Forum für alles rund um exotische Pflanzen, insbesondere Palmen, Bananen, Sukkulenten, Yuccas, Agaven, Kakteen und natürlich alles was blüht. Hier wird über die Pflanzung, Pflege, Winterschutz, Düngung und vieles mehr diskutiert. Natürlich darf hier auch kräftig getauscht werden...
Als Nachtrag noch Chamaedorea pochutlensis....noch als Sämlinge. Die Samen habe ich von Charles Wychgel beim Rundgang in seinem Garten im Februar 2017 bekommen. Die Keimung erfolgte April-Mai.
MarcTHR
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Charles ist ja momentan gesundheitlich stark angeschlagen (Quelle: EPS-Forum). Hoffentlich wird er wieder vollkommen gesund. Ich habe schön öfters seine Bilder im EPS-Forum bewundert.
Ich bedaure sehr zu hören, dass es Charles nicht gut geht. Ich kenne ihn als grossartigen Gastgeber und generösen Gartenkollegen. Ich werde ihm über direkten Kontakt alles Gute und schnelle Besserung übermitteln.
@Horst Harsum , meine Chamaedorea elegans hat ausgepflanzt draussen unter den Bananen den letzten Winter gut überstanden und sich im laufe des Sommers auch weiterentwickelt, zwar nicht nennenswert, da sie sehr schattig steht, aber zufriedenstellend. Jetzt ist sie ja wieder im Laubhaufen der Bananen verschwunden, ab März April kann ich dann eider mehr dazu berichten ;) Beste Grüsse, Sascha
Kurze Info – leider hat Charles seinen kurzen Kampf gegen den Krebs verloren und ist letzten Freitag gestorben. Ich habe ihn nicht persönlich gekannt, aber zwei, drei Mal Kontakt mit ihm gehabt und unter anderem Samen von T. nanus, Brahea moorei und eben die C. radicalis x microspadix erhalten, völlig ohne Gegenleistung versteht sich.
Flos Pflanzen - Quidquid id est, timeo Danaos et dona ferentes -
Ich bedaure sehr zu hören, dass es Charles nicht gut geht. Ich kenne ihn als grossartigen Gastgeber und generösen Gartenkollegen. Ich werde ihm über direkten Kontakt alles Gute und schnelle Besserung übermitteln.
Kurze Info – leider hat Charles seinen kurzen Kampf gegen den Krebs verloren und ist letzten Freitag gestorben. Ich habe ihn nicht persönlich gekannt, aber zwei, drei Mal Kontakt mit ihm gehabt und unter anderem Samen von T. nanus, Brahea moorei und eben die C. radicalis x microspadix erhalten, völlig ohne Gegenleistung versteht sich.
Flos Pflanzen - Quidquid id est, timeo Danaos et dona ferentes -
danke für die Information! Stammt sie aus der Community oder aus dem privaten Umfeld?
Ein sehr großer Verlust, zwischenmenschlich ein äußerst sympathischer, großzügiger Zeitgenosse. Meines Erachtens nach auch ein unbeirrbarer Enthusiast und Pionier für Palmen und andere Exoten. Ich hoffe er kann - wo immer er nun ist - seine Leidenschaft irgendwie fortführen... und ich hoffe insbesondere auch, dass sich ein gebührender Nachfolger findet, der das Refugium, dass er an der Algarve geschaffen hat, wertschätzt und in seinem Sinne weiter pflegt.
Ich erinnere mich an ein Gespräch mit ihm im Februar letzten Jahres, in dem er Frustration darüber äußerte, dass eventuelle Kaufinteressenten seines Anwesens bemängelten keine weiten Rasenflächen zu haben und alles ein zu dichter Dschungel ist.
Das war ein Ausblick aus seinem Wohnzimmer.....
Vielleicht findet sich ein adäquater Käufer.... wir sind mit unserem Gelände schon reichlich ausgelastet.