Forum für alles rund um exotische Pflanzen, insbesondere Palmen, Bananen, Sukkulenten, Yuccas, Agaven, Kakteen und natürlich alles was blüht. Hier wird über die Pflanzung, Pflege, Winterschutz, Düngung und vieles mehr diskutiert. Natürlich darf hier auch kräftig getauscht werden...
Also wer es nach meinem Gartenbeitrag und nach diesem Thread noch nicht weiss, schaut wohl auch nicht in in meinem Profil nach...
Ich meine wenn ich nicht weiss wo zb die Pfalz liegt dann google ich das und gehe nicht davon aus, dass es bei mir um die Ecke liegt? Habe ja genügend geschrieben woher die Fotos stammen, da bringt es jetzt auch nichts wenn ich meinen Wohnort im Profil habe wenn man sich nicht informiert...
Nichts für ungut wenn ich nicht meinen genauen Wohnort preisgebe, ein bisschen Anonymität muss sein, wenn jeder auf diese Infos zurückgreifen kann. Die Region wo ich wohne ist wohl so gross wie die meisten Wohnorte der Mitglieder hier.
Teutoburger Wald zwischen Münster und Osnabrück - ca.110m über NN
Hi,
die Gestaltung des Profils ist natürlich jedem selbst überlassen und wer viele Beiträge der einzelnen Mitglieder liest weiß auch ungefähr, aus welcher Gegend sie kommen. Ich persönlich finde es ganz nett und manchmal hilfreich, wenn die Mitglieder nicht nur unter einem Pseudonym ("Palmengott") auftreten, eine grobe Richtungsangabe im Profil haben (z.B. Nordostdeutschland) und ggf. ungefähre Höhenangaben. Wer länger im Forum unterwegs ist kommt aber auch ohne diese Angaben im Profil klar. Soll jeder soviel preisgeben, wie er möchte.
Nachtrag: Dabei stören mich persönlich auch überhaupt keine witzigen oder mehr oder weniger aussagekräftigen Pseudonyme im Profil. Ich finde es - auch für die Anrede - einfach angenehmer, wenn die Beiträge mit einem realistischen Namen "unterschrieben" werden und man kann Erfahrungsberichte leichter einordnen, wenn im Profil die ungefähre Region und damit die groben Bedingungen erkennbar sind. Aber wie gesagt: Der Eine postet gleich ein Familienfoto und ein Satelitenbild vom Grundstück. Der Andere ist halt sehr viel zurückhaltender.
Weil es heute so ein schön, sonniger Tag war, bin ich mit der Spiegelreflex wieder auf die Pirsch ;) Unterwegs war ich auf der kleinen Strasse von Weesen nach Beetlis, am malerischen Nordufer des Wallensees entlang. Aufgefallen sind mir vor allem die pittoresken Eiben, die wuchtigen Trachys und die an das Mittelmeer erinnernde Küste :)
Viel Spass beim Anschauen
Die Kalkfelsen im Rücken...
Das glasklare, eisige Wasser unter einem (erinnert einen ein wenig an Kroatien :) )...
Durch Tunnels kam man dann weiter Richtung Beetlis
Die Eiben wachsen an den unmöglichsten Orten... sehen dabei aber malerisch aus...
Müssen den ständigen Steinschlag standhalten...
Bambus bei einem traumhaften Bootshaus...
eine herrenlose Feige
Wunderbare Farben des Wassers...
Wunderbare Trachys
Ja ihr habt richtig gesehen da hängt ein Rechen in der Palme
tolle Trauben...
und noch eine richtig alte Eibe...
Hoffe es hat euch gefallen ;) um Missverständnissen vorzubeugen: Weesen liegt im Kanton St.Gallen in der Schweiz ;)
LG Aramis|addpics|8xm-6o-0258.jpg-invaddpicsinvv,8xm-6p-5253.jpg-invaddpicsinvv,8xm-6q-e204.jpg-invaddpicsinvv,8xm-6r-657c.jpg-invaddpicsinvv,8xm-6s-1239.jpg-invaddpicsinvv,8xm-6t-c8f0.jpg-invaddpicsinvv,8xm-6u-7585.jpg-invaddpicsinvv,8xm-6v-1501.jpg-invaddpicsinvv,8xm-6w-99b0.jpg-invaddpicsinvv,8xm-6x-1cd0.jpg-invaddpicsinvv,8xm-6y-f2a8.jpg-invaddpicsinvv,8xm-70-7c4a.jpg-invaddpicsinvv,8xm-71-7895.jpg-invaddpicsinvv,8xm-72-6749.jpg-invaddpicsinvv,8xm-73-824a.jpg-invaddpicsinvv,8xm-74-d778.jpg-invaddpicsinvv,8xm-75-9fc8.jpg-invaddpicsinvv,8xm-76-8f16.jpg-invaddpicsinvv,8xm-77-964e.jpg-invaddpicsinvv,8xm-78-b3c4.jpg-invaddpicsinvv|/addpics|
100m von den Trachys des Beitrags 27# entfernt ist eine hübsche, kräftig gewachsene Trachy nur noch Stroh... da sieht man wieder einmal wie die Gene und der Standort mitspielt bei Freilandpalmen... Zeigt wohl auch, dass das kein Kuschelwinter war...
