Forum für alles rund um exotische Pflanzen, insbesondere Palmen, Bananen, Sukkulenten, Yuccas, Agaven, Kakteen und natürlich alles was blüht. Hier wird über die Pflanzung, Pflege, Winterschutz, Düngung und vieles mehr diskutiert. Natürlich darf hier auch kräftig getauscht werden...
Danke Euch beiden. Ich werde mir noch einmal genauer die Wurzelballen beider Yuccas anschauen und dann entscheiden wie ich weiter vorgehe. Die Y. lineearifolia steht eh im Kakteenbeet. Das ist ca. 80cm tief mit Substrat für Sukkulenten aufgefüllt und mit ordentlich Drainage darunter. Die andere wird solidär stehen. Gruß Jubi
Hier mal eine Neuanschaffung von mir: 2 Leccino Oliven, bin zuversichtlich, dass das was wird, scheinen wie gemacht für unseren trockenen, heissen Garten.
[[File:20180829_093901.jpg|none|auto]]
Die Bauhausolive, die schon im Garten steht, hatte keine Probleme mit dem Winter, allerdings wächst sie praktisch nicht... die ist irgendwie verkorkst und darum jetzt dieser Ersatz :)
LG Aramis
Aramis
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Den ersten Regentag an der Algarve habe ich für Shopping genutzt.... hier war im Gartencenter eine Art Sommerschlussverkauf, da Platz her musste für den Weihnachtsmodus. Howea, Syagrus, Dypsis....kommen nun ins Gelände.
MarcTHR
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Sehr gut eingekauft Marc, alle drei tolle Palmen, besonders die Kentia mit dem schon recht dicken Stamm. Bei solch schönen Pflanzen macht sogar das Löcher buddeln Spass !
Hallo Marc. Du willst uns doch nur alle ein bischen Ärgern mit deinen Einkäufen.Da werden sicher alle hier ein wenig Neidisch.Mir gehts jedenfalls so.Ich hoffe die machen sich bei dir gut? Gruß und allen noch einen schönen sonnigen warmen Oktober.So das die ganzen Schätzchen noch ein paar Tage die Sonne und frische Luft genießen können.
nein ich möchte niemanden damit ärgern oder neidisch machen.... das war nur das Bedürfnis nach 3 Wochen schuften bei Aufräumarbeiten nach dem großen Brand im August, etwas Neues in den Boden zu bringen. Da alle drei Arten an den passenden Stellen hier aus Erfahrung gut funktionieren, habe ich auch kein grosses Risiko damit aufgenommen. Der Blick auf die verbrannten Hänge braucht einen Gegenpart.....
MarcTHR
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
na ich konnte es mal wieder nicht lassen und habe mir eine neue Trachycarpus nanus gegönnt. Soll schon Ende nächster Woche hier ankommen, bin schon gespannt wie ein Flitzebogen.
Heute gesehen im örtlichen Bauhaus. Unter anderem alle Palmen um 50% reduziert. Die folgenden Palmen alle in ausreichenden Mengen für 19,95 EURO erhältlich. Dazu natürlich Trachys in diversesten Größen, die ich nicht so interessant fand...
Butia odorata 19,95 EUR
Brahea armata 19,95 EUR
Chamaerops humilis var. Cerifera 19,95 EUR
Geworden ist es eine Butia odorata. Und zwar aus folgenden Gründen. Ich habe einen viel zu großen Styrodur-Schutzbau für eine viel zu kleine Trachycarpus Princeps. Auch, wenn sie die letzten 2 Jahre gut gewachsen ist und super Wurzeln ausgebildet hat. Die Princeps wurde noch mal getopft und bekommt im Frühjahr einen neuen Standort...
@Flo weil Du es gerade an anderer Stelle angesprochen hast. Ich kann den Schutz - wenn denn alles klappt - ohne weiteres auf 3,60 m in der Höhe erweitern. Aber ich möchte noch zu Lebzeiten etwas von der Palme sehen...
Zum Thema "jetzt noch auspflanzen": Die Butia wird im Winter frostfrei gehalten und bekommt im Schutzbau ausreichend Licht und Luft. Insoweit kann man das m.E. riskieren...
Grüße
Stephan
PS: Neues Handy, muss mal schauen, wie ich die Einblendung weg bekomme... PP: Erledigt, war nicht schwer.
es hat wirklich in den Fingern gejuckt. Vor allem die Cerifera waren Klasse. Aber ich habe wirklich nur die odorata gekauft. Irgendwann muss auch mal Schluss mit dieser Sucht sein.
Hallo Stephan, die Sucht verändert sich nur in Richtung frosthärter und/oder in Form und Höhe beschneidbar, etc....die Palmen werden damit zumindest irgendwann nicht mehr. Aber die Butia sieht wirklich gut aus!!! Da wünsche ich dir auch viel Spaß damit. Noch ist ja wettermäßig alles gut.
Dachte ich auch, bis ich beim Hornbach alle Palmen -50% gesehen habe, da mussten 3 chamerops humilis mit, zwei ceriferas und eine vulcano dabei ist schon jetzt der garten für all die botanischen Wünsche zu klein
Zitat von Squibo im Beitrag #314Dachte ich auch, bis ich beim Hornbach alle Palmen -50% gesehen habe, da mussten 3 chamerops humilis mit, zwei ceriferas und eine vulcano dabei ist schon jetzt der garten für all die botanischen Wünsche zu klein
Glückwunsch! Um diese Zeit, muss alles raus was nicht verkauft ist. Muß doch glatt auch noch mal am WE los!
Der Unterschied zwischen Mensch und Gärtner: Der Gärtner greift nur da ein, wo es sinnvoll ist. Wolfgang J. Reus