Forum für alles rund um exotische Pflanzen, insbesondere Palmen, Bananen, Sukkulenten, Yuccas, Agaven, Kakteen und natürlich alles was blüht. Hier wird über die Pflanzung, Pflege, Winterschutz, Düngung und vieles mehr diskutiert. Natürlich darf hier auch kräftig getauscht werden...
Zitat von cranberry72 im Beitrag #30meinen Sämlingen geht es glänzend, die takils habe ich hier behalten, stehen auch am sudfenster, bei ca. 17-18 grad, bei Sonnenschein wird es richtig warm. sie schieben gerade alle 4 noch neue blatter.
Zitat von cranberry72 im Beitrag #30die kleinen waggies von norma habe ich gleich nach Kroatien gebracht, die uberleben den winter dort locker, da ist gerade immer noch warm. waren in September auch schon recht groß, muss mal bild suchen. habe es dokumentiert.
Hi Silvie, ich spreche hier nur für die Norma Sämlinge,die wir gleich hatten und 3 washingtonia. Die Norma Sämlinge bilden je nach Art das 5-7 Blatt aus. Nach einräumen hatte ich leicht Blattläuse erst, hab die akribisch per Hand zerquetscht...und in Folge mit Argusaugen beobachtet. Sehen soweit vital und gesund aus ohne Läuse. Die washingtonia halte ich arg trocken und gebe allen alle 3 Wochen je nach Erdnässe, nur über Fuß - Wasser. Bin soweit zufrieden.
LG
Wer, wie Du, das Gärtnern liebt, seinen Pflanzen Namen gibt, sie hegt und pflegt mit viel Bedacht und dabei alles richtig macht, der bekommt viel von der Natur zurück, das ist des Gärtners wahres Glück!
die waggies wachsen bei mir auch recht gut und schnell, die takils sind deutlich langsamer, aber die waren auch kleiner. die haben während des 3wochigen urlaubs 2 Blätter eingebüßt und bis jetzt 2 wieder gewonnen. bin gespannt auf das nächste jahr
lg silvia
je mehr Palmen man pflanzt, desto weniger Platz bleibt für Unkraut übrig
Zitat von cranberry72 im Beitrag #32die takils sind deutlich langsamer, aber die waren auch kleiner.
Bei mir haben die takil und wagi in etwa selbe Wuchsgeschwindigkeit. Beide ungefähr auch selbe Blätterzahl, wobei so wie bei dir ,die takil eigentlich die kleineren waren mit weniger Blättern. Bisher beobachte ich, das die takil eigentlich am meisten an Blättern geschoben hat, sind natürlich alles noch die typischen Sämlingsblätter. Ich bin auch gespannt wie die das kommende Jahr wachsen werden. Hoffe wir bekommen sie gut über die noch langen Wintermonate.
Wer, wie Du, das Gärtnern liebt, seinen Pflanzen Namen gibt, sie hegt und pflegt mit viel Bedacht und dabei alles richtig macht, der bekommt viel von der Natur zurück, das ist des Gärtners wahres Glück!
Wie geht es den Norma Takils? Haben sie schon adulte Blätter bekommen und weiß man mittlerweile schon mehr, ob sie als echt einzuordnen sind? Norma hat ab Mittwoch wieder fortunei, wagnerianus und takils für 4,99€, da wäre es interessant zu wissen wie sich eure entwickelt haben.
Zitat von Screami im Beitrag #34 da wäre es interessant zu wissen wie sich eure entwickelt haben.
Hallo Screami, am besten sichtbar ist das Wachstum wenn man vorher/nachher Bilder macht...und habe mir mal die Zeit genommen. Umgetopft habe ich nur einzelne, wo die Wurzeln den Topf durchwurzelten.Also, vom Wachstum her, hat sich einiges getan, wenn man bedenkt, das zwischen den Bildern ein Jahr ist. Also, für mich hat die Takil am meisten zugelegt, die bei Kauf am stärksten war.
Wer, wie Du, das Gärtnern liebt, seinen Pflanzen Namen gibt, sie hegt und pflegt mit viel Bedacht und dabei alles richtig macht, der bekommt viel von der Natur zurück, das ist des Gärtners wahres Glück!
Drei von vier Takils (waren je 2 im Topf) geht es super. Die größte ist mir während des Urlaubs mangels Wasser eingegangen 😪
Von den dreien schiebt die stärkste das erste geteilte Blatt. Sieht etwas schmaler aus als ich es von fortunei kenne, aber richtig sicher bin ich mir nicht.
Die waggis habe ich damals gleich nach Kroatien mitgenommen. Leider hat sie der sibirische Winter getötet. Waren im Topf. Die selbst ausgesäten fortunei haben es direkt daneben überlebt.
