Forum für alles rund um exotische Pflanzen, insbesondere Palmen, Bananen, Sukkulenten, Yuccas, Agaven, Kakteen und natürlich alles was blüht. Hier wird über die Pflanzung, Pflege, Winterschutz, Düngung und vieles mehr diskutiert. Natürlich darf hier auch kräftig getauscht werden...
bei mir blühen zur Zeit drei Hanfpalmen (2 Trachys und 1 Waggy), davon zwei zum ersten mal. Ich bin mir nicht ganz sicher in der Bestimmung der Blüten und würde sagen, die auf dem ersten Bild ist männlich und die zwei anderen sind weiblich. Liege ich richtig oder daneben? Wenn es so wäre, übernimmt der Wind die Bestäubung oder sollte man da etwas nachhelfen, die Palmen stehen ca. 7m auseinander.
bei den beiden letzten bin ich mir ziemlich sicher, dass es sich um Weibchen handelt. Beim ersten Bild wird es schon schwieriger, vermutlich ist die Palme männlich, aber die Blüten noch nicht ganz offen. Bei mir jedenfalls sind die Blütenstände des Männchens viel gelber vom Blütenstaub. Schon nach wenigen Tagen fallen die einzelnen kleinen Blüten auf den Boden und bedecken diesen unter der Palme.
Viele Grüße Jürgen
_________________________ Jürgen Allgäu, Z6a, 750m ü. N.N. Mittlerer Niederschlag: 1164mm Mittlere Anzahl an Sonnenstunden: 1782h Tmin: -23,7°C Tmax: 34,9°C (2005-2015)
vielen Dank für die Bestimmung. Die Hanfpalme auf dem ersten Bild ist die größte und blüht schon seit vielen Jahren, da bin ich mir ziemlich sicher, das es ein Männchen ist. Wie du schon erwähnst, sind die Blüten viel gelber und sind auch ziemlich schnell verblüht. Soll ich nun nachhelfen mit der Bestäubung, oder übernimmt das die Natur. Wie gesagt, stehen so ca. 7m auseinander, das wäre dann der erste eigene Nachwuchs an Hanfpalmen bei mir im Garten.
Ich würde mich auch als Befruchter betätigen. 7m und wenn dann die Windrichtung nicht genau passt, wäre mir das zu unsicher. Ich habe bei meiner auf der anderen Hausseite blühenden Trachy fortunei auch etwas von der Wagnerianus-Blüte verteilt, da ich die Befruchtung nicht dem Zufall überlassen wollte.
Viele Grüße Jürgen
_________________________ Jürgen Allgäu, Z6a, 750m ü. N.N. Mittlerer Niederschlag: 1164mm Mittlere Anzahl an Sonnenstunden: 1782h Tmin: -23,7°C Tmax: 34,9°C (2005-2015)
Die Hanfpalmen sind jetzt abgeblüht. Nur an einer männlichen fortunei Blüte fällt nicht alles ab. Kann es sein, das das zwittrige Blüten sind?? Bei meiner nanus sieht es ähnlich aus, nur eben viel kleiner.
André PM
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Hi, ich hatte ja männlichen Pollen von Andre PM bekommen. Damit habe ich vor 9 Tagen auf dem Höhepunkt der Blüte bestäubt. Die weiblichen Blüten werden nun nicht braun und fallen ab, sondern sind innen weißlich gefüllt. Ist das ein gutes Zeichen, dass es geklappt hat? Wer kennt sich mit weiblichen befruchteten Blüteständen aus? Ich denke sonst wären sie längst abgefallen, oder? LG Stefanie
die weißliche Füllung sind die neuen Samenkörner, denen kannst du jetzt täglich beim wachsen zusehen, wie du mittlerweile bestimmt schon bemerkt hast. Im Winter färben sie sich dann blau.
Hi Markus! danke für deine Antwort. Ja dann waren wir ja erfolgreich, Andre! Schicke dir dann Samen, wenn sie reif sind. Sieht nach einer großen Ernte aus. Alle 5 Blütenstränge sehen befruchtet aus. Hoffentlich bremst das nicht zu sehr das Wachstum dieses Jahr! LG STefanie
Hallo! In diesem Jahr möchte ich alle männlichen Blütenstände meiner T.fortunei entfernen. Gibt es dafür einen guten bzw. ungünstigen Zeitpunkt? Ich möchte die Palmen dabei so wenig wie möglich schädigen.
Hallo Andre' (@André PM), welchen Grund gibt es, die Blüten an einer Hanfpalme zu entfernen? Kann es vielleicht sinnvoll sein, die Blüten zu entfernen? Ich habe so eine Vorgehensweise bisher zumindest nicht erwogen.
Ich freue mich bislang (wie jedes Jahr) riesig auf die männlichen Blüten an meiner Hanfpalme...
...und die Blüten werden super groß in diesem Jahr. Freut mich sehr, dass die Palme sich hier an ihrem Standort derart wohl fühlt 😊