Forum für alles rund um exotische Pflanzen, insbesondere Palmen, Bananen, Sukkulenten, Yuccas, Agaven, Kakteen und natürlich alles was blüht. Hier wird über die Pflanzung, Pflege, Winterschutz, Düngung und vieles mehr diskutiert. Natürlich darf hier auch kräftig getauscht werden...
Eine schön alte und kräftige Sabal Minor, der Blütenstand ist zwar kleiner als die Blätter aber diese sind klar nicht Costapalmat, also ziemlich sicher eine Minor vom Habitus her. Gekauft habe ich sie von Roberto Schmidt aus Brissago, zeige gerne noch Bilder von seinem Garten (und eine der grössten Princeps zumindest auf dem europäischen Festland) wenn ihr wollt?!
Zitat von Aramis im Beitrag #109Gekauft habe ich sie von Roberto Schmidt aus Brissago, zeige gerne noch Bilder von seinem Garten (und eine der grössten Princeps zumindest auf dem europäischen Festland) wenn ihr wollt?
Na klar wollen wir die Bilder sehen!
Viele Grüße Jürgen
_________________________ Jürgen Allgäu, Z6a, 750m ü. N.N. Mittlerer Niederschlag: 1176 mm Mittlere Anzahl an Sonnenstunden: 1776 h Tmin: -23,5°C Tmax: 34,9°C (2008-2018)
meine letzte Yucca-Neuanschaffung (zumindest für dieses Jahr ) vom 9. April: Eine verzweigte Yucca rostrata (bare rooted), Gesamthöhe ca. 2,5 Meter, am 11. Mai abgeholt und in der darauffolgenden Woche gepflanzt.
Mexikaner ganz pragmatisch - nehmen einfach zwei Blätter und verknoten diese, um andere Blätter damit zusammenzubinden .
Eine meiner Neuanschaffungen 2019, eine Yucca linearifolia mit einem Stamm von ca. 2,60 m (im ausgestrecktem Zustand ) schiebt seit den letzten Tagen einen Blütentrieb:
Das letzte Foto zeigt den Blütentrieb zwei Tage später. Er hatte bereits ca. 7 cm geschoben.
Auf dem ersten Foto ist übrigens auch eine weitere Neuanschaffung von 2019 zu sehen - eine Agave montana mit einem Durchmesser von ca. 1,30 m und einer Höhe von ca. 0,80 m.
Heute ist mir mal wieder was passiert... Ich sah einen für mich nicht definierbaren Baum in einer baumschule verlassen zwischen Kiefern und schlitzahorn in einem Kübel. Da müsste ich schauen was das ist. Da stand ich erstmal doof da... Magnolia Meganolia ??? Gut das wir im Zeitalter des Smartphones sind... Google hilft! Denkste! Man findest so gut wie nichts aber als ich die weibliche Stimme hörte, die sagte Kauf sie. Hatte ich den Stamm schon in der Hand. Ich bin gespannt was das gibt aber wenn ich jetzt so die Preise im Netz sehe habe ich ein Schnäppchen gemacht 2,3m hoch ohne Topf. Hat eventuell jemand eine und hat Erfahrungen? Die Blätter alleine sind schon heftig.
Pingsten
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Glückwunsch zum Schnäppchen, wenn es sich tatsächlich um diese noch relativ junge Züchtung handelt. Ich denke die Ansprüche werden nicht abweichen von denen der üblichen laubwerfenden Magnolien-Hybriden. Die Blütenfarbe und -größe dieser Hybride ist wirklich beeindruckend.
Bei der 'Meganolia' soll es sich um eine neue Vermarktungs-Strategie der 'Felix Jury' handeln. Doch ganz genau weiß das vermutlich nur der Erfinder der Marke... Grüße Florian
Ich komme vom Laub da nicht ganz hinterher. Meine Eltern hatten mal eine angebliche "Felix Jury" die hatte anderes Laub. Vielleicht sind sie aber auch damals einem "Irrtum" aufgesessen. ;-)
Pingsten
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Magnolia macrophylla hat auch sehr große Blätter. Eher unwahrscheinlich, das Du da eine reine Art bekommen hast, aber evtl. eine Hybride aus der Richtung?
Also es scheint laut zettelwirtschaft, welche daran rum baumelte tatsächlich die 1992 selektierte Sorte "Meganolia" zu sein. Ob man dem glauben schenken kann weiß ich nicht aber die rechte auf die Sorte gehören laut pflanzenpass Mark Jury (Also dem Sohn von Felix). Also wird es ja auf jeden Fall eine weiter hybridisierung einer Felix Jury sein. Wenn den der Pflanzenpass korrekt ist. Ist mir jetzt erstmal egal das Laub ist Top und wenn dann noch die Blüte stimmt, dann gebe ich im nächsten Frühjahr ne Party :-D
anbei zwei Fotos einer unserer Neuanschaffungen 2019: Es ist einer unserer drei Naturhybriden Yucca rostrata x thompsoniana, die einen Blütentrieb schiebt: