Forum für alles rund um exotische Pflanzen, insbesondere Palmen, Bananen, Sukkulenten, Yuccas, Agaven, Kakteen und natürlich alles was blüht. Hier wird über die Pflanzung, Pflege, Winterschutz, Düngung und vieles mehr diskutiert. Natürlich darf hier auch kräftig getauscht werden...
ich sehe schon, auch dein Garten wird noch voll , schöne Pflanzen, viel Spass damit. Was machst du denn mit den ganzen Trachysamen? Irgendwann kommt mal eine Meldung in den Medien: Am Niederrhein Palmenplantage entdeckt, wo kommen denn die ganzen Palmen her......
Hallo Roland, wenn es eine echte ist, Glückwunsch! Meine letzten 3 Versuche bei Ebay waren trotz hoher Kaufpreise leider alles keine Nanusse :( Gruß Danny
Hallo Roland! Ich wünsche dir auch, das dein Neuerwerb echt ist.
Ich habe beim gleichen Anbieter wie Danny gekauft ( beginnt mit cy........) . Alle haben sich als C. Humilis herausgestellt. Danny hat glaube ich sogar noch was anderes erhalten.
Ich habe Mal eine vermeintlich echte Nanus aus der Bucht gekauft (englischer Verkäufer) die wuchs so elendig langsam und diesen Winter hat sie nicht gepackt oO aber nuja nach dem Wachstum habe ich eine kleine Nanus für mich zu den Akten gelegt. Zu viel Mist wird da angeboten und das Wachstum... Ne, ich bin ja nicht ungeduldig aber das ist mir doch zu heftig (für so wenig Palme) wenn sie auch sehr selten ist.
Bei dem Verkäufer handelt es sich um keinen Händler von wo auch immer. Er kommt aus Castrop-Rauxel und verkauft nur in kleinen Mengen seine Palmen. PS ist auch auf FB aktiv. Dachte erst auch hier.... Also bin ich doch optimistisch das es echte sind. Na ja sicher kann man nie sein.....
Ich habe auch eine Neuanschaffung zu vermelden, es handelt sich zwar um keine Pflanze, aber über den neuen Topf freut sich die Washi riesig ! Umtopfaktion war in 15 Minuten mit Nachbarschaftshilfe (Traktor mit Frontlader) erledigt, mit reiner Muskelkraft geht da nimmer viel!
Guten Morgen zusammen, Man sagt ja immer Tod gesagte leben länger! Ich habe gestern Abend überraschend einen Anruf bekommen ob ich noch Interesse an einer syagrus romanzoffiana hätte. Jetzt wäre die Möglichkeit noch eine zu bekommen (ist quasi der letzte Ladenhüter dort![danke für die Ehrlichkeit wenn du mir was verkaufen willst, war mein erster Gedanke]) Laut Zertifikat handelt es sich um eine Santa Catarina. Ich war natürlich hoch erfreut, dass man an mich denkt und mich anruft obwohl ich im Frühjahr stinksauer über den Händler war und dies auch kund getan habe. Da muss ich auch nochmal sagen wie man bei knapp -14 Grad t-min und Dauerfrost eine syagrus romanzoffiana in ein ungeheiztes Gewächshaus stellen kann ist mir ein Rätsel alle Blattspitzen waren hinüber. Und man wusste ja nicht wie es den wurzeln geht, deshalb habe ich wütend die Lieferung der Pflanze storniert. Ich hatte nach diesen Problemen im Frühjahr die syagrus romanzoffiana schon zu den Akten gelegt weil ich keine vergleichbare Pflanze mehr gefunden habe. Und zack jetzt stehe ich da, der eigentliche Platz durch eine Butia belegt aber ich habe vor 15 Minuten geschrieben er soll das Ding einladen und das er sie nur nehmen soll wenn der Zustand passt (wäre angeblich hervorragend). Kann ich mir kaum vorstellen im Kübel aber okay. Ich habe leider noch keine Bilder ein paar Details aber schon Stamm deutlich über 1m, Gesamthöhe über 3m... Meine Frau ist noch nicht eingeweiht! Und jetzt hoffe ich das die Pflanze und der Winter sowie meine Frau mir wohlgesonnen sind. Ich werde die Palme trotz ungünstigen späten Zeitpunkt noch in den Boden jagen (wohin auch sonst mit so einem Trümmer), sollen ja schnell wurzeln bilden wenn die erstmal ne gewisse Größe haben. Fotos folgen!
