Forum für alles rund um exotische Pflanzen, insbesondere Palmen, Bananen, Sukkulenten, Yuccas, Agaven, Kakteen und natürlich alles was blüht. Hier wird über die Pflanzung, Pflege, Winterschutz, Düngung und vieles mehr diskutiert. Natürlich darf hier auch kräftig getauscht werden...
Ich glaube das ist nur der unbefruchtete Fruchtknoten... sonst müsste meiner ja schon tonnenweise getragen haben ;) Aber wer weiss, vlt hast du ja Glück und du hast einen der wenigen die tragen...
So, auch von mir mal ein paar aktuelle Fotos. Und ja, auch in Sachsen scheint nicht immer die Sonne ... Ach, und manchmal kann ich beim spontanen Fotos schießen keine Rücksicht darauf nehmen, ob der Rasen gemäht ist oder nicht ...
Manchmal haben wir Besuch ... ;)
Frisch ausgepflanzte Chamaerops Humilis (Vulcano?), im Topf daneben Trachycarpus princeps (gekauft als Bulgaria), oben Sabal minor.
Chamaedorea radicalis, Dreiertuff
Frisch ausgepflanzte Sabal minor.
Im Vordergrund treibt eine Wildform des Agapanthus aus. Die Magnolia grandiflora hat ein paar Blätter im Winter eingebüst, treibt aber oben schön aus. Die Albizia ist noch nicht soweit, hat erst ganz kleine Knospen ...
Rosmarin und Lavendel
__________________________________ Dresden - 134m über NN - Klimazone 7b
Im Vordergrund eine Dürkheimer Krachmandel. Sie blüht zwar seit zwei Jahren, aber eher zurückhaltend, aber immerhin. Bringt auch Fruchtansätze, diese wirfst sie aber leider bis jetzt immer ab ...
LG Enrico
__________________________________ Dresden - 134m über NN - Klimazone 7b
Na, da hat sich ja einiges bei Dir getan. Den vielen Giesskannen zu Folge, rechnest Du auch mit einem trockenen Sommer? Ich weiss im Moment nicht genau wie deine Geschenke heißen, meine aber, das diese Zimmerpflanzen sind, zumindest im Winter!
ja, bin für trockene Sommer voll ausgerüstet ... Aber derzeit wirkt es eher so, dass der Sommer wohl eher nicht so wird wie die letzten Jahre ... Aber abwarten.
Hier nochmal eine Gesamtansicht bei Sonnenschein von heute und oberhalb vom Hang. Alles bekommt man eh nie drauf. Muss ich mal bei den Nachbarn im Erdgeschoss klingeln, ob ich ein Foto von deren Balkon aus machen darf ...
Leider darf ich nur noch den Bereich bis zu dem von mir verlegten Plattenweg nutzen. Bis vor drei Jahren hatte ich noch den gesamten Garten. Die neuen Mitmieter haben auch leider sehr viel Altbestand einfach umgehauen. Meist geht durch solche Maßnahmen der Flair eines Grundstücks doch arg verloren ...
LG Enrico
Gast
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen und (falls vorhanden) Vorschau-Grafiken der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
IMG_0065.jpg
__________________________________ Dresden - 134m über NN - Klimazone 7b