Forum für alles rund um exotische Pflanzen, insbesondere Palmen, Bananen, Sukkulenten, Yuccas, Agaven, Kakteen und natürlich alles was blüht. Hier wird über die Pflanzung, Pflege, Winterschutz, Düngung und vieles mehr diskutiert. Natürlich darf hier auch kräftig getauscht werden...
Hanfpalme T. fortunei und Cornus Venus........eine edle Kombi mit der weißen Diva: dieser sensationelle Hartriegel braucht eher sauren Rhododendron-Boden, hunderte von weißen Blüten die bis Pfingsten etwa Handteller groß werden, aktuell knapp 3 Meter Höhe.......absolut winterhart, hat den Umzug im April 2017 aus meinem alten Garten anstandslos verkraftet, blüht deutlich länger und stabiler als Magnolie und Co....sollte solitär stehen wie auch die Trachy im Hintergrund..........aber seht selbst:
Ich hoffe, meine weiße Diva gefällt euch....:-)
Gruß Eiko
Bamboo
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Nachtrag: Die weiße Pracht besteht eigentlich nicht aus echten Blüten. Es handelt sich um umgewandelte Laubblätter, sogenannte Hochblätter. Sie wirken wie Blütenblätter und umschließen die eher unauffälligen, halbkugeligen Blütenköpfchen. Auch im Spätherbst (November und Dezember) ist der Blütenstrauch ein Blickfang: Große Früchte, die an Erdbeeren erinnern, und eine leuchtend orangerote Blattfärbung machen diese Pflanze auch nach der Blüte zu einer attraktiven Zierpflanze.
Hallo Eiko, Absolut genial, du hast auf jeden Fall ein Talent dir genau das richtige in Kombi zu setzen. Niemand würde glaube ich auf diese Idee kommen. Und auch überhaupt war mir diese Pflanze bisher komplett unbekannt.
Wow...........wunderschön..............aber das ist definitiv eine andere Cornus Sorte.....................so lange ist Cornus Venus nicht auf dem Markt, um so eine stattliche Größe zu erreichen! ich schätze, dass dieser Cornus dort mindestens 30 Jahre steht (???)
Ich kann gerne nachfragen, die Eigentümer betreiben allerdings einen großen Floristikbetrieb, daher kann ich mir schon vorstellen, dass die den schon relativ früh „entdeckt“ haben. Du kannst aber natürlich dennoch Recht haben. Eventuell ist es ja eine Kousa? Ich habe mich da ehrlich gesagt noch nicht sonderlich viel mit befasst.
der Baum ist wunderschön und macht sich selbst nix aus Bestimmung und korrektem botanischem Namen......Es gibt sehr viele Cornus Arten..........auch ich bin kein Bestimmungs-Profi.............aber ein Cornus Venus ist das nicht. Stammdurchmesser, Alter und Blütengröße passen nicht.............egal..........
aber frag ruhig mal............würde mich interessieren.........outstanding schöööööööööön!!!
Dank Bamboo`s Fotos habe ich mir einen Hartriegel mit größeren Blüten besorgt.
Der Gartenhartriegel geht hier überall wild auf, unscheinbare Blühten, ich sah die Pflanze bisher eher wie Birke-, Apfel-und Haselschösslinge, bzw. Wildahorn. Also wachsen lassen , ausrupfen wenns stört. Nach dem Bild von KleinerSkink muß ich mir überlegen, wo ich meinen großblumigen Kornus hinpflanze. Am ausgesuchten Standort geht des dann nicht!
Naja, dann muß sich der Mamutbaum halt die Fläche teilen
deine Fotos und dieser Thread haben mich inspiriert. Sieht wirklich toll aus! Cornus Venus hatte ich bis jetzt noch gar nicht so auf dem Schirm. Was nutzt du für Solarleuchten/Strahler um deine Pflanzen zu beleuchten? Bist du mit Ihnen zufrieden? Ich hoffe, diese Frage stört niemanden in diesem Thread!