Forum für alles rund um exotische Pflanzen, insbesondere Palmen, Bananen, Sukkulenten, Yuccas, Agaven, Kakteen und natürlich alles was blüht. Hier wird über die Pflanzung, Pflege, Winterschutz, Düngung und vieles mehr diskutiert. Natürlich darf hier auch kräftig getauscht werden...
Ich will, dass ihr in Panik geratet. Ich will, dass ihr die Angst spürt, die ich jeden Tag spüre. […] Ich will, dass ihr handelt, als würde euer Haus brennen. Denn es brennt. Greta Thunberg
Zitat von André PM im Beitrag #92Hallo Ingrid, deine Trachy hat ja so wenig Wedel. Hast du so viele abgeschnitten?
Zum Teil ja. Ich habe auch die Blüten nach dem Bild entfernt... LG Ingrid
Ich will, dass ihr in Panik geratet. Ich will, dass ihr die Angst spürt, die ich jeden Tag spüre. […] Ich will, dass ihr handelt, als würde euer Haus brennen. Denn es brennt. Greta Thunberg
Hallo Ingrid! Grundlos hätte ich die Blüten nicht entfernt. Eine blühende Fortunei ist doch immer was Besonderes. Auch hätte ich nicht so viele Wedel entfernt, das wirkt mit nur einer Handvoll Blättern recht verloren. Gruß André
Zitat von André PM im Beitrag #94Grundlos hätte ich die Blüten nicht entfernt. Eine blühende Fortunei ist doch immer was Besonderes. Auch hätte ich nicht so viele Wedel entfernt, das wirkt mit nur einer Handvoll Blättern recht verloren.
Ja, der gleichen Meinung bin ich auch. Ich finde sie furchtbar die verstümmelten Palmen, ein riesen Stamm und oben drei, vier Wedel, aber über Geschmack lässt sich ja streiten.
Viele Grüße Jürgen
_________________________ Jürgen Allgäu, Z6a, 750m ü. N.N. Mittlerer Niederschlag: 1176 mm Mittlere Anzahl an Sonnenstunden: 1776 h Tmin: -23,5°C Tmax: 34,9°C (2008-2018)
Zitat von André PM im Beitrag #94Hallo Ingrid! Grundlos hätte ich die Blüten nicht entfernt. Eine blühende Fortunei ist doch immer was Besonderes. Auch hätte ich nicht so viele Wedel entfernt, das wirkt mit nur einer Handvoll Blättern recht verloren. Gruß André
Guten Tag, ihr habt recht, klar ist eine volle Krone schöner.
Mir gefallen die alten Blätter nicht so gut, drum schneide ich alle sobald die neue treibt ab. Wenn die mal zu groß wird und nur der Stamm geschützt wird, müssen die Blätter auch ab, bis auf das neuste. Bei der Trachy sind ja viele neue Blätter, gleichzeitig am Start. Die Blüten, waren so wuchtig, gefallen hat mir das auch nicht. Vermehren möchte ich sie nicht, warum dann soll der Samen dran bleiben, der ihr jede Menge Kraft kostet. So kann sie alles in den Blattwuchs stecken.
LG Ingrid
Ich will, dass ihr in Panik geratet. Ich will, dass ihr die Angst spürt, die ich jeden Tag spüre. […] Ich will, dass ihr handelt, als würde euer Haus brennen. Denn es brennt. Greta Thunberg
Hallo Ingrid! Ist ja alles eine Geschmacksfrage. Zumindest für meine Fortunei‘s kann ich sagen, das ich keinen Unterschied in der Wachstumsgeschwindigkeit feststellen konnte. Bei meiner Dicken sind es mit und ohne Blüten immer etwa 50 cm Stammzuwachs im Jahr. Ein reiner Stammschutz kommt bei mir für eine Fortunei nicht in Frage. Selbst mit etwa 15 neu gebildeten Wedeln im Jahr sieht sie mM nach nicht wirklich gut aus. Dann lieber auf Risiko gehen und ggf neu pflanzen. Bei Phönix wäre das eine Option.
Zur Samenbildung brauchst du noch eine zweite blühende Palme. Kennst du das Geschlecht deiner Fortunei?
Interessant! Da schlägt doch Nanus voll durch. Eine Blüte bei der Größe, toll, da bin ich mal gespannt wenn meine nxf zu Blühen beginnen. Da wird es zwar leider noch einige Zeit dauern. Wie alt dürfte denn deine sein @Flo?
Viele Grüße Jürgen
_________________________ Jürgen Allgäu, Z6a, 750m ü. N.N. Mittlerer Niederschlag: 1176 mm Mittlere Anzahl an Sonnenstunden: 1776 h Tmin: -23,5°C Tmax: 34,9°C (2008-2018)
Hallo Flo ! Die sieht super aus . Schönes Stämmchen, Blüte und Nanusblätter. Eigentlich die interessantere Nanus. Würde mich freuen, wenn meine Nxf auch so werden. Gruß André
Das Alter kenne ich nicht genau. Ich habe sie 2015 von einem EPS-Mitglied mit sich gerade teilenden Wedeln erworben. Ich habe mir gerade die PM angeschaut und damals wurde auch eine blühende T. nanus angeboten, die wollte der Verkäufer aber nicht versenden....
André, ich weiss nicht, ob die Naggy, evtl. etwas härter wäre. T. winsan hat ja den Ruf, ein bisschen weniger frosthart zu sein. Aber die nanus x winsan ist natürlich seltener als die Naggy. Ursprünglich kamen die Samen von Gary Tsen (coldplant.com). Ich habe hier noch eine waggy x nanus und die sieht aus wie eine Miniaturversion der Waggy.
Deine nxf werden bestimmt spitze.
LG Flo
Flos Pflanzen - Quidquid id est, timeo Danaos et dona ferentes -
Ich finde es Schande und Frevel, die Blütenstände abzuschneiden, für ein paar angebliche Wedel mehr. Alle Welt redet von Bienensterben und Förderung der Vogelwelt. Die Blütenstände von Palmen sind eine Bienenweide, wo sich stündlich hunderte Bienen tummeln und Nahrung finden. Die Vögel lieben die reifen Samenstände und tragen die Samen in die nahe Umgebung. Unsere Palmen entwickeln jedes Jahr tausende reife Samen, trotrzdem haben wir jedes Jahr jede Menge neue Wedel an all unseren Palmen, so dass wir dieses Jahr seit langem mal wieder an die hundert Wedel an ihnen abgeschnitten haben, um wieder etwas mehr Licht unten drunter zu bekommen.
Unsere Größte wird in diesem Jahr zum ersten mal blühen und natürlich bleiben die Blüten dran.
Mangels blühendem Gegenstück wird es keine Samen geben - gäbe es welche, würde ich das unkontrollierte Versamen in die Natur auf jeden Fall unterbinden.