Forum für alles rund um exotische Pflanzen, insbesondere Palmen, Bananen, Sukkulenten, Yuccas, Agaven, Kakteen und natürlich alles was blüht. Hier wird über die Pflanzung, Pflege, Winterschutz, Düngung und vieles mehr diskutiert. Natürlich darf hier auch kräftig getauscht werden...
Teutoburger Wald zwischen Münster und Osnabrück - ca.110m über NN
Hallo Wendy,
vollsonnig ist natürlich gut. Ich würde sie im Sommerhalbjahr regelmäßig düngen. Sie sieht etwas zu gelblich aus auf den Bildern. Eine Phoenix C.sollte eher grasgrün sein. Halte sie feucht, aber nicht zu nass (hat der Kübel Abzugslöcher?).
Hallo Manne @Phoenix, erworben habe ich die beim Palmenmann; hab dort zwei Mal bestellt, insgesamt 8 Palmen, davon die Syagrus romanzoffiana als schizophylla gekauft und noch einen weiteren Kandidaten, bei dem ich auch nicht mehr sicher bin, das erhalten zu haben, was es eigentlich sein sollte. Und tja, die Farbe gehört so eigentlich nicht...
@Olli, bezüglich der Färbung, das war mein Fehler. Gegossen wird mit Regenwasser. Aus Angst vor Überdüngung habe ich letzte Saison teilweise überhaupt nicht gedüngt. Bei einigen meiner Zimmerpalmen sieht man den Nährstoffmangel noch gravierender. Die Feuchtigkeit hingegen sollte kein Problem sein, gegebenfalls ein zuviel an Wasser wird konsequent entfernt.
Vergleichsbilder sind immer recht aussagefähig. Meine Phoenix habe ich ja mehrfach gezeigt. Aber hier noch mal ein paar Vergleichsbilder, nachdem ich Ende Mai 2018 - nach einer leichtsinnigen Überwinterung mit mehrfach - 8 Grad im Schutz - den Speer ziehen konnte...
Eine Phoenix toppt hier im relativ kühlen Küstenklima in Sachen Wachstum und Regeneration einfach ALLES. Brahea, Waggi, alles schön. Aber für diesen Zuwachs passt nur ein Wort: Unfassbar!
Die ältesten Wedel werden nach dem Winter immer ziemlich schnell gelb und hell grün, sonst wächst sie freudig vor sich hin. Ich denke der Boden wird gleich nach dem Winter noch zu kalt sein und so bekommt sie wohl nicht alle Nährstoffe. Sobald sich der Boden aufgewärmt hat verschwindet dieser Effekt.
Hallo, ich wohne in einer etwas kälteren Gegend wie Salvinho, habe heuer auch eine ausgepflanzt, hoffe das es über den Winter klappt. no risk, no fun...
Zitat von thumraider im Beitrag #340ich wohne in einer etwas kälteren Gegend wie Salvinho, habe heuer auch eine ausgepflanzt, hoffe das es über den Winter klappt. no risk, no fun...
Hallo, Bilder sagen mehr als 1000 Worte. Wäre schön wenn ihr paar stellt. Kältere Gegend, wo genau? Kleinere auszupflanzen?? oder ältere?? Jüngere ist ja auch als Opfer kein Problem wenn man mal nicht mehr schützen kann. Meine hat jetzt 33 Jahre auf dem Buckel, da sieht die Bereitschaft für eine Opfergabe schon anders aus.
Ich habe diesen Sommer eine genauso alte Phönix von meiner Freundin übernommen, allerdings viel viel kleineren, schwächeren die 30 Jahre unter widrigen Umständen im Topf stand... werde die Opfern nächstes Jahr im Frühjahr.
Meine bleibt im Topf, für immer.
