Forum für alles rund um exotische Pflanzen, insbesondere Palmen, Bananen, Sukkulenten, Yuccas, Agaven, Kakteen und natürlich alles was blüht. Hier wird über die Pflanzung, Pflege, Winterschutz, Düngung und vieles mehr diskutiert. Natürlich darf hier auch kräftig getauscht werden...
die unteren Wedel werden von meiner Frau regelmäßig abgeschnitten damit man noch einigermassen was vom Garten sieht. In Berührung kommen die Wedel noch nicht mit der Olive der Abstand ist jeweils 3 Meter zur Olive, man kann es auf Bildern schlecht rüber bringen. Außerdem steht die Olive auch noch vor den Phoenix. Hier noch ein paar Bilder von Heute.
dies war eine kleine Auswahl von Bildern von einem Osterspaziergang durch unseren Garten.
Schade, dass solche Trachys eigentlich nur da zustande kommen können, wo man Trachys letztlich (fast) nicht schützen muss.
Ansonsten denke ich, dass sich dieser Thread hier für dieses Jahr wohl inzwischen erledigt haben sollte. Was jetzt noch „geschützt“ werden muss, ist vielleicht tatsächlich in hiesigen Gärten etwas fehl am Platz. Zumindest nach meiner Meinung.
Mit der maurellii bin ich dieses Jahr vorsichtiger. Letztes Jahr hatte ich beide zu früh rausgestellt. Eine kalte Nacht hat dann eine davon nicht vertragen. Also ich glaube noch nicht, dass es dauerhaft frostfrei bleibt. Für Trachys kein Thema, aber bei Weicheiern heisst es noch aufgepasst.
Hallo zusammen, gestern hatte ich genug 😡 und habe den Winterschutz auch von meiner Musa basjoo entfernt. Sie war sowieso zu groß für den alten Komposter geworden war. Ich hatte zusätzlich Styroporplatten darum platziert. Ein acht Meter Heizkabel hat für den Frostschutz gesorgt. Als Regenschutz kam eine große Kunststoffplane über den Verschlag (gesichert mit 2 Spanngurten). Das Ergebnis hat mich nun nach dem Winter wirklich gefreut (17 Stämme haben den Winter überstanden!):
Meine Gunnera hat mit einer vergleichbaren "Verpackung" den Winter auch gut überstanden. Wenn es noch mal Nachtfrost gibt, kommt ein Vlies über die beiden.
Guten Abend Horst Wirklich toll dein Ergebnis mit dem Komposter. Hast ja ein ganzen Wald da drinnen unter gebracht. Mach mal Bilder, wenn sie dir dieses Jahr über den Kopf gewachsen sind. Sieht bestimmt toll aus.
Zitat von Jubi im Beitrag #51Guten Abend Horst Wirklich toll dein Ergebnis mit dem Komposter. Hast ja ein ganzen Wald da drinnen unter gebracht. Mach mal Bilder, wenn sie dir dieses Jahr über den Kopf gewachsen sind. Sieht bestimmt toll aus.
Guten Morgen Na wer hat Lust mit mir zu tauschen. Ich dachte, ich muss vom Glauben abfallen, wo ich das sah. Augen zu und durch bei gerade mal 0°c. Die Fahrt auf Arbeit wir bestimmt interessant.
Oh man Jubi, ich hoffe so etwas bekommst du in diesem Jahr nun wirklich zum letzten Mal zu sehen...kaum zu glauben, vor allem da es ja die nächsten Tage an die 20 grad geben soll....
Um diese Zeit ist alles Möglich ,Schnee und Frost ,aber auch Werte bis an die 25 Grad und mehr sind drin . Hier ist es auch relativ kühl und am WE sollen wir wohl auch die 20 Gradmarke ankratzen ,aber leider nur vorübergehnd ,denn gegen Ende der kommenden Woche sind wieder Regenfälle zugegen und die Temperaturen gehen wieder gegen die 10 Grad zurück . Hier im Westen Deutschlands startet der Frühling dieses Jahr nicht wirklich durch ,wo es im Süden und in weiten Teilen Östereichs schon sommerlich ist .