Forum für alles rund um exotische Pflanzen, insbesondere Palmen, Bananen, Sukkulenten, Yuccas, Agaven, Kakteen und natürlich alles was blüht. Hier wird über die Pflanzung, Pflege, Winterschutz, Düngung und vieles mehr diskutiert. Natürlich darf hier auch kräftig getauscht werden...
Das Problem ist agave das ich das nicht mehr weiß aber damals sehr unwissend war und mich verunsichert jetzt etwas wenn ich sehe das ein teil eines austriebs vin einem der ersten Wedel der irgendwann mal dran war quasi zur hälfte in der Erde steckt. Ich würde auch etwas Erde wegnehmen habe aber schiss da ich dann definitiv Wurzeln erwische die mittlerweile seitlich rauswachsen.
Zitat von PierreBB im Beitrag #31Das Problem ist agave das ich das nicht mehr weiß aber damals sehr unwissend war und mich verunsichert jetzt etwas wenn ich sehe das ein teil eines austriebs vin einem der ersten Wedel der irgendwann mal dran war quasi zur hälfte in der Erde steckt. Ich würde auch etwas Erde wegnehmen habe aber schiss da ich dann definitiv Wurzeln erwische die mittlerweile seitlich rauswachsen.
Heißt genau mehr als 20 cm? OK. Ich würde den Winter jetzt abwarten, was bleibt dir jetzt sonst übrig. Packe sie genau so ein zum Winter wie deine Umgebung es erwartet. Im Frühjahr kann man mehr sagen. Eine Orientierung FÜR alle PFLANZEN zukünftig - die Oberkante des Erdballens als Pflanztiefe bei Bäumen, Sträuchern mindestens! IMMER. Tja nun ist es so wie ist, die FEIN - Wurzeln können dann durchaus von der Trachy sein!
Wir müssen beginnen, unser Leben innerhalb der planetaren Grenzen auszurichten. Greta Thunberg
So schlecht sieht sie doch gar nicht aus. Die neuen Blätter sind doch schon etwas grüner. Wahrscheinlich muss sie neue Wurzeln bilden, da vielleicht die Alten beschädigt sind wieso auch immer. Wenn du sie zu tief gepflanzt hast, könntest du die Erde und den Mulch am Stamm entfernen und dann mit feinem Kies/Erde gemisch auffüllen, damit der Boden dort schneller abtrocknen kann. Wenn die Wurzeln aber schon aus den Blattachseln heraus wachsen, da sie zu tief hepflanzt ist, sollte das eigentlich auch kein Problem sein. Rindenmulch gebrauchte ich bei meinen Trachys als sie jünger waren vor allem im Winter um den Boden zu schützen vor Frost. Im Frühling habe ich den grösstenteils wieder entfernt. Eine leichte Düngung kann ab und zu schon auch gut sein, wobei ich das nicht unbedingt für nötig halte in unseren Böden.
@PierreBB Also die auf den Bildern zu sehenden Wurzeln sind definitiv keine von der Trachy. Trachywurzeln sind wesentlich dicker. Aus meiner Sicht sieht die Trachy doch gar nicht schlecht aus, ist es doch ganz normal, dass sie sich erstmal etablieren muss und in Wurzeln investiert. Das kann auch gerne mal 2-3 Jahre dauern, bis es oben rum ordentlich losgeht. Zum Thema "zu tief gepflanzt". Bei Trachys mit ausgebildetem Stamm ist das kein Problem, sondern sogar förderlich - denn in diesem zu hoch angefüllten Bereich bildet die Trachy gerne neue Wurzeln aus dem Stamm heraus. Das kann jeder feststellen, der mal den Mulch aus dem Winter zu spät weggeschoben hat. Da sind dann jede Menge neue Wurzeln sichtbar. Wenn du meinst, dass du sie zu tief gepflanzt hast, dann kannst du ihr um den Stamm herum auch etwas Erde zu einem kleinen Wall zurückziehen. Im Sommer ist dies immer sehr von Vorteil, damit das Gießwasser nicht so schnell wegläuft.
Zitat von Agave im Beitrag #32 Eine Orientierung FÜR alle PFLANZEN zukünftig - die Oberkante des Erdballens als Pflanztiefe bei Bäumen, Sträuchern mindestens! IMMER.
Mit solchen pauschalen Aussagen würde ich immer vorsichtig sein, denn es gibt so einige Pflanzen, die beim Um-/Auspflanzen gerne mal tiefer oder auch höher eingepflanzt werden wollen!!!
Zitat von Agave im Beitrag #32 Eine Orientierung FÜR alle PFLANZEN zukünftig - die Oberkante des Erdballens als Pflanztiefe bei Bäumen, Sträuchern mindestens! IMMER.
Mit solchen pauschalen Aussagen würde ich immer vorsichtig sein, denn es gibt so einige Pflanzen, die beim Um-/Auspflanzen gerne mal tiefer oder auch höher eingepflanzt werden wollen!!!
Genau Hannes, die Trachy gehört bei dir dazu, du weißt es als Trittbrettfahrer sicher besser.
