Forum für alles rund um exotische Pflanzen, insbesondere Palmen, Bananen, Sukkulenten, Yuccas, Agaven, Kakteen und natürlich alles was blüht. Hier wird über die Pflanzung, Pflege, Winterschutz, Düngung und vieles mehr diskutiert. Natürlich darf hier auch kräftig getauscht werden...
Geminisectus wächst sehr schief . Sie öffnet bald das zweite Blatt. Vielleicht schafft sie ja in diesem Jahr mal drei Wedel. Das Stämmchen wird dicker.
André PM
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Die kleine hat jetzt das zweite Blatt offen, und der nächste Speer ist schon ordentlich weit. Ich denke, ein drittes Blatt in diesem Jahr ist möglich. Was machen eure geminisectus?
André PM
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Hallo Andre, meine gemis geht es gut. Ich sag mal so, die wachsen langsam, aber stetig. 😁 Kann mir nur schlecht vorstellen das die mal größer werden sollen als meine Nanus.
Hallo zusammen, so groß wie eure ist meine zwar noch nicht, aber ich bin mit dem Wachstum zufrieden und die Blattunterseiten sind auch schön weiß. Gruß Danny
@André PM Sieht schon schön kräftig aus dein Stamm bei der gemini.
Ich warte auch jedes Jahr auf den "Sprung" den die gemini macht, aber ich glaube sie lacht mich nur aus. Ist wirklich schleichend, aber stetig.
Von den 4 Ausgepflanzten mal die beiden kräftigsten:
Nr. 1:
Nr. 2:
Die Blätter sind schön hart, werden auch immer größer mit jedem neuen Blatt, aber das typische Trachy-Dickenwachstum am Stamm ist eben nicht zu sehen. Das ist das Schleichende was ich meine. Aber man kann schon Veränderungen sehen zu den letzten Jahren. Wird bei mir wohl auch bei 2 Blatt pro Jahr bleiben an Zuwachs. Aber sie gefallen mir immer noch sehr gut. Über den Kopf wachsen sie mir so schnell nicht und ich bin gespannt, wie sie in 10 Jahren ausehen!
Hallo Andreas! Deine geminisectus sehen aber auch nicht kleiner als meine Größte aus. Super Pflanzen.
Meine anderen beiden im Freiland schaffen auch nur zwei Blätter. Nur die eine scheint im Wachstum etwas zu beschleunigen. Sie ist jetzt auch erst 40-50 cm hoch und der Ansatz hat einen Durchmesser von etwa 7cm .
Gruß André
André PM
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
7cm Durchmesser beim Stamm passt bei mir auch. Ist ja überhaupt schon mal gut, wenn man am Stamm Zuwachs bemerkt. Mit mehr größeren Blättern, wirds auch weitergehen mit der Entwicklung.
sehe ich wie @Trachy Ich habe auch noch ein paar Auspflanzkandidaten. Ich mache da weder für mich noch für die Pflanzen "Stress". Die Töpfe sind ja einfach zu überwintern. Wenn im Frühjahr die Bodentemperaturen halbwegs stimmen, geht es ab in die Erde.
Hallo Roland, schöne Pflanze. sieht sehr vital aus!!!
Wenn du sie entsprechend schützt in ihrem ersten Winter (Styrodurkiste mit Wärmequelle, etc.), dann kannst du sie sicher auch jetzt noch auspflanzen, sonst aber kein Stress für dich und die Pflanze. Wüßte man wie der Winter wird, könnte man sagen Daumen hoch oder runter...wäre auf jedenfall schade...also mit entsprechendem Winterschutz würde das auch jetzt noch gehen, sonst lieber nicht.
Meine geminisectus haben sich in diesem Jahr gut entwickelt. Die Große hat es nicht ganz geschafft ihr drittes Blatt zu öffnen. So langsam ist die Palme zu sehen. Auch die beiden kleinen machten sich bis auf die hellgrüne Farbe gut. Leider müssen sie bald verpackt werden.
André PM
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt