Forum für alles rund um exotische Pflanzen, insbesondere Palmen, Bananen, Sukkulenten, Yuccas, Agaven, Kakteen und natürlich alles was blüht. Hier wird über die Pflanzung, Pflege, Winterschutz, Düngung und vieles mehr diskutiert. Natürlich darf hier auch kräftig getauscht werden...
Hallo Leute :) Manche von euch kennen mich vl noch vom alten Palmen und co forum :)
Hab ne frage ;) Hab jz im Internet nen Händler gesucht der im alten Forum relativ beliebt war und ebi dem ich selber mal was bestellt habe , finde seine Seite aber nicht mehr ... Sein Name war Hans-Peter und der war glaub ich aus Andalusien oder so ?!?! Kennt da vl noch jemand die Homepage `:) mfg Kevin :)
Hallo ich hab noch seine Email Adresse gefunden.hape0331@yahoo.es Du bist mir noch aus dem Forum bekannt du kommst ja aus Österreich aus Linz oder? Ich komme aus dem Bezirk Grieskirchen. Was ist den eigentlich aus deiner Brahea geworden? Freundliche Grüße Roland
ja genau :) Toll danke :) Um genauer zu sein aus Marchtrenk ja :) Schön einen Exotenfreund in der Nähe zu wissen :D Der Brahea und auch Butia und den meisten anderen geht es inzwischen schon sehr gut denke ich :) Speziell die Brahea haut jedes Jahr sicher 5-6 Wedel raus ,womit sie jz doch für mich schon ansehnlich gewroden ist , mein Pilzproblem bei der Butia hab ich auch in den Griff bekommen :)
Nur eine jz 2 jahre ausgepflanzte , nicht mehr ganz kleine Jub macht probleme und will nicht wachsen , ja nicht mal anwachsen ...
Die Wedel des letzten Jahres werden an den Spitzen braun. Ich lade in den nächsten Tagen einfach Bilder hoch. Der großen und der kleinen jubaea geht es gut haben aber noch immer gelbliche Wedel hoffe die werden bald mal satt grün. Die Größe hat heuer schon den ersten Wedel geöffnet, bin gespannt wie fiele sie heuer Schaft. Letzte Saison hat sie 5 Wedel geöffnet. Mfg Roland
Von Hans Peter in Andalusien würde ich die Finger lassen, der verkauft seit einem Jahr auch nicht mehr bei Ebay und weiß warum. Verschickte Pinien, Palmen etc. meist in viel zu kleinen Paketen, so dass die Ware in absolut inakzeptablen Zustand hier dann ankamen, ebenso bestellte ich Pinus Halepensis bei ihm und bekam wieder Pinus Pinea, wo die beiden Kiefern eigentlich ziemlich deutlich unterscheidbar sind.
Dann hole ich mir die Wunschpflanze lieber vor Ort oder beim Olivenbaumspezialisten, der zwar wenig Ahnung hat, aber durchaus gute Ware zum akzeptablen Preis!
Von Palmenmann würde ich die Finger lassen, ebenfalls kann ich die Euphorie bei MyPalmshop nicht verstehen, wo ich von 10 Bestellungen nur 2 Mal wirklich zufrieden war!
Zitat von Dieter im Beitrag #8Hi Marc Werner, ich werde wohl am Samstag mal wieder nach Holland fahren zu "MyPalmShop". Mal sehen was dort so läuft......
