Forum für alles rund um exotische Pflanzen, insbesondere Palmen, Bananen, Sukkulenten, Yuccas, Agaven, Kakteen und natürlich alles was blüht. Hier wird über die Pflanzung, Pflege, Winterschutz, Düngung und vieles mehr diskutiert. Natürlich darf hier auch kräftig getauscht werden...
@Phoenix Super schönes Exemplar Das sie sogar bei einer 14 Grad-Überwinterung blüht und nicht nur bei Zimmertemperatur ist auch eine interessante Erkenntnis.
Viele Grüße, "der Sprücheklopfer" -.-
_______________________________________________________ Kalkar/Grieth - 14m über NN - Klimazone 8a (Nähe zum Rhein 300m)
Zitat von Phoenix im Beitrag #30Meine schiebt auch gerade Blüten, das ist ganz normal für die Ph. roebelenii, die blühen gerne im Winter, manchmal folgt im Sommer noch eine, die aber meistens nicht so üppig ist, wie die jetzt.
Na wenn das der Manne sagt glaube ich das.
Zitat von halcyon84 im Beitrag #31Viele Grüße, "der Sprücheklopfer" -.-
Der Unterschied zwischen Mensch und Gärtner: Der Gärtner greift nur da ein, wo es sinnvoll ist. Wolfgang J. Reus
Das stimmt schon. Habe sie auch von März bis zum ersten Frost draußen und dann kommt sie ins Wohnzimmer. Meine ist auch in voller Blüte. Sie blüht immer im Wohnzimmer. Und da wächst sie auch schneller. Deshalb muss man darauf achten, dass sie einen Schattenplatz bekommt wenn es wieder raus geht. Sonst bekommt sie sofort Sonnenbrand. Meine ist mit Topf etwas über 2,70m hoch. Leider bald zu groß fürs Wohnzimmer. Meine hat einen Durchmesser von locker 2m. Wichtig ist enorm viel Wasser und wenig Substrat was faulen kann. Sie hat leider noch etwas Sonnenbrand von letzter Saison. Sie steht immer komplett im Wasser.
Das mit dem Sonnenbrand und Wasserbedarf kann ich 100% bestätigen, keine mir bekannte Palme ist nach den Ausräumen so empfindlich wie die Roebelenii.
Ich glaube ich gönne mir mal wieder eine wenn der schwedische Möbelhändler wieder günstig verkauft. Allerdings wird meine dann nicht mehr ins Haus kommen.
Da bin ich ja beruhigt wenn es „normal“ ist dass die Phoenix aktuell bei einigen anderen blüht. Ich denke wenn es nicht meine erste Palme gewesen wäre hätte ich die schon längst aufgegeben.
Hatte ich nicht vor genau einer Woche noch erzählt, dass meine Roebelenii dieses Jahr nicht blüht, weil ich sie zu sehr gestresst habe? Sonnenbrand und so...
Ich hätte mal genauer hinschauen sollen. Dieses Jahr schiebt sie im Büro gleich drei Blütenstände auf einmal. Hatte ich auch noch nicht.
Und damit ich hier nicht auch noch einen Spruch "Sprücheklopfer" kassiere ( @Agave), gibt es gleich ein Handyfoto. Nicht schön, aber selten!
Na herzlichen Glückwunsch,3 Blüten sind es bei mir auch und zeitgleich entfaltet sich ein Blatt nach dem anderen. Ich freue mich jeden Tag aufs neue wenn ich ins Wohnzimmer komme
im Frühjahr 2017 habe ich meiner roebelenii ja einen ordentlichen Sonnenbrand verpasst, im Herbst 2017 ist sie zu mir ins Büro umgezogen. Ist das nicht wieder ein geiles "Monster" geworden? Jetzt etwa 2,10m hoch. Und ebenso breit, LOL!
Teutoburger Wald zwischen Münster und Osnabrück - ca.110m über NN
Moin Stephan,
klasse. - Wenn man über den nötigen Platz verfügt. Das ist bei mir immer das Problem, wenn die Pflanzen zu gut wachsen oder im Winter rein müssen: Schöne Exemplare, die dann entweder nicht zur Geltung kommen, oder die ich kaum an meiner Frau vorbeigeschmuggelt bekomme ;-)
das wird hier in der Tat selbst am Schreibtisch langsam eng. Aber ich erwäge auch, meine Bismarckia ins Büro umzuziehen. Da müsste zwar ein Ficus weichen. Aber ich hätte Licht von zwei Seiten. Und ggf. könnte ich ja mal einen Luftbefeuchter probieren. Besseres Raumklima ist ja vor allem für die Augen gut...