann halt eher umgekehrt. Berichte mal wie es funktioniert.
Ich kenne Deine Beiträge ziemlich gut..., danke dafür ..., so was inspiriert natürlich..., alle anderen Beiträge natürlich auch. An Jubs habe ich mich schon 8 Jahre "ausgetobt"..., eine beheize ich wieder seit 2 Wintern, daher mal der Phoenix-Test. Gruß Frank
Als Winterschutz gibt es eine ca. 4 Meter hohe Styrodurkonstruktion, die in den meisten Jahren im Januar auf und Mitte März abgebaut wird|addpics|u2f-5-5610.jpg|/addpics|
Bin ja ein totaler Phoenixfan und kann mir nicht vorstellen, warum nicht mehr Leute diese tolle Palme auspflanzen. Hier ein Bild von einer vor 3 Jahren ausgepflanzte Phoenix|addpics|u2f-6-644c.jpg|/addpics|
Meine grösste Kübelphoenix, Gewicht ca 1,3 t und nur mit dem Gabelstapler zu bewegen. Das erste Foto stammt von 2012 und das zweite von 2015|addpics|u2f-7-415b.jpg,u2f-8-5243.jpg|/addpics|