Forum für alles rund um exotische Pflanzen, insbesondere Palmen, Bananen, Sukkulenten, Yuccas, Agaven, Kakteen und natürlich alles was blüht. Hier wird über die Pflanzung, Pflege, Winterschutz, Düngung und vieles mehr diskutiert. Natürlich darf hier auch kräftig getauscht werden...
toller Beitrag! Genau so sehe ich das auch! Bei MyPalmShop bestelle ich nur noch Babytrachys bis maximal 20 Euro, dann kann man damit leben, in welcher Qualität es ankommt, die vergeilten Wedel weg und nach etwa 2 Monaten zeigen sich erste Besserungen, wobei man auch hier sagen muss, dass durch die feuchte Gewächshausaufzucht der erste Winter ein größerer Risikofaktor bei Trachy und Chamaerops von dort ist, als bei den selben Palmen vom Bauhaus oder einem Gartencenter!
Hallo Marc Werner, lieber hole ich mir für wenig Geld vergeilte Trachys o. ä., anstatt mir für mehr Geld (Palmenmann) oder für ganz viel Geld (Palme per Paket) die gleiche Qualität, nämlich "vergeilte" Pflanzen hole, bzw. schicken lassen.
abgesehen davon das nicht jeder viel oder ganz viel Geld für Pflanzen ausgeben kann, dann so wie die Dieter, leicht vergeilt Pflanzen für kleines Geld kaufen, die wachsen sich schon zurecht.
Zitat von Dieter im Beitrag #17Hallo Marc Werner, lieber hole ich mir für wenig Geld vergeilte Trachys o. ä., anstatt mir für mehr Geld (Palmenmann) oder für ganz viel Geld (Palme per Paket) die gleiche Qualität, nämlich "vergeilte" Pflanzen hole, bzw. schicken lassen.
LG Dieter
Moin Dieter,
verstehe ich nicht! Beim Palmenmann bin ich ebenfalls kein Kunde mehr und Ja, er ist deutlich teuer bei der selben Qualität! Bei Palmen per Paket kann ich nichts zu sagen, weil ich bei denen noch nie bestellt habe.
Wie gesagt, ich mache es wie René Söm es geschrieben hat und kaufe sowas nur noch mit Bild der zu verkaufenden Palme und dann per Spedition oder eben vor Ort beim Olivenbaumspezialisten. Dort sind teilweise echt schöne Trachys aus Spanien oder Italien dabei, die aber auch mehr kosten, als bei MyPalmShop, aber nicht teuerer sind als beim Palmenmann mit schlechterer Qualität und noch schlechterem Kundenservice!
Aber wenn ich Deinen Beitrag richtig verstehe, bestätigst Du ja nun meine Ansicht, das die ''Qualität'' bei MyPalmShop nicht rosig ist!
Internethandel ist immer so eine Sache, wenns nicht anders geht beiß ich in den sauren Apfel. Ist aber meistens außereuropäischen Ausland gewesen. Bei hochpreisigen Pflanzen schau ich lieber vor Ort ud trau keinem Spediteur. Ein Sprinter leihen kostet meist auch nicht viel mehr und ich hab alles in eigener Hand.
@Marc Werner nein, ich bestätige NICHT deine Ansicht das "MyPalmShop" schlechte Qualität vertreibt. Ich habe das Wort "vergeilt" nur benutzt, weil es so von Dir/von euch in diesen Beiträge benutzt worden ist. Ich persönlich habe nie Probleme mit der Qualität von "MyPalmShop" gehabt. Nur warum soll ich teuer einkaufen wenn es auch günstiger geht. Klar - ich habe natürlich auch schon viele Palmen bzw. Gewächse im Discounter geholt.... ..auch von guter Qualität - und auch günstig. So böse bin ich meinem Geld nicht das ich es unbedingt loswerden will.......
Aber so hat eben jeder seine Meinung - ist ja auch okay!
Hallo, also ich für mein empfinden sehe es im Grunde wie @René SÖM . Es ist nicht gut mit negativen Posten im Netz umherzuwerfen. (!das ist meine Meinung!) Natürlich gibt´s Windhunde die schnelles Geld machen wollen, aber wenn ich einmal negative Erfahrung da in dem Online_ Laden gemacht habe - kaufe ich dort (wenn Service und Kommunikation miserabel sind) NIE wieder da, fertig!
Ich habe auch schon einiges im Netz an Pflanzen bestellt und wisst Ihr was, soo schlecht war es letztendlich auch nicht (man kann auch Flöhe husten hören), dafür aber eben um einiges Preisgünstiger!
Wer anspruchsvoll ist, die Kohle über hat, soll/muß ausschließlich beim Gärtner vor Ort einkaufen.
LG
Wer, wie Du, das Gärtnern liebt, seinen Pflanzen Namen gibt, sie hegt und pflegt mit viel Bedacht und dabei alles richtig macht, der bekommt viel von der Natur zurück, das ist des Gärtners wahres Glück!
