Forum für alles rund um exotische Pflanzen, insbesondere Palmen, Bananen, Sukkulenten, Yuccas, Agaven, Kakteen und natürlich alles was blüht. Hier wird über die Pflanzung, Pflege, Winterschutz, Düngung und vieles mehr diskutiert. Natürlich darf hier auch kräftig getauscht werden...
Deine Abdeckung mit der Vlieshaube wäre noch zu optimieren, wenn Du vor überstülpen des Sackes eine Dachlatte an den Stamm binden würdest. Diese sollte etwas höher als die Pflanze sein und oben einen "weichen" Abschluss haben, damit die Haube nicht beschädigt wird. Das kann z.B. auch ein Plastikblumentopf oder Eimer oder... sein. Damit hat die Vlieshaube von oben Gefälle und es bleibt kein Wasser stehen und Schnee belastet die Wedel nicht unnötig.
Hallo in die Runde Meine Trachy ist zwar noch nicht so groß und steht nah an der Hauswand, aber wenn sie dann doch mal so groß sein sollte werde ich sicherlich meine Schutzmaßnahme überarbeiten müssen. Mit der Latte direkt am Stamm und oben quer als Kreuz ausgelegt, lässt sich auch eine gewisse Stabilität herstellen. Ich glaube, manche benutzten oben für den Abschluss einen ausgedienten Deckel von einem Gartenfass. Kann mir gut vorstellen, dass diese Methode stabil ist. Und zum Schluss noch den Vliessack drüber. Gruß Jubi
Jetzt habe ich mich doch noch von der,, jetzt wird es Winter‘‘ Panik anstecken lassen. Fortunei, takil Hybr., New Form und nanus sind nun ca sechs Wochen früher als die Jahre zuvor geknebelt. Geminisectus,princeps und ein paar andere dürfen noch atmen. Dank der Kabelbinder ging alles recht fix. Eingepackt wird hoffentlich erst wieder Ende Dezember, um möglichst nicht zu lange auf hässliche Kisten schauen zu müssen. Ich hoffe, die Palmen nehmen keinen Schaden durch das nun lange gebunden sein.
André PM
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt