Forum für alles rund um exotische Pflanzen, insbesondere Palmen, Bananen, Sukkulenten, Yuccas, Agaven, Kakteen und natürlich alles was blüht. Hier wird über die Pflanzung, Pflege, Winterschutz, Düngung und vieles mehr diskutiert. Natürlich darf hier auch kräftig getauscht werden...
heute möchte ich mal berichten. Treffpunkt war um 12:45 Uhr. Wie´s immer so ist kommt den ganzen morgen fast keiner an meinen Stand, aber genau da, wo ich Ihn abdecken wollte kamen potenzielle Kunden. Also muss eben alles etwas schneller gehen. Zum Glück ist Frau Dr. Steinecke, die Kuratorin dieser Ausstellung und die Seele des Palmengartens, bereit und empfängt die 7 Anreisenden und wartet vor dem Eingang auf mich. Sie gab wohl schon Vorab-Infos, so dass die Laune nicht getrübt war. Fröhlich gings los Richtung Palmenhaus. Das Beschnuppern begann für mich, die anderen hatten ja schon einen Vorsprung. Netter hätte ich mir die Gruppe nicht vorstellen können. Der Weg war kurz, dafür aber heiß. Unterwegs gings vorbei an mehreren Hochzeitspaaren, die meist aus Eritrea stammen, in kostbaren Gewändern und natürlich an verschiedenen großen Palmen in Kübel, die einzeln erklärt wurden. In der Eingangshalle das "Urlaubsbild mit Liegestühlen und der Hurrican - Palme, die vom starken Wind in Ihrer Heimat so schön gebogen sind. Dort gabs einen kleinen Umtrunk. Leider war doch etwas wenig Zeit, so dass wir nicht jede einzelne Palme durchgehen konnten, aber das konnte anschließend ja jeder nochmal selbst nachholen. Beeindruckend war für mich die Seychellennuss, die jeder mal in die Hand bekam. Ein riesiges Teil und wunderschön glatt. Kostproben gab es auch und dann gings rein in die große Palmenhalle, die dauerhaft zu sehen ist. Hier war glaube ich jeder begeistert.(Siehe Bilder von Dintel und Ennie) Ruck zuck waren 11/2 Std rum. Ich habe noch zum Schluss etwas über die Taguanuss ergänzt, dann sind wir erst mal was essen gegangen. Wir saßen draußen im Schatten und konnten jetzt erstmal ein wenig mehr Tuchfühlung nehmen. Danach schwärmten wir aus und trafen uns um 17 Uhr wieder. Frau Dr. Steinecke führte die noch Interessierten in die Aufzuchtstation, wo man sonst nicht hinkommt. Ich fand´s sehr schön, wenn auch ich etwas traurig war, mich nicht von allen verabschieden zu können. Danke auch für die Spender.
Andrè den Zettel mit den Palmenwünschen habe ich weiter gegeben. Schön, dass Ihr eine so weite Fahrt auf euch genommen habt !!!!!!!
So nun noch ein Angebot an Palmenfans, die viel Platz haben im Winter.
[b]Frau Dr. Steinecke hat uns angeboten, dass nach der Sonderausstellung einige Großpflanzen abgegeben werden müssen.
Wer Interesse hat, möge sich bitte bei mir mit den entsprechenden Wünschen melden. Ich werde das weitergeben.
[/b][b[i]]Name der Palme notieren und mir mit Adresse zukommen lassen. Obs dann klappt weiß ich nicht, kommt drauf an, wer zu erst war[/i].[/b]
nun geht die Palmenausstellung langsam ihrem Ende entgegen. Sicher waren auch einige auf eigene Faust dort, was aber leider kaum einer geschrieben hat. Wer Interesse an einem der großen Stoff-Leinwänden hat, kann sich bei mir melden. Diese werden nicht mehr benötigt und stellen doch wunderbare Palmendeko dar. Ich will einige als Rumteiler nutzen.
Ab 19.09. - 23.09. findet auch die traumhafte Erntedank Sonderausstellung statt. Wer also noch nicht da war, dem kann ich diese nur wärmstens empfehlen, verbunden mit der Palmenausstellung und dem wunderschönen anderen Attraktionen (Häuser, Beete ect.)