Forum für alles rund um exotische Pflanzen, insbesondere Palmen, Bananen, Sukkulenten, Yuccas, Agaven, Kakteen und natürlich alles was blüht. Hier wird über die Pflanzung, Pflege, Winterschutz, Düngung und vieles mehr diskutiert. Natürlich darf hier auch kräftig getauscht werden...
Manne, das ist eine Amorphophallus Art. Ich hab keine Ahnung welche, auf keinen Fall der bekannte Titanwurz. Irgendwas kleineres, angeblich bedingt frosthart. Ich tippe auf Amorphophallus Konjac. Stinken soll sie wie der große Bruder.
Sehr interessante Pflanze, ich muss allerdings gestehen das ich 0 Ahnung habe. Ich fand die optisch toll und hab diesen Ableger geschenkt bekommen.
danke für die Info, Titanwurz sagt mir schon was, da habe ich Bilder und Berichte aus botanischen Gärten gesehen und gelesen, viel Erfolg und bei Blüte Luft anhalten. Bei der Flaschenpalme konnte ich natürlich auch nicht nein sagen und die ist am Freitag angekommen. Bin gespannt, wie die sich weiter entwickelt, ist da noch noch recht klein.
Hallo aus dem Urlaub Habe mir diese Woche bei einem Ausflug zwei Ananas und ein Stück Stamm von einer Tetrapanax erschnorrt. Da wurde mir gesagt, ich soll mit den Stamm wie mit einem Steckling verfahren, also nur ins Substrat stecken und feucht halten. Gibt es dazu eurerseits Erfahrungen? Momentan stehen die Sachen im Glas und warten auf die Heimreise. Gruß Jubi
Zitat von Phoenix im Beitrag #246Bei der Flaschenpalme konnte ich natürlich auch nicht nein sagen und die ist am Freitag angekommen. Bin gespannt, wie die sich weiter entwickelt, ist da noch noch recht klein.
Hi Manne, viel Glück mit dieser sehr ungewöhnlich aussehenden Rarität! Mir gefallen die richtig gut. Ich konnte auch nicht wieder stehen und hab mir eine gegönnt, die Freitag oder Samstag hier ankommen soll.
Wer, wie Du, das Gärtnern liebt, seinen Pflanzen Namen gibt, sie hegt und pflegt mit viel Bedacht und dabei alles richtig macht, der bekommt viel von der Natur zurück, das ist des Gärtners wahres Glück!
...tata, meine Hyophorbe verschaffeltii ist heute auch angekommen. Hätte ja eher vermutet, dass sie weichere Blätter hat, aber das ganze Gegenteil ist es.
Wer, wie Du, das Gärtnern liebt, seinen Pflanzen Namen gibt, sie hegt und pflegt mit viel Bedacht und dabei alles richtig macht, der bekommt viel von der Natur zurück, das ist des Gärtners wahres Glück!