Forum für alles rund um exotische Pflanzen, insbesondere Palmen, Bananen, Sukkulenten, Yuccas, Agaven, Kakteen und natürlich alles was blüht. Hier wird über die Pflanzung, Pflege, Winterschutz, Düngung und vieles mehr diskutiert. Natürlich darf hier auch kräftig getauscht werden...
Mit ausgepflanzten Kamelien hat man die Frau meistens auf seiner Seite...kein Schutz, kein beschneiden, schöne Blüten...alles super. Noch ne Palme? Bloß nicht. lach
Zitat von Jubi im Beitrag #30Danke für die Einschätzung. Das ermutigt doch, es mal selbst auszuprobieren. Meine Frau schimpft schon, weil "schon wieder eine neue Idee" . Gruß Jubi
Hallo Jubi
Die Kamelien bekommen erst unter -15 Grad und längeren Dauerfrost Probleme ,meist frieren sie bei diesen Bedingungen zurück ,treiben dann aber zu 95 % wieder von unten her aus Ich habe auch einige im Garten und die sehen top aus ,gebe ihnnen eine Schicht Laub über den Wurzeln ,habe jetzt aber wieder alles entfernt
Beim Hagebaumarkt habe ich mir gerade Stauden geholt.
rosablühende Grasnelken, Schachbrettblume, ein Töpfchen Krokusse, eine bunte Tulpensorte, rosa blühende Akelei und noch was gelb Blühendes, was klein bleibt. Alles mal so um ins Gefühl des Gärtnerns und Auspflanzen wieder zu kommen und man hat immer zwischen den Exoten was Blühendes. Das ist sehr angenehm. Vor allem, wenn man dann ab Frühjahr schon was zu sehen hat.
Günstig für 12,- eingie Töpfchen und Grasnelke und Krokuss kann man nicht genug haben. :-)
vielleicht hat ja jemand Bedarf. Bei Aldi Süd und Norma gibt es am Donnerstag Kamelien 60 - 100 cm im 18 cm Topf für 9,99 bzw. 8,99 Euro. Habe mir letztes Jahr eine geholt, sind schöne blühende Pflanzen, habe sie aber nicht ausgepflanzt.
Hallo in Runde Ich und meine Frau haben uns heute gefragt, wie lange eigentlich die Blütezeit einer Kamelie im Garten (ausgepflanzt) ist. Übrigens gab es bei Aldi keine Kamelie mehr und im Baumarkt wird die Blütezeit von Januar bis März angegeben. Gruß Jubi
ich habe eben mal nach meinen Kamelienbildern geschaut. Ich würde also sagen von Anfang/Mitte März bis Mitte/Ende April. Danach hast du mit den Kamelien aber immer noch optisch schöne, strukturelle Pflanzen, die du nicht schneiden musst und die keine Krankheiten kriegen. Wenn es den Kamelien gut geht, hat sie wie poliert glänzende dunkelgrüne Blätter und sie nimmt halt keinen Sonnenplatz weg, sondern ist was für ne Schattenecke.
Im Garten hat man ja meistens einen Mix und währen djetzt Krokusse, Tulpen & Co. rauskommen und die Saison einläuten, folgen die Kamelien direkt im Anschluss und so bekomme ich immer im März schon richtig was zu sehen im Garten. Im April lösen dann andere Stauden die Kamelien ab, bzw. überschneiden sich und dann ist das Augenmerk auf die Exoten auch wieder stark gerichtet.
Ich mag vor allem das Unkomplizierte an den kamelien und die Vielfältigkeit...weiße Blüten, rot, gemischt-farbig...gefüllt doer ungefüllt und man hat die Insekten auch schon früh im Garten.
Für mich gehören die einfach dazu...vor allem weil sie eben Schatten brauchen, eine tolle Ergänzung!
Hallo Horst, Ableger der filamentosa variegata hättest du sicher hier im Forum bekommen können. Der Joshuatree sieht gut aus. Ich hatte leider zweimal damit kein Glück, hatte aber auch immer kleienre Exemplare. Aber die müssen furztrocken stehen, bei vollster Sonne.
Ich drücke dir die Daumen. Das sind tolle Yuccas!!
na siehst du, so schnell kommt man zu seiner Traumpalme. Sieht wirklich toll aus. Holland ist ja ein kleines Pflanzenparadies. Ist leider von uns viel zu weit entfernt (oder auch gut, sonst hätte ich wahrscheinlich noch mehr Palmen & Co.) Viel Spaß damit, ist die von mypalmshop?