Forum für alles rund um exotische Pflanzen, insbesondere Palmen, Bananen, Sukkulenten, Yuccas, Agaven, Kakteen und natürlich alles was blüht. Hier wird über die Pflanzung, Pflege, Winterschutz, Düngung und vieles mehr diskutiert. Natürlich darf hier auch kräftig getauscht werden...
Heute mit der Post angekommen, eine brasilianische Araukarie (angustifolia). Ist zwar lange nicht so frosthart wie ihre chilenische Schwester, aber graziler und eleganter, mir gefällt sie sehr gut, nur stacheln tut sie geanuso !
Hallihallo, bin gerade in Italien unterwegs und schaue natürlich auch mal bei den hiesigen Gartenmärkten vorbei. :) Hab unter anderem die folgenden 6 Fortuneis gesehen, welche je 50EUR kosten sollen. Stammhöhe von den höheren ist 60-70cm. Die Wedel sind nicht so sehr viele und auch nicht so typisch dunkelgrün wie bei uns in den Märkten, sehen aber hier generell in den Gärten etwas magerer und heller aus.... aber ich denke nicht direkt ungesund. Was denkt ihr darüber? Lohnt eine Neuanschaffung? Bzw. Auf was sollte man achten?
Zitat von Muluske im Beitrag #122Hab unter anderem die folgenden 6 Fortuneis gesehen, welche je 50EUR kosten sollen.
Hallo, na die letzte ist keine Fortunei... denke eher eine humilis. Tja, will dir ja nicht auf den Schlips treten, aber würde keine für 50€ von denen kaufen.
LG Ingrid
Wir müssen beginnen, unser Leben innerhalb der planetaren Grenzen auszurichten. Greta Thunberg
Zitat von Muluske im Beitrag #124 Weil die etwas karg aussehen, oder was bewegt dich zu diesem Rat?
Na du beantwortest dir die Frage selber, *karg aussehen* muss nix bedeuten, aber unterernährte Pflanzen kommen oft nicht gut in die Gänge ob in neuem Topf gepflanzt oder Freiland.
Wir müssen beginnen, unser Leben innerhalb der planetaren Grenzen auszurichten. Greta Thunberg
Teutoburger Wald zwischen Münster und Osnabrück - ca.110m über NN
Moin,
mangels Bedarf habe ich auch in diesem Jahr keine Pflanzenbestellung aufgegeben. Allerdings kann ich an manchen Restposten nur schlecht vorbeigehen und so bin ich doch wieder an eine kleine Phoenix geraten. In einer TOOM Filiale kosten sie noch 17,99 € (was ich für recht ambitioniert halte), in einer anderen 5 €. Ich habe dann - Überraschung - die für fünf mitgenommen. Wurzeln und Speer wirkten intakt:
Mit einem etwas größeren Topf versehen kann sie sich jetzt in Ruhe entwickeln. Die Pflanze rechts habe ich vor knapp zwei Jahren in ähnlichem Zustand erworben.
Teutoburger Wald zwischen Münster und Osnabrück - ca.110m über NN
Hallo Manne, eigentlich baue ich in den letzten zwei Jahren eher Bestände ab, weil ich so ungünstige Überwinterungsmöglichkeiten für die ganzen Pötte habe. Außerdem ist das der Weg der hinter das Haus führt. Spätestens wenn ich den dauerhaft zustelle gibt es hier ein Gespräch mit der Regierung. Obwohl mir gerade einfällt: Die hatten auch noch recht günstige Oliven und Zypressen und Zitronen und...
Hallo Lasse, die Pflanze sah in Natura schon schlechter aus als auf den Bildern. Die unteren Wedel waren so braun, dass ich sie komplett entfernt habe und einer der mittleren Triebe war auch schon auf der Hälfte abgeschnitten. Vor dem Eintopfen habe ich sie daher erstmal "geputzt". Also wenn man seine Terrasse mit einer Phoenix schmücken will oder ein Mitbringsel sucht, dann hätte ich eher nicht auf diese Qualität zurückgegriffen. Wenn man ein paar Monate Zeit hat ist sowas aber immer eine gute Basis mit einem guten Preis-Leistungs Verhältnis und dann eben z.B. auch ein nettes Geschenk.
[quote="Phoenix"|p46332]Heute mit der Post angekommen, eine brasilianische Araukarie (angustifolia). Ist zwar lange nicht so frosthart wie ihre chilenische Schwester, aber graziler und eleganter, mir gefällt sie sehr gut, nur stacheln tut sie geanuso !
Viele Grüße Manne
Hättest Mal was gesagt,ich habe auch eine im Topf die ich abgeben würde weil ich den Platz im Winter anderweitig bräuchte.
jetzt ist es leider schon zu spät, aber stell sie doch in die Rubrik "Tauschen - Angebote (privat)" ein, vielleicht hat ja jemand anderer Interesse, sind ja sehr schöne Pflanzen.
...die Araucaria angustifolia ist im August 2018 leider in den Waldbränden mit verbrannt... nun haben wir nur noch die recht verbreitete A. heterophylla an der Algarve.
@MarcTHR komm vorbei und hol sie ab.Ich schenke sie dir!Würde mich freuen wenn sie einmal die Chance hat aus dem Topf zu kommen und richtig zu wachsen.