Forum für alles rund um exotische Pflanzen, insbesondere Palmen, Bananen, Sukkulenten, Yuccas, Agaven, Kakteen und natürlich alles was blüht. Hier wird über die Pflanzung, Pflege, Winterschutz, Düngung und vieles mehr diskutiert. Natürlich darf hier auch kräftig getauscht werden...
Puuuuh, hoffentlich wird es bald etwas kühler. Bei der Hitze wird`s richtig heíß. Zum Glück hat der Palmengarten viele große Bäume und somit auch viel Schatten. Also Sonnenhut und Fächer nicht vergessen. Der Countdown läuft.
ich freu mich echt drauf! Äh, muss ich mich drauf vorbereiten, noch mal nachlesen! So als Palmenfreund habe ich nur die Klassiker :Jub und Sabal, einige Trachys ausgepflanzt... War als Kind mal im Fra-Palmengarten....
Ich habe heute im "Biergarten" für morgen 14:30 zwei 4 er Tische für den kleinen Hunger reserviert. Im Restaurant bekam ich keine, da ich nicht sagen konnte, ob alle eine Hauptmahlzeit einnehmen wollen.
Es gibt Kaffee und Kuchen oder kleine leckere Imbisse.
So nun liegt mein Hightlight schon hinter uns.Ich hoffe es sicnd auch alle wieder gut nach Hause gekommen. Es war heiß, nass und schwül, aber ich fands sehr schön. Muss jetzt auch wieder los, der ausführliche Bericht kommt später.
Der Ausflug in den Palmengarten hat mir viel Freude bereitet. Wobei mir die Palmenhäuser und die Pflanzen im Freiland wichtiger waren als die Sonderausstellung. Das war mehr eine nette Ergänzung.
Hallo, danke Ennie für die Bilder. Ich denke bei amtlichen 35,2 Grad in Frankfurt wurde es nicht nur Palmenfreunden warm ums Herz. Am meisten hat es mich gefreut Palmenfreunde aus dem Forum persönlich kennen zu lernen. Mehrere afrikanische Hochzeitsgesellschaften die für das perfekte Hochzeitsfoto den Palmengarten für sich entdeckt haben, sowie ein monsunartiger Regen mittendrin machten das Exotikfeeling perfekt. Danke an Christine die alles organisiert hat und ein großes Lob an Frau Frau Dr. Steinecke die viel Zeit investiert und ihre Begeisterung für Palmen mit uns geteilt hat. Ich lade einfach mal ein paar Bilder hoch in ein paar Tagen kommt noch mehr. Bild1 und 2 zeigen interessante Fruchtstände, Bild 3 den Stamm von einer Titanwurz, Bild 4 weiß ich leider nicht mehr, 5 steht dran, Bild 6 ist die einzige Palme des Palmengartens die 1944 überlebt hat. Die Trachy ist am Stamm unten gerade mal faustdick! Gruß Reiner
Vielen Dank, für die Bilder. Leider bin ich schon wieder in starker Zeitnot. Unsere Hündin ist heute gestorben und die Trauer ist riesig. War eine extrem stressige Zeit.