Übrigens waren nirgends um diese fruchtbaren Trachys nur ein Sämling... An den Vögeln kann es nicht liegen, denn die Fruchttrauben sind unangetastet... Entweder sie werden sofort gefressen wenn sie runter fallen oder Trachys scheinen wählerisch zu sein wo sie keimen...
Zitat von Olli im Beitrag #47Ich persönlich finde es ganz nett und manchmal hilfreich, wenn die Mitglieder nicht nur unter einem Pseudonym ("Palmengott") auftreten, eine grobe Richtungsangabe im Profil haben (z.B. Nordostdeutschland) und ggf. ungefähre Höhenangaben.
Hallo, das würde ich auch begrüssen. Aber was ist schon dabei, wenn wegen der NAME hier nicht stimmt aber der ORT angegeben wäre. Uns (mich) interessiert die Palme wo sie steht, nicht vom wem sie gepflegt wird.
Wer, wie Du, das Gärtnern liebt, seinen Pflanzen Namen gibt, sie hegt und pflegt mit viel Bedacht und dabei alles richtig macht, der bekommt viel von der Natur zurück, das ist des Gärtners wahres Glück!
Teutoburger Wald zwischen Münster und Osnabrück - ca.110m über NN
Hallo Agave,
für die Sache ist der Name natürlich eher unerheblich, aber ich persönlich antworte halt lieber jemandem mit "Hallo Peter" als mit "Hallo 12345xyz". Auch, wenn es vielleicht nur sein oder ihr Name hier fürs Forum ist.
für die Sache ist der Name natürlich eher unerheblich, aber ich persönlich antworte halt lieber jemandem mit "Hallo Peter" als mit "Hallo 12345xyz". Auch, wenn es vielleicht nur sein oder ihr Name hier fürs Forum ist.
Grüße
Olli
Hi Olli, doch nachvollziehbar, aber wer seinen Namen hier als Pseudonym benutzen will, völlig verständlich. Mir ist es egal ob ich dich mit Olli oder Albert anspreche, alles ok. Wichtiger ist mir die Angabe, wenn jemand was schreibt und seine Trachy vorstellt wo diese steht. Und für privates gibts PN, leider komme ich damit hier auch nicht zurecht.
Wer, wie Du, das Gärtnern liebt, seinen Pflanzen Namen gibt, sie hegt und pflegt mit viel Bedacht und dabei alles richtig macht, der bekommt viel von der Natur zurück, das ist des Gärtners wahres Glück!
Teutoburger Wald zwischen Münster und Osnabrück - ca.110m über NN
Sorry, dass ich das noch kurz an dieser Stelle poste, aber bei Problemen mit der Funktion "Persönliche Nachrichten" erscheint es mir gerade nicht sinnvoll, dies über eine PN zu erklären und ich vermute mal, dass die Sache damit erledigt ist. Ansonsten müsste man das Thema im OT Bereich weiter verfolgen.
Hallo Agave,
im Feld links neben den jeweiligen Beiträgen findest du das Profilbild und die Infos zum Verfasser. Der letzte Punkt in diesem Feld lautet "Nachricht senden: Hier klicken". Über diese Funktion kannst du dem jeweiligen Mitglied eine PN zukommen lassen.
Die Hauptfunktion um PNs abzurufen und zu schreiben findest du folgendermaßen: Nach der Anmeldung erscheint ganz oben - etwa dort, wo zuvor "Einloggen" stand - dein Teilnehmername. Wenn du eine PN erhalten hast blinkt es links neben deinem Namen grün. Wenn du mit dem Pfeil auf deinen Namen gehst oder ihn anklickst kannst du u.a. deine PNs aufrufen oder welche schreiben.
Die Menüpunkte heißen dort auch immer "Private Nachrichten", "Posteingang", "Postausgang" bzw. "Neue Nachricht", wenn man eine neuen Nachricht schreiben möchte. Also einfach mal ausprobieren.