Forum für alles rund um exotische Pflanzen, insbesondere Palmen, Bananen, Sukkulenten, Yuccas, Agaven, Kakteen und natürlich alles was blüht. Hier wird über die Pflanzung, Pflege, Winterschutz, Düngung und vieles mehr diskutiert. Natürlich darf hier auch kräftig getauscht werden...
Hier ist eine Pollination Chart in der beide Sorten eingetragen sind. Hab ich hier gefunden: Link Fusion ist auch ein Profi-Tomatenzüchter, der hat Ahnung.
So wie es aussieht kann Peruque Hardy Giant bestäuben, aber nicht umgekehrt. Hardy Giant ist aber selbstfruchtbar.
@Mikkel Vielen Dank für Deine Recherchen. Scheinbar ist das Thema wirklich komplex und die Sorten, die dann zueinander passen, wirklich nicht leicht zu bekommen. Vielleicht brauche ich dann ja nochmal ein Typ II Bäumchen ? Mal sehen... Grüße Florian
Bei so was bin ich irgendwie optimistisch, irgendwie wird die Bestäubung schon klappen. Pflanzen sind nicht so statisch wie Tabellen das darstellen, sonst wären sie schon ausgestorben :) Viel Glück!
Hallo, gestern sind meine beiden „Neuen“ hier angekommen. Bestellt hatte ich bei MPS. Und was soll ich sagen? Bei dem Zeugs, was da in der Vergangenheit so manches mal kam, war ich ja ab und zu ziemlich unzufrieden (weil die Ware immer weit weg vom Angebot war) und hatte auf die obligatorische Gutschrift bei Reklamation keinen Bock mehr. Das hatte ich MPS auch sehr deutlich mitgeteilt. Siehe da: jetzt kam Ware hier an, die ich sehr akzeptabel finde.
Sabal minor „Louisana“ (mit Fruchtstand)
Nolina nelsonii
Habe die beiden in etwas größere Pötte gesetzt und das Substrat verbessert. Sabal wird im Frühjahr ausgepflanzt, Nolina bleibt im Topf.
@Dieter mein vollstes Mitgefühl! Abschaffen wäre für mich sehr, sehr schwer! Dir viel Kraft und gute Besserung.
Nur Mut @Horst Harsum , warum nicht auch die Nolina nelsonii auspflanzen und im Winter mit Heizband/-kabel etc. schützen? Sie soll bis ca. -10 °C aushalten.
Diese Jahr werde ich eine dreiköpfige Nolina nelsonii auspflanzen und entsprechend schützen .
@Kai-Uwe Bin manchmal vorsichtig... Ich such einmal an der Südfassade ein Plätzchen (trocken, aber leider an einigen Stellen schattig durch Nachbarhaus + Garage). Die Yuccas (Y. thompsoniana) und Cycas revoluta kommen ja auch gut klar mit der Situation.
erst mal muss die Pflanze neue Blätter austreiben, laut dem Händler waren alle Blätter bei ihm von Ameisen abgefressen worden. Ja, ich will probieren, Mate-Tee selbst zu machen.
So, für Alle die nicht in den Thread "Internethändler" schauen, auch hier meine Neuanschaffung: Ch. humilis Wird im April an die Stelle ausgepflanzt, wo im letzten Winter Eine eingegangen ist. Vorher werde ich den Boden aber nochmals "verbessern". Gruß Lutz