LG Ingrid
Ich will, dass ihr in Panik geratet. Ich will, dass ihr die Angst spürt, die ich jeden Tag spüre. […] Ich will, dass ihr handelt, als würde euer Haus brennen. Denn es brennt. Greta Thunberg
Hallo, Bilder sagen mehr als 1000 Worte. Wäre schön wenn ihr paar stellt. Kältere Gegend, wo genau? Kleinere auszupflanzen?? oder ältere?? Jüngere ist ja auch als Opfer kein Problem wenn man mal nicht mehr schützen kann. Meine hat jetzt 33 Jahre auf dem Buckel, da sieht die Bereitschaft für eine Opfergabe schon anders aus.
Ich habe diesen Sommer eine genauso alte Phönix von meiner Freundin übernommen, allerdings viel viel kleineren, schwächeren die 30 Jahre unter widrigen Umständen im Topf stand... werde die Opfern nächstes Jahr im Frühjahr.
Meine bleibt im Topf, für immer.
LG Ingrid [/quote]
Hi Ingrid,
hier sieht man die Phoenix eigentlich ganz gut,
vom Kübel schleppen bin ich weg, habe auch nicht die Möglichkeiten wie du zum Transport und zur Überwinterung. Auch von "Opferpflanzen" halte ich persönlich nichts, sicher wären kleinere Palmen zum Auspflanzen besser geeignet, wäre ich etwas Jünger würde ich das auch machen. Aber ich kann dich voll verstehen, an deiener Stelle würde ich so eine Palme wie deine die einen ein halbes Leben lang begleitet auch nicht riskieren. Ich habe den letzten Winter damit verbracht etwas größere, bezahlbare Palmen zu finden, im Sommer und nach Corona sind solche Preise nicht mehr vorstellbar
Mein Wohnort ist ja öffentlich sichtbar, das den die wenigsten kennen ist klar, aber für sowas gibts ja google, oder kurz gesagt ist zwischen Nürnberg und Regensburg (aber nicht in Franken)
die Anlage gefällt mir auch sehr gut, sehr schön geschwungen mit der Rasenkante!
Bei der Phoenix kann man das allerdings auch mit einer kleineren Palme durchaus mal versuchen. Da kann man sich mit dem Winterschutz heran tasten. Und wenn alles gut läuft, startet die spätestens in der 2. Saison wie eine Rakete durch und hat in wenigen Jahren fast jedes getopfte Exemplar locker überholt. Ich habe dieses Jahr angefangen, weniger zu gießen und zu düngen. Und auch einen Obstbaum in der Nähe etwas größer gehalten, damit die Phoenix im Halbschatten nicht ganz so zügig wächst. So richtig scheint das aber auch nicht zu funktionien...
Danke für die netten Worte, schön wenn es gefällt, ist halt noch nicht fertig, Phoenix und Trachy habe ich über deutschen Händler direkt aus Spanien bestellt, Lieferung hat sich wegen Corona um einige Wochen verzögert, hoffe alle Pflanzen über den Winter zu bekommen um 2021 die Beete noch auffüllen zu können.
Die Beeteinfassungen haben vor allem beim Rasenmähen ihre Vorteile, kann ich mit dem Mäher schön drüber fahren, Rasenkantenschere brauche ich keine mehr das spart richtig Zeit beim mähen.
@Palmenfreak ja,wir sind fast Nachbarn, uns trennen ca. 70km, wenn es mal ergibt mit dem Treffen, gerne
@Stephan_M sicher hätte eine Nummer kleiner auch gereicht, war auch mein Plan, in mein Auto bring ich so ein Teil nicht, Hänger habe ich keinen und der Versand ist immer recht hoch wenn man eine Spedition braucht, für die Trachy hätte ich den selben Versand zahlen müssen wie ohne die Phoenix, darum habe ich mir die gegönnt, den so günstig hätte ich eine P.C. in dieser Größe wohl nie wieder bekommen.
noch eine Frage an euch beide, habt ihr im Wurzelbereich Styropor/Styrodur eingebaut ?