Forum für alles rund um exotische Pflanzen, insbesondere Palmen, Bananen, Sukkulenten, Yuccas, Agaven, Kakteen und natürlich alles was blüht. Hier wird über die Pflanzung, Pflege, Winterschutz, Düngung und vieles mehr diskutiert. Natürlich darf hier auch kräftig getauscht werden...
als die Steine noch neu waren, hat es mir auch super gefallen aber leider dunkelt Sandstein viel zu schnell und jetzt finde ich es grauenvoll. Hier ein Bild aus der Anfangszeit:
Werde die ganze Stein"wand" deshalb mit dem Hornkraut zuwachsen lassen und einzelne Pflanzen dazwischen setzen. Oberhalb steht ein großer Lavendel der sich auch noch weiter ausbreiten darf. Gruß Lutz
stimmt, habe auch Sandstein im Garten und der Einfahrt. Verwittert sehr schnell, wird dann viel dunkler und grauer. Inzwischen ist von der ursprünglichen Optik nicht viel übrig. Jetzt setzt sich viel Moos ab, das finde ich allerdings wieder ganz hübsch.
Hallo, auch wenn nicht mehr alle Pflanzen draußen sind, div. Stauden schon abgeschnitten und überall etwas Laub rumliegt, der Opuntienschutz schon aufgebaut ist, so sieht er doch allemal besser aus als ein 0 8 15 Garten zu dieser Jahreszeit!
Gruß Lutz
P.S. Das 2. Bild ist so blass, sorry, weil ich durch die Hecke von der Sonne etwas Gegenlicht hatte!
Es ist schon eine Weile her als ich zum letzten Mal Bilder aus Deinem Garten sah ,also ich muss sagen mein Lieber ,das hat sich richtig toll entwickelt bei Dir ,sieht richtig toll aus ,weiter so und das bei den manchmal sehr strengen Wintern bei Dir
will auch mal wieder was von meinem Garten zeigen. Habe gerade festgestellt das alle Bilder weg sind An den letzten beiden Tagen habe ich an meinem kleinen Hügelbeet geschafft und festgestellt, das es aufwendiger und zeitintensiver ist etwas umzugestalten als neu anzulegen. Aber egal, ich habe ja noch bissel Zeit bis es richtig Frühling wird. So sah es noch vor etwa 3 Jahren aus:
Als erstes wurden die Musas umgesetzt und im letzten Frühjahr die marok. Minze (rechts im Bild). Nur die Yucca filam. steht noch. Im Frühjahr 14 wurde ein kleiner Hügel errichtet (Ganz links) auf dessen "Spitze" eine A. americana (Topf in Topf) stand und am Fuße des Hügels steht eine A. neomexicana (?). Im letzten Sommer kam dann an die Stelle der Minze eine Y. recurvivolia und links neben die Yucca ein Blauschwingelgras. Rechts neben dem Baueimer mit Spaten stand eine Taglilie, auch die kommt weg und dafür was anderes Schönes hin.
Um die A. neom. habe ich den Kies entfernt und durch Lavasplitt ersetzt.
Jetzt habe ich den Hügel etwas höher und breiter gemacht und sobald es etwas wärmer wird, kommen noch ein paar Pflänzchen dazu. Dann gibt's wieder ein Bild!
Hallo Gerd, genau aus dem Grund habe ich Sie auch umgesetzt. Ich bin kein mensch der Zeichnungen oder Pläne anfertigt, ich muß das live vor Ort sehen und entscheide dann ob es so bleibt oder eben nicht. Wird also noch einige Veränderungen bei mir geben. Wenn das fertig ist gehts am teich weiter.
ja genauso mache ich es auch, erstmal pflanzen, dann schauen, wenn es nicht gefällt wird umgesetzt. und wie du schon schreibst, ein Garten wird niemals fertig, wäre ja auch langweilig.
Hallo Lutz Grüße aus dem Erzgebirge. Kann mich dem Vorredner nur anschließen, sieht echt gut aus. Wenn ich daran denke, dass es hier in den nächsten Tagen wieder kälter werden soll. Würde auch gerne endlich loslegen. Muss meine Musa dieses Jahr auch umsetzen, da sie zu groß und daher am Dach der Terrassenüberdachung anstößt. Das voriges Jahr war eh sehr windig, dementsprechend sah meine Musa aus.
Jubi
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen und (falls vorhanden) Vorschau-Grafiken der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Hallo, heute war bis zum frühen nachmittag schönes Wetter und ich wollte natürlich was draußen schaffen. In Bodennähe ist es allerdings kaum möglich, teilweise liegen noch Schneereste und es ist überall ziemlich nass. Da ich meine Rostrata nun doch auspflanzen möchte (Sie steht schon einige Wochen draußen) damit sie einmal so groß und schön wird wie die von René, habe ich ihr heute schon mal einen Regenschutz gebaut (nur aus Resten!). Geht ja nicht um einen Schönheitspreis sondern darum die Yucca trocken zu halten.
Im Hintergrund das "neue" Wüstenbeet. Sie wird also ein Teil davon, allerdings auf der anderen Wegseite (mehr Sonne). Morgen gibt's mal wieder bissel Regen und /oder Schnee da wird also wieder nix. Gruß Lutz