Forum für alles rund um exotische Pflanzen, insbesondere Palmen, Bananen, Sukkulenten, Yuccas, Agaven, Kakteen und natürlich alles was blüht. Hier wird über die Pflanzung, Pflege, Winterschutz, Düngung und vieles mehr diskutiert. Natürlich darf hier auch kräftig getauscht werden...
Hallo zusammen, Ich habe mir eine über 4m Trachy und eine 3,5m Phönix im Topf gegönnt. Nun möchte ich diese in die Freiheit entlassen. Hat jemand gute Ratschläge die riesen Kübel 80cm Durchmesser ohne zu zerschneiden und ohne Bagger /Gabelstapler von den Palmen zu entferne? Ich habe daran gedacht die Palmen schräg hinzulelegen und den Kübel mit Gurt befestigt mit Hilfe eines Autos vom Wurzelballen zu ziehen. Gruß Martin
Hi Martin, das wird sicher allein schwer werden. Meine Idee, hast du ggf. einen Gärtner in deiner Nähe? Die haben meist alles was man für so Brummer braucht, diese gut ins Erdreich zu setzten in ihrer Gärtnerei da. Vl. kannst uns ein Paar Bilder hier einstellen, so schwere Pflanzen ist immer sehr interessant zuzusehen. Vl. hast Lust eine Doku zu machen, würde mich freuen.
LG Ingrid
Wer, wie Du, das Gärtnern liebt, seinen Pflanzen Namen gibt, sie hegt und pflegt mit viel Bedacht und dabei alles richtig macht, der bekommt viel von der Natur zurück, das ist des Gärtners wahres Glück!
Hammer! Darauf freue ich mich riesig! Zur Info. ggf. wenn die Bilder zu groß sind mußt du sie vorher am PC auf 1280 Pixel Breite und 1000 Pixel Höhe verkleinern oder einen Hoster verwenden der Pics einstellen kann.
Alles klar !
WOOW schöne Pflanzen!
LG
Wer, wie Du, das Gärtnern liebt, seinen Pflanzen Namen gibt, sie hegt und pflegt mit viel Bedacht und dabei alles richtig macht, der bekommt viel von der Natur zurück, das ist des Gärtners wahres Glück!
Hi, sollten die Kübel aus Kunststoff sein, kannst Du es wie folgt versuchen: Palme hinlegen, mit einem Gummihammer vorsichtig auf allen Seiten des Kübels klopfen, also Diese dabei drehen und dann mit vereinten Kräften abziehen. Wenn das nicht funktioniert dann brauchst Du wirklich professionelle Hilfe.
Zitat von Lutz DD im Beitrag #7Hi, sollten die Kübel aus Kunststoff sein, kannst Du es wie folgt versuchen: Palme hinlegen, mit einem Gummihammer vorsichtig auf allen Seiten des Kübels klopfen, also Diese dabei drehen und dann mit vereinten Kräften abziehen. Wenn das nicht funktioniert dann brauchst Du wirklich professionelle Hilfe.
Gruß Lutz
Moin
So wie Lutz beschrieben kann man es versuchen, aber vorher die Krone zusammenbinden. Außerdem pass gut bei der Phoenix auf die Stacheln auf, in jedem Fall eine Schutzbrille tragen.
Was ich mich aber frage, warum ein paar Hundert Euro ausgeben und dann nicht die Kübel opfern. Weitere Frage die sich mir stellt, wenn man nicht die Gerätschaften besitzt oder mieten will warum man das nicht mit Profis macht .
Mich würde auch interessieren ob das frisch getopfte Ballenware ist oder direkt beim Gärtner im Topf gekauft? Die Erde sieht so frisch aus... Aussehen tunen die beiden im Habitat jedenfalls Super!
Wer, wie Du, das Gärtnern liebt, seinen Pflanzen Namen gibt, sie hegt und pflegt mit viel Bedacht und dabei alles richtig macht, der bekommt viel von der Natur zurück, das ist des Gärtners wahres Glück!
An Dreibein und Flaschenzug hatte ich auch schon gedacht, aber beim deuten der Bilder geh ich mal von Neubausiedlung mit Rollrasen aus. Der Stand für sowas (Dreibein, Flaschenzug und Palme) scheint mir nicht erste Wahl zu sein. Solo würd ich sowas in jedem Fall nicht machen.
So wie Lutz beschrieben kann man es versuchen, aber vorher die Krone zusammenbinden. Außerdem pass gut bei der Phoenix auf die Stacheln auf, in jedem Fall eine Schutzbrille tragen.
Was ich mich aber frage, warum ein paar Hundert Euro ausgeben und dann nicht die Kübel opfern. Weitere Frage die sich mir stellt, wenn man nicht die Gerätschaften besitzt oder mieten will warum man das nicht mit Profis macht .[/quote]
Hallo Jürgen, dann müsste man die Palme ja extra wieder zu den Kacheln das ist doch auch nen Riesen Umstand.
Zitat von Justin im Beitrag #12Hallo Jürgen, dann müsste man die Palme ja extra wieder zu den Kacheln das ist doch auch nen Riesen Umstand.
Ich versteh nur Bahnhof .
Ich auch...
Wer, wie Du, das Gärtnern liebt, seinen Pflanzen Namen gibt, sie hegt und pflegt mit viel Bedacht und dabei alles richtig macht, der bekommt viel von der Natur zurück, das ist des Gärtners wahres Glück!