LG Dieter
Hallo Dieter Oja, mach mal Bilder von da. Würde mich mal interessieren wie es da aussieht. Habe da auch schon bestellt, war nicht enttäuscht. In meiner Gegend ist eher mau mit solchen Anbietern und nach Holland ist es auch eine Ewigkeit weit. Wenn ich kaufe, dann meistens über Internet oder durch Zufall (Angebote) im hiesigen Gartenmarkt. Gruß Jubi
Hallo , ich hatte auch vor einiger Zeit bei Hans Peter in Andalusien gekauft, und war immer sehr zufrieden. Optisch hatten zwar ein paar Pflanzen durch die Verpackung etwas gelitten, aber sie haben es dennoch gut überstanden. Hans Peter war immer sehr freundlich, und Preise und Angebot waren unschlagbar. Ich kann nichts negatives über ihn sagen, und würde gerne wieder bei ihm kaufen. Gruß André
Hallo Andre :) Geht mir da ähnlich wie dir :) Aber leider betreibt er ja die ebay und amazon konten nicht mehr ... Wüsste also nicht wo ich bestellen soll ;)
Zitat von Dieter im Beitrag #8Hi Marc Werner, ich werde wohl am Samstag mal wieder nach Holland fahren zu "MyPalmShop". Mal sehen was dort so läuft......
LG Dieter
Moin Dieter,
dann viel Spaß, ich weiß doch schon, dass Du großer Fan von dem Laden bist!
Es muss jeder selber entscheiden, was für ihn Qualität bedeutet... Wundern tut es mich trotzdem, dass so viele mit MyPalmShop zufrieden sind, wenn ich bedenke, welche Qualität in der Regel zu mir geliefert wurde (90% Gewächshaustrachys mit viel zu langen Wedeln, extrem zu feucht gehaltene Gewächshauschamaerops, die schon mit Moos bewachsen waren)!
Beim Palmenmann oder MyPalmShop entferne ich in der Regel erst mal alle zu langen Wedel, dass max 1 bis 3 nicht beschädigte kurze Altwedel dran bleiben. Das kann also keine Qualität sein, meine Meinung! Hier kann man aber noch bei MyPalmShop sagen, dass man bei dem günstigen Preis für Trachys, die fast verschenkt werden, auch keine Qualität erwarten kann.
Bei Palmen vom Anton und überwiegend vom Olivenbaumspezialisten (obwohl der mittlerweile auch Trachys aus Asien bekommt), muss ich nicht erst mal der Palme alle Wedel nehmen!
Mit den Internethändlern ist es wirklich so eine Sache geworden. Kommt natürlich auch immer darauf an, welche Ansprüche man an seine Pflanzen stellt. Der Palmenmann hat meiner Meinung nach deutlich nachgelassen. Hatte hin und wieder mal Pflanzen dabei, die sich freiwillig wohl Niemand in den Korb gepackt hätte. Aber klar, sowas muss auch weg. Also wird es auch verschickt. Schade.
MyPalmShop ist presilich kaum zu schlagen, kommt aber eben alles aus dem Gewächshaus und so sieht es dann meistens auch aus. Völlig vergeilt und zum Teil auch angeschlagen. Das meiste muss erst 1-2 Jahre wieder gepeppelt werden, bis es so aussieht wie es sein sollte oder es geht dann langsam zu Grunde. Könnte dazu auch Fotos posten, aber das gehört sich denke ich mal nicht. Einiges ist aber auch wirklich gut, hab von dort z.B. schon tolle Yuccas bekommen, die sehr kompakt und kräftig waren. Man kann es also mal wagen, aber für mich eine absolute Glücksache von dort auf Anhieb etwas gescheites zu bekommen. Service ist aber super.
Aber auch bei anderen, in Foren viel gelobten Internethändlern, habe ich schon schlechte Erfahrungen machen müssen. Ebenso vergeilte Pflanzen oder gar mit Winterschaden erhalten.
Am besten ist man dran, wenn man sich die Pflanzen selbst beim Gartencenter aussucht. Ich habe beim Baumarkt um die Ecke schon sehr gute Palmen bekommen. Zwar nicht ganz so günstig wie im Netz. Dafür aber kerngesund und kräftig und sie leben heute noch.. :) Mein Fazit daher, wer kleine Jungpflanzen kauft, kann das auch im Netz machen. Wer etwas größeres als optischen Blickfang sucht sollte sich die Pflanzen vorher selbst anschauen oder per Foto zeigen lassen.