Viel Glück Ingo @Pingsten ! Sehr wachstumswillig sind die Syagrus ja und mit guter Bewässerung und reichlich Stickstoff wachsen sie unschlagbar schnell. Meine drei größten Syagrus an der Algarve haben nun offenbar mit Erreichen echter Stammansätze von 20 cm Durchmesser und stets größer werdenden Abständen zwischen den Wedeln ihre Unabhängigkeit erreicht, die Wurzeln sind vermutlich auf dauerhaft feuchte Bodenschichten gestoßen. Eine Santa Catarina (nur etwa 70 cm hoch) muss noch aus den Kinderschuhen wachsen.
Bisher gibt es nichts neues, Sie ist auf jeden Fall schon auf dem Weg zu mir, ich vermute sie steht Montag oder Dienstag bei mir auf dem Hof. Und dann gibt es auch Bilder.
Guten Abend in die Runde Nach langer Pause mal wieder ein Lebenszeichen von mir. Ich hab da mal eine Frage! Ich und Familie haben nächste Woche vor, am 17. 08. nach Köln zur Gamescom zu fahren. Damit nicht nur Sohnemann auf seine Kosten kommt habe ich mir eigentlich gedacht, mal einen Abstecher nach Holland zu machen. Das ist von Köln ja nicht so weit und sollte am Freitag zu schaffen sein. Ihr könnt euch denken, was ich da will. Richtig, einmal mir ein Wunsch erfüllen und eine größere Yucca leisten. Man kommt ja nicht jeden Tag da hin und von mir zu Hause ist es zu weit. War eigentlich immer etwas neidisch, wenn hier über Neuzugänge aus den Niederlanden gesprochen wurde. Nun meine Frage, welche Baumschule könnt ihr mir nach der Grenze empfehlen, die unter anderem auch große Yuccas wie zum Beispiel YUCCA THOMPSONIAN, YUCCA FAXONIANA, YUCCA LINEARIFOLIA oder YUCCA ELATA anbieten. Ich bin offen für Vorschläge und freue mich auf eure Erfahrungen. Gruß Jubi
Hallo Jubi, meine Stammyuccas habe ich alle bestellt und wurden geliefert. Wohne ja Nähe Köln, kann aber leider zu Händlern mit Stammyuccas im nahen Holland nichts sagen.
Palmenmann hat auch Stammyuccas, aber der ist ja in Cstrop Rauxel, nicht nahe Köln.
Tropical Center ist in Panningen nahe Venlo, habe ich gerade nachgeschaut. Da bekommst du deine stammyuccas, aber ich war selber noch nicht persönlich da.
Wenn du bei Google eingibst: Gartencenter Venlo
Kommen Jacobs, Leurs und Velden als Gartencenter raus. Ich war bei allen dreien noch nicht.
Jacobs scheint laut website mehr Palmen, Bäume, etc...zu haben. Yuccas habe ich nicht gelesen. Scheint auch groß zu sein, aber schau mal selber.
Leurs habe ich schon mal von gehört, dass die alles mögliche haben sollen. (Zum Glück) war ich noch nicht da.
Velden scheint ein Gartencenter eher in Richtung Koniferen, Blumenzwiebeln, Stauden, etc. zu sein. Da habe ich jetzt nichts von Exoten gelesen.
Also würde ich an deiner Stelle zu Tropical Center fahren und/oder Leurs und wenn du einen Kontakt bezüglich Stammyucca per Versand brauchst, dann könnte ich dir da jemand empfehlen mit dem ich bisher gut gefahren bin:
@Jubi Hammer, wenn ich die Preise für Stammyuccas sehe. Y. elata gibt es so gut wie nie mit Stamm zu kaufen. Ganz schwer zu etablieren mit hohem Risiko.
Ich würde dir zu einer Y. linearifolia raten. Hat bei mir die besten Wintereigenschaften gezeigt und ist sehr filigran mit der Krone. Wächst gut und da reichen dir auch erstmal 50 cm Stamm für eine tolle Optik. Bei Thompsoniana mit den kurzen steifen Blättern wäre für die Optik mehr Stamm besser (das Wüstenfeeling), aber auch viel teurer. Dazu am besten eine thompsoniana auswählen, die auch gesägte Ränder hat an den Blättern. Sonst hast du nachher mehr rostrata da drin und das merkt man an der Wintereigenschaft dann.
Wenn es deine erste Stammyucca ist, hol dir eine schöne linearifolia. Die macht Spaß.