Forum für alles rund um exotische Pflanzen, insbesondere Palmen, Bananen, Sukkulenten, Yuccas, Agaven, Kakteen und natürlich alles was blüht. Hier wird über die Pflanzung, Pflege, Winterschutz, Düngung und vieles mehr diskutiert. Natürlich darf hier auch kräftig getauscht werden...
Danke Jubi und Marc! Habe Sie schon ein paar Jahre im Topf, damals vom Palmenmann. Der Stamm ist schön dick, ja aber die "Blätter" sind mir zu kurz und es bildet sich auch nicht so eine schöne Kugelform, wie eben z.B. bei René. Deshalb will ich sie auspflanzen. Gruß Lutz
Danke René, aber von Deiner ist sie noch meilenweit entfernt! Kannst Du bitte mal bei Gelegenheit ein Foto von deinem Winterschutz reinstellen, weiss gerade nicht wo ich das suchen soll Ist ja noch Zeit bis zum nächsten Winter aber was ich habe, habe ich!
Auch an Dich einen schönene Dank Hier der Winter-bzw. Regenschutz,der sich da aber schon im Abbau befindet An den Seitenwänden habe ich Stretchfolie befestigt ,die ist auf dem Foto aber schon entfernt . Ich werde diesesn Schutz aber nicht mehr in der Form errichten können ,da die Yucca zu gross geworden ist ,ich komme selbst mit der leiter kaum noch ans Dach ,ich werde mir was anderes überlegen müssen .
ich komme selbst mit der leiter kaum noch ans Dach
Hallo René, das ging ja wie beim Bretzelbäcker, danke dafür. Wie wär`s denn mal mit ´ner größeren Leiter? Werde das wohl auch so machen aber wenn die Temps hier mal unter -18° gehen dann wirds eng mit der Methode. Müßte ich dann wohl auch, wie bei den palmen, einen Vliessack drüber stülpen und heizen (Lichterkette).
So liebe Leute, habe inzwischen wieder bissel was gemacht und deshalb gibt´s heute paar Bilder. In den letzten Tagen habe ich die Humi ausgepflanzt.
Heute zunächst mit dem Laubsauger (Gebläse) die fertig bepflanzten Flächen "gereinigt" und anschließend mit Sand und Kies "ausgebessert". Jetzt muß ich nur noch die großen Sandsteine abkärchern und alles muß wachsen. Dann sieht´s wieder schick aus!
Danach u.a. die Rostrata und die rote "Yucca" ausgepflanzt.
Morgen geht´s weiter, soll ja noch relativ schön bleiben.
Hallo Lutz, super Sache,endlich geht die Gartensaison los und wir dürfen uns wieder so richtig austoben...deine Wüste macht sich doch gut( auch wenn ich keine Ahnung davon habe) einzigst, würd ich ein bisschen was mit Stammbildung integrieren damit du nicht nur am Boden was zu gucken hast...aber ist natürlich auch immer ganz persönliche Geschmacksache... Beste Grüße, Sascha
einzigst, würd ich ein bisschen was mit Stammbildung integrieren ...
Danke Sascha! Habe ich auch schon, auf dem mittleren Bild sieht man eine Cordy und am rechten Rand die Wedel von einer Trachy. Kommt auch noch eine größere Cordy dazwischen und die Rostrata ist ja auch nicht ohne, muß nur eben noch etwas wachsen Hatte auch einige Yucca Elephant. aber die waren schon zu groß für´s Winterquartier und deshalb habe ich Sie stark gekürzt.
Hi, gestern habe ich meine "große" Cordy an Ort und Stelle (Topf in Topf) platziert und mit dem ausgraben eines Loches für Trachy 4 begonnen. Wieder eine Schinderei wie bei allen Erdarbeiten hier! Heute ist Ruhetag, es regnet eh. Auf dem folgenden Foto sieht man besser das ich auch stammbildende Pflänzges habe. Leider noch etwas klein, 2-3m wären mir auch lieber. Gruß Lutz
Danke Sascha! Will evtl. noch ein kleines "Mäuerchen", so ca. 40cm hoch vom Pool bis zur Treppe bauen damit der kies nicht immer auf den Rasen rutscht und ich auch besser mähen kann. Wird aber definitiv nicht in diesem Jahr. Heute habe ich wieder ein paar handgriffe am neuen Wüstenbeet gemacht.
Hallo Lutz Dein Wüstenbeet sieht richtig toll aus, am meisten gefallen mir die Kakteen. Wieviel Temp. halten die im Winter so aus. Wie ich sehe werden sie nur gegen Regen geschützt. Da steckt viel Liebe fürś Detail drin. Gruß Jubi