Forum für alles rund um exotische Pflanzen, insbesondere Palmen, Bananen, Sukkulenten, Yuccas, Agaven, Kakteen und natürlich alles was blüht. Hier wird über die Pflanzung, Pflege, Winterschutz, Düngung und vieles mehr diskutiert. Natürlich darf hier auch kräftig getauscht werden...
Danke an allen ja hab zwei Jahre spekuliert und immer gesucht wollte immer so halb Wegs einen dicken glatten Stamm, hoffe auch das sie gut anwächst. Geplant währe so ein aushub von 3x 2,5m. Die Erden unteren Bereich wird mit mit Kies und Sand abgemischt und dann 30 cm drainageschicht aus Kies. Wenn die Aktion startet wird alles dokumentiert und hie in einem seperraten thread gezeigt!
Der Hauptgarten ist ja in den letzten 7/8 Jahren exotisch geworden..... jetzt ist der Vorgarten dran ;-) ... wieder einmal Premiumqualität von Anton erhalten .... Bilder nach Fertigstellung folgen
die sehen wirklich sehr gut und kräftig aus. 1 x Sabal, 2 x Trachy (wagnerianus) und einmal Yucca?
Vorgarten hat bei mir leider Nordost, da geht nicht alles und breitblättrige Yuccas verpilzen da auch stärker. Sabal, Trachy geht sehr gut und eben Y. glauca, constricta, etc. aber so gut wie keine Agave und Kakteen blühen kaum. Vielleicht hast du da eine sonnigere Seite bei dir.
Werde mir wohl nächstes Wochenende eine zweite chinesische Dattel holen (bin sehr beeindruckt, dass die Triebe keine Frostschäden hatten) Und einen Szechuanpfeffer, ist die Frostverträglichkeit so gut wie man sagt?
Ach ja, noch eine Frage: ist der Szechuanpfeffer selbstfruchtbar oder nicht? Mal heisst es schon, dann nicht... vertraue da eher auf eure Erfahrungen...
mit dem Szechuanpfeffer habe ich leider keine Erfahrungen, habe mir aber gestern einen Peruanischen Pfefferbaum (Schinus Molle) bestellt. Der wird allerdings nicht ausgepflanzt, sondern kommt sommers auf die Terrasse und bei Kälte in den Wintergarten. Schaut toll aus, wenn er bei mir eintrifft (160 -180 cm) stelle ich Bilder ein.
...habe ich gerade gehimmelt ;) war so billig in Italien, war ein Experiment, erfroren ohne Diskussion... In meinem Mainaubeitrag hat es übrigens ein schönes Exemplar im Topf, sicher gut geeignet als Topfpflanze...
habe mir gerade nochmal deinen Mainau-Beitrag angeschaut und den peruan. Pfefferbaum gefunden. Wirklich ein tolles Exemplar. Was halten denn die so frostmäßig aus und setzen die auch Früchte (Pfefferkörner) an. Ist für mich Neuland, paar Infos wären toll.
Ich habe richtig zugeschlagen nach langem warten!!! Danke für den Tipp, Dehner, habe heute zwei Sikkis, eine lasiocarpa, velutina und eine schöne Vulcano gekauft :))) Dazu habe ich in der Schweiz auch noch die absolute Traumtrachy gefunden: Richtig dicke Stammbasis