Wir müssen beginnen, unser Leben innerhalb der planetaren Grenzen auszurichten. Greta Thunberg
Ich kann aus Erfahrung sagen, dass es bei trachys nichts ausmacht sie tiefer zu pflanzen.(vorrausgesetzt natürlich man übertreibt es nicht und die palme hat einen Stamm. Ich habe einige ca 5-10cm tiefer gepflanzt. Nach einem Jahr ist es aber relativiert weil aus dem Stamm Wurzeln austreten. Ich habe ebenso auch höher gepflanzte palmen. Eine trachy, und eine chamaerops. Der trachy gefällt es nicht so, aber das liegt eher an meiner gießfaulheit im Sommer denke ich. Ich würde es nicht pauschalisieren. Ich denke zwar das man ebenerdig bei keiner palme was falsch macht, aber man kann so wasserliebende palmen durchaus auch ein paar cm tiefer setzen. Ich glaube der Zustand der Palme wird sich ganz von alleine bessern. Nächstes Jahr würde ich erstmal nicht düngen und schauen was passiert. Es kann durchaus auch mal gut sein abzuwarten. Eventuell muss sich nur ein Wurzel Blatt Gleichgewicht einstellen, eventuell aber auch eine Gleichgewicht im Boden. Ich denke man wird mir gleich das das sparschwein hinstellen aber ich sage es nochmal gern. Hier bei uns sollte eine palme in den meisten Ecken im Boden alles finden was sie braucht.
Also erstmal vielen Dank für eure Tipps. Mittlerweile pflanze ich ganz anders wie damals als die Trachy gepflanzt wurde, man lernt halt dazu. Ich vermute sie vll. 10cm zu tief gesetzt zu haben, aber 20cm auf keinen Fall das wäre mir selbst damals schon komisch vorgekommen.
Das mit dem Wall finde ich nicht schlecht, mal schauen ob das geht ohne das ich dort neue Wurzeln beschädige. Ansonsten werde ich sie erstmal in Ruhe lassen und ordentlich gießen und schützen.
Der Grund sie tiefer zu setzen war eigentlich, um die Wurzeln etwas besser zu schützen. Vor Trockenheit, vor frost usw. Das funktioniert nicht ganz so gut wie gedacht, da die palme einfach neue Wurzeln bildet. Ich habe das eigentlich nur bei ballentrachys gemacht. Sie leben alle und sind in bester Verfassung aber wie gesagt, es kommen dann sofort Wurzeln aus dem Stamm. Es bringt bei größeren Pflanzen keine Nachteile. Trachycarpus princeps würde ich aber auf jeden Fall tiefer Pflanzen ;-) da gibt es einen guten Grund, nämlich den Pilz.
Zitat von Pingsten im Beitrag #39Der Grund sie tiefer zu setzen war eigentlich, um die Wurzeln etwas besser zu schützen. Vor Trockenheit, vor frost usw. Das funktioniert nicht ganz so gut wie gedacht, da die palme einfach neue Wurzeln bildet. Ich habe das eigentlich nur bei ballentrachys gemacht.
Hallo @Pingsten , es macht demnach eigentlich KEINEN Sinn... ist mir Antwort genug, Danke. LG Ingrid
Wir müssen beginnen, unser Leben innerhalb der planetaren Grenzen auszurichten. Greta Thunberg
Irgendwie finde ich diesen Treat überflüssig. Bei diesen Harrwurzeln oder auch nicht , ist doch nix.. Zitiere oder so ähnlich ,wenn man sich daraus einen Kopf mach , macht das mit den Trachys keinen spa8.
Da wird wegen nix ringeiert , wie im wirklichen. Leben . Hast du wirklich ein Problem , das viel etwas schwieriger ist .. kommt nicht viel rüber . Sorry musste das sagen n
Irgendwie finde ich diesen Treat überflüssig. Bei diesen Harrwurzeln oder auch nicht , ist doch nix.. Zitiere, oder so ähnlich ,wenn man sich daraus einen Kopf mach , macht das mit den Trachys keinen Spaß.
Da wird wegen nix rumgeiert , wie im wirklichen. Leben . Hast du wirklich ein Problem , das vielleicht etwas schwieriger ist .. kommt nicht viel rüber . Sorry musste das sagen . Ist im den Foren leider so.
Ich respektiere deine Meinung und deine Einstellung liebe Franziska aber dann verschwende deine Zeit doch nicht damit hier alles zu lesen und zu schreiben sondern mach etwas das dir sinnvoller erscheint. Besser für dich und besser für diejenigen die das vll doch interessiert.
@Franziska du hast sicher kein Unrecht, aber vor ein paar Tagen hast du nicht geglaubt, dass mit deiner trachy alles iO ist. Und so hat hier jeder seine fragen. Dafür ist das Forum da.
Zitat von Franziska im Beitrag #41Irgendwie finde ich diesen Treat überflüssig.
Guten Abend, warum denn? Überflüssig? Wer fragt, gewinnt! Du hast hier auch gefragt, stell dir vor jemand hätte DIR gesagt - DEIN Thread ist überflüssig.
LG Ingrid
Wir müssen beginnen, unser Leben innerhalb der planetaren Grenzen auszurichten. Greta Thunberg