Forum für alles rund um exotische Pflanzen, insbesondere Palmen, Bananen, Sukkulenten, Yuccas, Agaven, Kakteen und natürlich alles was blüht. Hier wird über die Pflanzung, Pflege, Winterschutz, Düngung und vieles mehr diskutiert. Natürlich darf hier auch kräftig getauscht werden...
Habe heute fast alle Pötte wieder an die frische Luft verfrachtet. Drinnen sind nur noch Phoenix roebellinii, Bismarckia nobilis und das Allerweltszeugs (Brugmansia, Fuchsien, Geranien, Abutilon, Canna).
LG - Gisela
"Für den Optimisten ist das Leben kein Problem, sondern bereits die Lösung." .....(Marcel Pagnol)
HIHIHI, ruhig Blut. Das müssen wir uns doch alle immer wieder anhören. Gut, dass nicht alle NORMAL sind. Ein paar Verrückte muss es immer geben. "Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben." ( G.B. Shaw) "Es gibt kein großes Genie ohne einen Schuss Verrücktheit." (Aristoteles)
Teutoburger Wald zwischen Münster und Osnabrück - ca.110m über NN
Hallo,
Maurelli, Bougainvillea usw. habe ich noch im Haus. Für die anderen Exoten eignet sich das bewölkte Wetter zur Eingewöhnung eigentlich ganz gut, weil die Sonnenbrandgefahr natürlich sehr gering ist.
genau das habe ich auch die letzten beiden Tage gedacht. :) Letztes Frühjahr waren mir noch ein paar Wedel meiner Chamaedorea Radicalis Gruppe (im Kübel) verbrannt ... :( Dieses Jahr kommt mir dann dieses bewölkte Wetter sehr entgegen. :)
LG Enrico
__________________________________ Dresden - 134m über NN - Klimazone 7b
Ja genau Kollegen, Tage mit gerade mal 2-3 Sonnenstunden sind perfekt für die Outdoor- Eingewöhnung Da braucht man sich um Sonnenbrand keine Sorgen zu machen, dennoch wären jetzt zu Ostern ein paar sonnigere Tage ganz schön wo ja nun die Exoten Saison wirklich langsam los geht....
sieht absolut perfekt aus und die neue Olive passt da super zwischen - obwohl es in den nächsten Jahren ein bisschen eng werden könnte!! Da wirst du regelmäßig die unteren Fieder der Phoenix abschneiden müssen.
Teutoburger Wald zwischen Münster und Osnabrück - ca.110m über NN
Hallo Gustav,
mit dem Platz könnte Claus recht haben. Bin bei mir auch mal gespannt, wie lange ich die Phoenixpalmen halten kann. Wenn es keine technischen Probleme gibt sollten die nächsten drei Jahre hier gesichert sein. Aber erstmal sehen sie alle sehr gesund aus und die Olive ist echt "kernig". - Auch was für Leute, die gerne eine kräftige Olive hätten, aber über wenig Platz verfügen, keinen großen Winterschutz bauen können oder wollen, oder nicht das Geld für eine große, dicke Olive aufbringen können/wollen.