Forum für alles rund um exotische Pflanzen, insbesondere Palmen, Bananen, Sukkulenten, Yuccas, Agaven, Kakteen und natürlich alles was blüht. Hier wird über die Pflanzung, Pflege, Winterschutz, Düngung und vieles mehr diskutiert. Natürlich darf hier auch kräftig getauscht werden...
Schon interessant wie problemlos bei uns Trachys und Basjoos gedeihen, aber im Gegensatz zu euch experimentiert hier praktisch niemand mit anderen Sachen... Hat wohl auch damit zu tun, dass wir in der ganzen Schweiz keinen vernünftigen Exotenhändler haben und der Import schlicht und einfach zu teuer ist (Vinc ist der einzige kompetente Händler mit vernünftigen Preisen)... Zum Standardsortiment in jedem Garten gehört unterdessen; Yucca gloriosa/filamentosa, Lorbeer, Rosmarin, Feigen, Kirschlorbeer. So könnten bei uns zum Beispiel sicher mit Pinien, Sikkimensis, Yucca rostrata, oder anderen frostharten Sukkulenten experimentiert werden.
Hi nochmal @Ron , die Phönix C. Ist ja auch ein echter Klopper, Mega Teil! Habe gerade auch noch auf dem besagten Bild 8 eine rieige Butia entdeckt, ist die auch ausgepflanzt oder steht die ebenfalls im Kübel? Auf dem Foto kann man das leider nicht erkennen aber ich bin trotzdem einfach nur baff, denn es ist ja auch schon ne Kunst, solche Riesen- Exemplare im Kübel zu überwintern...und trotz Kübelhaltung sehen die Pflanzen alle 1A aus muss ich sagen.... Beste Grüsse, Sascha
Guten Abend in die Runde Das ist mal eine willkommene Abwechslung zum langweiligen TV Abend. Da fängt man schnell an mit träumen. Danke an alle fürs zeigen. Gruß Jubi
Da geb ich dir recht, das ist wirklich ne Kunst :-) Der Bäcker, der sich dieses tolle Gelände im spanischen Stil angelegt hat, verfügt über eine eigene spezielle Palmen-Überwinterungs-Halle...ein langes, schmales, hohes Gebäude mit gigantischen Rolltoren. Da verbringen die nicht-ausgepflanzten Palmen die Wintermonate. Hier noch paar Bilder des wie ich finde sehr schön angelegten Geländes:
wow, danke für die tollen Bilder! :-) Besonders gut gefällt mir das letzte...schönere Trachys kann man sich ja nicht wünschen :-) Aber auch die Weinberge mit den dramatischen Felsen im Hintergrund haben was!
diese Bilder hab ich vor ca. 2 Jahren schon mal gezeigt - die Palme steht außerorts in den Weinbergen nahe Ihringen (Kaiserstuhl) - eine der ganz wenigen Stellen in Deutschland, wo die meist irreführende Bezeichnung "winterharte Palme" wohl einigermaßen passt....
na ja, jeder hat mal klein angefangen. Aber immerhin wachsen die bei euch schon wild, gepflanzt hat die da sicher niemand, oder? Halte uns auf dem laufenden.
Nein, habe ich leider nicht... kann ich aber jederzeit wieder, ist eine relativ dünne Olive (7cm Durchmesser etwa)... Nein, nicht bei mir genau, in unserem Dorf gibt es wenige Exoten, ist immer ein bisschen Mode... in einem Dorf weiter nördlich hat jeder 3. Garten eine Basjoo dafür kaum eine Trachy, beim nächsten Ort ungekehrt ;) @Pheno Nein glaube nicht, dass sie dort jemand hingepflanzt hat, der Garten dieses Hauses erstickt aber in den Trachysämlingen... stammt also von denen