Hier die Takils, leider etwas stiefmütterlich behandelt, da ich zur Zeit gar keine Zeit habe.
cranberry72
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Danke für eure Erfahrungsberichte! Ich weiß nicht, ob ich die Woche noch bei Norma vorbeikomme, der ist etwas weiter von uns weg. Ich denke aber extra hinfahren werde ich erstmal nicht, zumal ich schon so viele Palmen im Topf rumstehen habe :D Falls ich vorbeikomme, schaue ich sie mir aber mal an.... @Agave das Wachstum ist bei allen ziemlich ordentlich, gerade bei den takil welche angeblich doch langsamer wachsen sollen (natürlich unter der Annahme es sind echte)
Zitat von Screami im Beitrag #38 @Agave das Wachstum ist bei allen ziemlich ordentlich, gerade bei den takil welche angeblich doch langsamer wachsen sollen (natürlich unter der Annahme es sind echte)
Hi Michael, habe damals schon den letzen " na sag mal Schrutz" bekommen, waren ja ruck zuck fast alle vergriffen. Denke auch, das die sich soweit gut gemacht haben, der Winter ist ja für die Sämlinge immer das Problem...manche bekamen braune stellen, zu feuchte Haltung...dem dann entgegenwirkte. Denke nächstes Jahr geht´s Bergauf und ab da wird sich dann denke zeigen wenn die Lütten ins Jugendalter kommen wer schneller wächst. Vermutlich wird die Wagi am schnellsten sein, den sie bildet jetzt schon drei geteilte Blätter!
Wer, wie Du, das Gärtnern liebt, seinen Pflanzen Namen gibt, sie hegt und pflegt mit viel Bedacht und dabei alles richtig macht, der bekommt viel von der Natur zurück, das ist des Gärtners wahres Glück!
Tja was soll ich sagen. Konnte nicht widerstehen und wollte heute morgen beim Norma Ersatz für die kaputt gegangenen holen. Dieses Jahr hatten sie deutlich größere Jungpflanzen und es waren meistens zwei im Topf. Haben auch schon alle das erste geteilte Blatt bekommen oder waren dabei, die zu schieben. Sind jetzt schon größer als die vom letzten Jahr. Links ist takil, rechts waggi.
LG Silvia
cranberry72
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Zudem habe ich gerade als ich gehen wollte, gesehen, dass sie wohl die Angebote der letzten Woche, trachy fortunei und chamaerops humilis , entsorgen wollten. Waren schon in den Container gestopft. Kurzerhand alle raus geholt und gefragt ob ich sie zum Sonderpreis haben kann. 1€ pro Stück würde ich noch zahlen. Gesagt getan, nun habe ich zusätzlich und unverhofft 2 trachys und 4 humilis gekauft. Super Schnäppchen gemacht.
cranberry72
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Na herzlichen Glückwunsch, für 6 Euro da hätte ich auch noch zugeschlagen, wahrscheinlich hättest du sie sogar umsonst bekommen. Da verstehe ich die Discounter oder derer Mitarbeiter nicht, ab und zu ein bisserl Wasser und alles wäre in Ordnung, aber nein, lieber wirft man das weg wie faule Tomaten. Ich möchte nicht wissen, was da jedes Jahr in den Containern landet, wo andere noch eine riesige Freude dran hätten. Aber man muß ja nicht alles verstehen.
Zitat von cranberry72 im Beitrag #41Zudem habe ich gerade als ich gehen wollte, gesehen, dass sie wohl die Angebote der letzten Woche, trachy fortunei und chamaerops humilis , entsorgen wollten.
Glückwunsch! Du warst wohl zu rechten Zeit am, richtigen Ort! Ich habe hier noch nie solch Container in der Nähe von großen Einkaufcentern gesehen, die frei zugänglich waren. Wenn dann sind die hier ziemlich versteckt, meist im Hinterbereich, wo nur die Belegschaft hinkommt. Ich finde die sehen durch die Bank echt vital aus.
LG
Wer, wie Du, das Gärtnern liebt, seinen Pflanzen Namen gibt, sie hegt und pflegt mit viel Bedacht und dabei alles richtig macht, der bekommt viel von der Natur zurück, das ist des Gärtners wahres Glück!
Das war kein abfallcontainer, sondern ein warencontainer wo sie die Ware bekommen und wohl eben auch entsorgen. Stand mitten im Laden mit überschüssigen Verpackungen, kopfüber gekippt und mit einer Steige Blumen für Balkon zugeschüttet. Sind alle topfit, ein Schluck Wasser und größerer topf mit frischer Erde und die werden abgehen wie Schmidts Katze 😁
LG
je mehr Palmen man pflanzt, desto weniger Platz bleibt für Unkraut übrig
Hallo Cranberry72, das sind definitiv die besten Pflanzen, die man so gerade eben noch vor der Entsorgung retten kann und mit einiger Wahrscheinlichkeit wieder aufpäppeln kann. Mir bringt so etwas immer riesigen Spaß und ich freue mich immer diebisch, wenn ich so ein Schnäppchen machen kann. Viel Spaß und gutes Gelingen bei Deinem Glücksgriff!