Forum für alles rund um exotische Pflanzen, insbesondere Palmen, Bananen, Sukkulenten, Yuccas, Agaven, Kakteen und natürlich alles was blüht. Hier wird über die Pflanzung, Pflege, Winterschutz, Düngung und vieles mehr diskutiert. Natürlich darf hier auch kräftig getauscht werden...
Hallo ihr, naja, dann habe ich jetzt eben eine panaschierte Y. Elephantiphes, auch okay, wollte mir ja sowieso eine zulegen dieses Jahr und mal testen... Kann der Phormium auch vollsonnig stehen? Weiss das jemand? Den möchte ich gerne hinten im Garten an der Bar mit in den Beeeten integrieren. Beste grüsse, Sascha
Okay danke René, ich werde es einfach mal versuchen...meinst du ein Schutz mit Mehrfach umwickelter Schilfrohrmatte und Heizkabel könnte genügen im Fall der Fälle? So von -7 bis -12 Grad?
Zitat von Lanzagrote im Beitrag #62Hallo ihr, naja, dann habe ich jetzt eben eine panaschierte Y. Elephantiphes, auch okay, wollte mir ja sowieso eine zulegen dieses Jahr und mal testen...
Nun hast du 2 Elephantiphes zum testen Saschaa...
Wer, wie Du, das Gärtnern liebt, seinen Pflanzen Namen gibt, sie hegt und pflegt mit viel Bedacht und dabei alles richtig macht, der bekommt viel von der Natur zurück, das ist des Gärtners wahres Glück!
Mit diesem Beitrag wurden folgende Inhalte verknüpft
Wer, wie Du, das Gärtnern liebt, seinen Pflanzen Namen gibt, sie hegt und pflegt mit viel Bedacht und dabei alles richtig macht, der bekommt viel von der Natur zurück, das ist des Gärtners wahres Glück!
ich persönlich finde diese Pflanze als Multistamm nicht ansprechend. Die solitäre Pflanze sieht viel besser aus. Den Händler kenne ich nicht, bin bei Ebay schon mehrfach auf die Nase gefallen.
In so einem Tuff überleben letztendlich eh nicht alle Pflanzen. Habe so einen Tuff im üblen Zustand von einer Kollegin übernommen. Übrig geblieben sind bis jetzt zwei und die erholen sich gerade auch langsam. Vielleicht sind die ja bei diesem Anbieter erst vor dem Verkauf zusammengesetzt wurden, dann kannst du sie leicht trennen. Es sind halt Solitärpalmen und so sollte man sie auch halten.
LG Enrico
__________________________________ Dresden - 134m über NN - Klimazone 7b
Zitat von Nrico im Beitrag #68Vielleicht sind die ja bei diesem Anbieter erst vor dem Verkauf zusammengesetzt wurden, dann kannst du sie leicht trennen. Es sind halt Solitärpalmen und so sollte man sie auch halten.
Danke für eure Antworten, sieht scheitns so aus als wenn da drei einfach nur reingestopft wurden...
Wer, wie Du, das Gärtnern liebt, seinen Pflanzen Namen gibt, sie hegt und pflegt mit viel Bedacht und dabei alles richtig macht, der bekommt viel von der Natur zurück, das ist des Gärtners wahres Glück!
letztes Jahr habe ich eine mir unbekannte "Aldi-Zitrone" in der Nähe meiner Jubaea ausgepflanzt. In Freiheit ist sie in voller Sonne richtig "abgegangen", hat aber keine Früchte ausgebildet. Auch die Überwinterung im Jubaea-Schutzbau war absolut problemlos. Keine Schäden, kein Schimmel, alle Blätter dran. Das hat mir Mut gemacht. Deshalb werde ich an einem noch besseren Standort mit bekannteren Sorten ein wenig experimentieren...
Also Kettensäge raus, alten Wein an der Südseite der Garage meines Nachbarn gefällt. Dort werde ich unser Trockenbeet für die Citri mit dem passenden lockeren Substrat und Feldsteinen erweitern. So sollte für das hiesige Klima eigentlich der optimale Standort heraus kommen. Volle Sonne, geschützter Standort, vor einer nach Süden hin ausgerichteten Wand.
Wie auch immer:
Vielleicht gelingt es ja, auch mal ein ausgepflanztes und im Winter geschütztes Exemplar hier im Norden zur Fruchtbildung zu überreden. Hat das überhaupt schon mal geklappt? Kann das überhaupt klappen? Egal, jetzt macht "Versuch klug"!
Von links nach rechts: Yuzu, Meyer und ichangensis x sinensis
Gruß
Stephan
PS: Aus Italien gab es von http://agrumilenzi.it/ noch einen Topf mit passender Erde dazu, keine Ahnung warum. Jedenfalls war die Abwicklung per Mail und der Versand TOP, hat nur 3 Tage gedauert!
ich wollte schon fragen, woher du die ichangensis x sinensis hast. Hat sich aber ja dann am Ende geklärt. Werde da mal nachfragen.
Zitrus ausgepflanzt ist eins chönes Thema, was aber wieder Rückschläge drin hat. Aufs und Abs die ganze Zeit. Aber es gibt auch Erfolge immer wieder und das treibt einen an.
Im Forenbereich für "andere Exoten2 gibts Beiträge zu Zitrus und auch zu frostharten Sorten. Eine Meyerii habe ich im Butiaschutz gehimmelt diesen Winter...ist mir da drin verschimmelt. Wahrscheinlich aber wegen zusätzlicher Vliesabdeckung. Zu wenig Luftzirkulation.
schau mal im Exoten und Garten Archiv...glaub das gab dort mal nen Jörg aus HH der hat da vor ca. 15 Jahren erstaunliche Ergebnisse an einer Hauswand mit wenig Schutz erzielt.