Forum für alles rund um exotische Pflanzen, insbesondere Palmen, Bananen, Sukkulenten, Yuccas, Agaven, Kakteen und natürlich alles was blüht. Hier wird über die Pflanzung, Pflege, Winterschutz, Düngung und vieles mehr diskutiert. Natürlich darf hier auch kräftig getauscht werden...
Zitat von Jörg K im Beitrag #45Noch sind es Knospen. Die werden sicher noch aufblühen. Sabalblüten sind zwittrig. Somit gibt es Chancen für Fruchtbildung.
Vielen Dank Jörg. Die Sabal steht ja im Topf und der Winter steht auch eigentlich schon fast vor der Tüte. Entwickelt die Sabel die Blüten Indoor weiter, oder wird alles vertrocknen?
LG Ingrid
Wer, wie Du, das Gärtnern liebt, seinen Pflanzen Namen gibt, sie hegt und pflegt mit viel Bedacht und dabei alles richtig macht, der bekommt viel von der Natur zurück, das ist des Gärtners wahres Glück!
ich schätze die Knospen werden im Herbst noch aufgehen, je nach Witterung. Ob sich Früchte bilden wird von der Überwinterung abhängen. Keine Ahnung, was die an Frost vertragen.
Dieses Jahr ist einiges durcheinander. Meine männliche Trachy schiebt auch schon wieder 2 Blütenstände heraus, obwohl sie im Frühjahr reichlich blühte.
Zitat von Jörg K im Beitrag #47ich schätze die Knospen werden im Herbst noch aufgehen, je nach Witterung. Ob sich Früchte bilden wird von der Überwinterung abhängen. Keine Ahnung, was die an Frost vertragen.
Danke Jörg. Na ich überwintere ja die im Kübel dann etwa bei (1°) - 5° -15° je nach Witterung im Winter. Die bringt ihre Blüte ganz gut voran. Derweil ist schon zu erkennen, die Knospen stehen kurz vor Platzen... das sie weiß blühen wird.
Wer, wie Du, das Gärtnern liebt, seinen Pflanzen Namen gibt, sie hegt und pflegt mit viel Bedacht und dabei alles richtig macht, der bekommt viel von der Natur zurück, das ist des Gärtners wahres Glück!
@ Ingrid sehen die Wedel deiner Sabal etwa so aus wie meine? Ich bin mir bei meiner auch nicht sicher. Ich tendiere zu bermudana, aber sicher ist nichts. Ich hoffe auf Blüten dieses Jahr. Ist es eine bermuda, so werde ich wohl noch einige Zeit warten müssen.
Hallo, ich weiß es auch nicht welche ich genau habe. Als Sabal Minor habe ich sie gekauft... meine blühte bereits im 2. Jahr nach Kauf und das jetzt jedes Jahr. Keine Ahnung welche so früh blüht... Was mir auffällt ist der große Wasserbedarf den sie hat, gieße ich nicht genug Sommer - auch am Überwinterungsort bei 5° bis derzeit sogar 15°! bekommt sie braune Blattspitzen.
LG Ingrid
Ich will, dass ihr in Panik geratet. Ich will, dass ihr die Angst spürt, die ich jeden Tag spüre. […] Ich will, dass ihr handelt, als würde euer Haus brennen. Denn es brennt. Greta Thunberg
Das ist bei den Sabal Arten so eine Sache. Man kann da ewig drüber diskutieren. Wenn du die gleiche Art hättest wie ich könnte ich auf Blüten hoffen, da meine auch schon recht groß und kräftig ist. Naja ich werde mich wohl überraschen lassen. Jetzt erstmal hoffen, dass sie den Sturm gut überstanden hat. Bin ja nicht zu Hause 😩
@Micharudi deine sieht meiner sehr ähnlich. Ich tendiere auch stark zu bermudana. Hat denn deine schonmal geblüht? Die von Agave sieht auch aus wie unsere blüht aber schon. Ich hab bisher noch keine Bermudana gesehen die so jung blüht.
Im Gegensatz zu meiner definitiv gesund. Hatte meine letztes Jahr ausgepflanzt und trotz aktivschutz teilweise schwarze Blätter. Hat vielleicht min. -2 grad abgekommen. Absolut unbrauchbar zum Auspflanzen, leider. Heute ausgepackt um mal zu checken. Meine also absolutes weichei. Alles andere im gleichen Schutz sieht top aus, brahea, jubaea, butia, humilis etc. LG
Obwohl man von der Bermudana oft liest, dass sie recht frosthart ist. Ausgepflanzte gut etablierte haben -14 Grad mit nur leichten Schäden überstanden. Das tut mir leid für deine. Ich hoffe sie macht sich wieder im kommenden Sommer. Aber der Winter war doch jetzt nicht so wild. Wie kommt das? Auf jeden Fall werde ich meine rein räumen, sobald es kälter als -5 Grad wird. Im Topf gehe ich da kein Risiko ein.
Ich hatte gefragt, weil ich den Eindruck habe, kann auch Einbildung sein, dass sie in den letzten Monaten Farbe verloren hat. Kann aber auch am Winter liegen. Wenig Nährstoffaufnahme und vor allem wenig Licht. Die Sonne war dieses Winter kaum zu sehen.
Ich kann es mir auch nicht erklären.... Hab aber keine Lust, auf zwei oder drei wedel zu warten. Wahrscheinlich wird sie durch eine cerifera ersetzt. Fehlt noch in der Sammlung. Falls jemand eine über hat, bitte melden :)