Forum für alles rund um exotische Pflanzen, insbesondere Palmen, Bananen, Sukkulenten, Yuccas, Agaven, Kakteen und natürlich alles was blüht. Hier wird über die Pflanzung, Pflege, Winterschutz, Düngung und vieles mehr diskutiert. Natürlich darf hier auch kräftig getauscht werden...
wirklich schöne Bilder - man sieht, du machst das mit gärtnerischer Leidenschaft. Die unbekannten Geschenke sind Echeveria avagoides und die zweite könnte etwas in Richtung Aloe aristata sein.
danke dir sehr, auch für die Pflanzenbestimmung. Und freut mich auch sehr, dass du meine Leidenschaft siehst. Aber die ist leider erst so richtig mit den Exoten erwacht. Mich haben zwar schon immer die Natur, die Pflanzen und wunderschöne Park- und Gartenanlagen fasziniert. Aber so das Gärtnern an sich hatte ich immer etwas mit den spießigen und zum Teil verkitschten Kleingartenanlagen verbunden. So kann's eben gehen. Kommt man selber etwas in die Jahre, sieht die Welt schon ganz anders aus. ;D Auch dadurch, dass man mal über den eigenen Tellerrand schaut und plötzlich Sachen wahrnimmt, die vorher scheinbar verborgen waren ... ;)
Und sorry, dass ich deinen Beitrag erst heute gesehen habe. Irgendwie funktioniert das Themenabo derzeit vielleicht nicht, da ich keine Nachrichten mehr bei neuen Beiträgen bekomme ...
LG Enrico
__________________________________ Dresden - 134m über NN - Klimazone 7b
LG Enrico|addpics|j6h-2-0bff.jpg-invaddpicsinvv,j6h-3-8969.jpg-invaddpicsinvv,j6h-4-b713.jpg-invaddpicsinvv,j6h-5-92d9.jpg-invaddpicsinvv,j6h-6-6ae1.jpg-invaddpicsinvv,j6h-7-59f6.jpg-invaddpicsinvv,j6h-8-73d5.jpg-invaddpicsinvv,j6h-9-806a.jpg-invaddpicsinvv,j6h-a-f091.jpg-invaddpicsinvv,j6h-b-07e8.jpg-invaddpicsinvv,j6h-c-f235.jpg-invaddpicsinvv|/addpics|
__________________________________ Dresden - 134m über NN - Klimazone 7b
- immer wieder schön, die Mittagsblumen. Auch wenn diese Art hier sich im Wachstum etwas zurückhaltend zeigt ...
- die abendliche Stimmung auf dem Balkon ist auch nicht zu verachten ... ;)
- ich bin unheimlich in die Buschmalven mit ihren tollen Blütenfarben verliebt. Leider auch die Schnecken ... ;)
- meine Lieblingszistrosen
- Sabal minor, Rispenhortensie, darunter Traubenlilie und weißer/rosa Lavendel
- auch auf dem Balkon muss man nicht auf eine Rose verzichten, hier im 40 x 40 cm Kübel
- ein noch kleiner Jasmin (Jasminum officinale)
- die kleine Plumeria macht mir etwas Sorgen, sie treibt erst jetzt zaghaft aus. Das große Blatt ist noch vom letzten Jahr. Aber Sorge macht mir, dass z.T. die jungen Blattspitzen bereits vertrocknen ... Keine Ahnung! Zu viel Sonne, zu wenig Wasser? Ich weiß es einfach nicht. Das Substrat halte ich eigentlich immer feucht ...
- und ein absoluter Augenschmaus - die Fackellielien. :)
LG Enrico|addpics|j6h-m-53dc.jpg-invaddpicsinvv,j6h-n-cf5e.jpg-invaddpicsinvv,j6h-o-5155.jpg-invaddpicsinvv,j6h-p-ba56.jpg-invaddpicsinvv,j6h-q-66d3.jpg,j6h-r-3893.jpg,j6h-s-4c8b.jpg-invaddpicsinvv,j6h-t-fb67.jpg-invaddpicsinvv,j6h-u-f1d8.jpg|/addpics|
__________________________________ Dresden - 134m über NN - Klimazone 7b
das Kniphofia-Bild ist in Bezug auf "Farbkomposition" das beste, was du bisher gemacht hast . Sieht aus, wie die Sorte Alcazar - die soll ja relativ robust sein.
danke! :D Naja, ist ja nicht so ganz einfach (für mich), den Garten und die Pflanzen fotografisch in's richtige Licht zu rücken. Hier hatte ich etwas Glück, dass mir die abendliche Sonne ein wenig unter die Arme gegriffen hat, was das Licht und die Farben etwas weicher und auch kräftiger macht. Und mit der Sorte hast du natürlich absolut recht. :) Und ja sie scheint wirklich sehr robust, sie steht immerhin das vierte Jahr und völlig ungeschützt im Garten. Wird immer schöner und auch größer. War eine gute Wahl.
Und was die Fotos betrifft, bin ich ja hoffentlich noch lernfähig ... ;)
LG Enrico
__________________________________ Dresden - 134m über NN - Klimazone 7b