Forum für alles rund um exotische Pflanzen, insbesondere Palmen, Bananen, Sukkulenten, Yuccas, Agaven, Kakteen und natürlich alles was blüht. Hier wird über die Pflanzung, Pflege, Winterschutz, Düngung und vieles mehr diskutiert. Natürlich darf hier auch kräftig getauscht werden...
ein Keimbeutel mit der o.g. Butia war bei mir in Vergessenheit geraten. Nun habe ich heute mal nachgeschaut und tatsächlich ist ein Samen gekeimt. Ich gehe mal davon aus, dass das lange weiße die Pfahlwurzel ist und nicht das Keimblatt was versucht hat irgendwie an die Oberfläche zu kommen, oder ? Sorry bin ein wenig verwirrt weil die feineren Wurzeln genau in die andere Richtung wachsen.......
Gruß Capenus
Gast
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Schaut wirklich ein wenig komisch aus. Denke aber mal eher, dass es das Blatt ist, welches lediglich noch kein Licht abbekommen hat. Das krumme ist die Wurzel.
Da ich auch ein paar Samen der Butia odorata habe und schon ganz frustriert bin, weil sich garnichts tut würde mich interessieren was genau "in Vergessenheit geraten" bedeutet.
Ich habe meine Samen vor zwei Monaten "gepflanzt".
nur Geduld. Butia keimt sehr sporadisch und völlig unterschiedlich. Kann durchaus auch über 1 Jahr dauern. Bei mir sind nach 1,5 Jahren noch welche gekeimt.
Hallo Petra, ich habe 10 Samen Mitte August in den Keimbeutel gesteckt. Davon ist bisher einer gekeimt. Die anderen folgen hoffentlich noch.
Hatte mich auch nochmal im Internet informiert und denke mittlerweile auch das es das Keimblatt ist. Habe es jetzt mal dementsprechend gepflanzt. Bin gespannt....
Butia odorata und eriospatha keimen übrigens noch verhältnismässig leicht für Butias. Falls du also einmal eine andere Butia-Art ausprobierst, mach dir keine Gedanken, falls nichts keimt. Das ist nicht aussergewöhnlich. LG Flo
Flos Pflanzen - Quidquid id est, timeo Danaos et dona ferentes -