Man kann ja von manchen Händlern halten, was man will. Aber wo ich noch jedes Mal sehr gute Qualität erhalten habe und das zu super Preisen, ist Palmscenter Exotica. Die Pflanzen sind zumeist auch noch grösser als auf den Bildern. LG Flo
Flos Pflanzen - Quidquid id est, timeo Danaos et dona ferentes -
Friede, Freude, Eierkuchen ... . Also wenn ein Forum wie dieses nicht dafür da ist / sein soll, sowohl schlechte als auch gute Erfahrungen mit Händlern auszutauschen, dann mangelt es ihm an einem wichtigen Punkt. Ich wünsche mir von den Mitgliedern vor den schwarzen Schafen gewarnt zu werden - gerade weil ich das Geld nicht locker sitzen habe bzw. einen Gegenwert für es erwarte. Und Händler wie der Palmenmann sind zu Recht mit Vorsicht zu geniessen. In der Kundenservice-Wüste Deutschland lernen manche Möchtegern-Händler erst durch Kritik im Internet und dem Wegbleiben von Kunden hinzu.
Friede, Freude, Eierkuchen ... . Also wenn ein Forum wie dieses nicht dafür da ist / sein soll, sowohl schlechte als auch gute Erfahrungen mit Händlern auszutauschen, dann mangelt es ihm an einem wichtigen Punkt. Ich wünsche mir von den Mitgliedern vor den schwarzen Schafen gewarnt zu werden - gerade weil ich das Geld nicht locker sitzen habe bzw. einen Gegenwert für es erwarte. Und Händler wie der Palmenmann sind zu Recht mit Vorsicht zu geniessen. In der Kundenservice-Wüste Deutschland lernen manche Möchtegern-Händler erst durch Kritik im Internet und dem Wegbleiben von Kunden hinzu.
Viele Grüße Kai-Uwe
Hallo Kai-Uwe,
danke, so sehe ich das eben auch! Ein Exotenforum ist dafür da, wo man gute Exoten bekommt und wo eben auch nicht! Es geht nicht darum den Ruf diverser Händler zu schädigen, sondern das auch die kleinste Pflanze Pflege braucht, sowie eben auch Geld kostet. Ich habe ja an anderer Stelle geschrieben, wie sehr ich Ärger mit dem Palmenmann nun mehrfach hatte und davor will ich andere warnen, nicht weil ich diesen Händler oder MyPalmShop ruinieren möchte, was mir sowieso nicht gelingen würde, aber man kann nur hoffen, dass die Verantwortlichen dort auch irgendwann mal merken, dass man so mit Kunden nicht umspringt! Das wird Wunschdenken bleiben, aber wenn die Frage gestellt wird, welchen Internetshop ich empfehlen kann, sage ich dies gerne, aber eben auch, wen ich nicht unbedingt empfehlen würde...
Eine Gewächshaustrachy oder Gewächshauschamaerops ist für mich jedenfalls keine gute Qualität, auch wenn sie eben deutlich günstiger sind, aber ich vergebe nicht den Preis für das größte Schnäppchen, sondern gesunde (aussehende) Palmen, die ich einpflanzen kann, ohne mir Gedanken machen zu müssen, ob die im Oktober schon eingehen könnten (wie meine Gewächshausprinceps - die im Oktober bereits Blattschäden, im Dezember dann alle Wedel verlor)
Vermutlich habe ich das in den letzten 10 Jahren schon 83 x geschrieben, aber wer wirklichTop-Pflanzen kaufen will tut das bei den Liebhabern und den Pflanzenfreaks!
Denn die machen es mit den Pflanzen nicht der Kohle wegen...viele Exotenhändler suchen nur Abnehmer für ihren "Biomüll". Aber auch das funktioniert nicht mehr so gut wie vor 10 Jahren, die Leute werden halt schlauer.
Das größte Problem ist zu erkennen was ist denn nun wirklich gute Ware und da scheitert es doch bei 95% weil die Erfahrung hierfür fehlt.
Nehmen wir mal diese 10 cm Stamm Waggy als Beispiel, wieviele Händler könnten so etwas in Deutschland ausliefern?
So kompakt wachsen sie nur im Freiland und großen Töpfen...nur das wird kein Händler in Deutschland machen, denn er will ja Geld verdienen!
damit hast Du wohl absolut Recht! Nur ist dies eben sehr schwer zu finden!
Ich habe lange Zeit gebaucht, um Beispielsweise Anton zu finden, bei dem mir ''fast'' jede Trachycarpus auf seinem Bild gefällt und wo ich dann auch die Palme auf dem Bild kaufe! Beim Olivenbaumspezialist ist es beispielsweise (immerhin!) noch jede zweite bis dritte, es sei denn sie kriegen wieder frische vergeilte aus Asien!
Hast Du da nicht mal Tipps, von denen sicher viele hier profitieren?
Zitat von Marc Werner im Beitrag #26[quote="Kai-Uwe"|p12353]@ Agave:
Friede, Freude, Eierkuchen ... . Also wenn ein Forum wie dieses nicht dafür da ist / sein soll, sowohl schlechte als auch gute Erfahrungen mit Händlern auszutauschen, dann mangelt es ihm an einem wichtigen Punkt. Ich wünsche mir von den Mitgliedern vor den schwarzen Schafen gewarnt zu werden - gerade weil ich das Geld nicht locker sitzen habe bzw. einen Gegenwert für es erwarte. Und Händler wie der Palmenmann sind zu Recht mit Vorsicht zu geniessen. In der Kundenservice-Wüste Deutschland lernen manche Möchtegern-Händler erst durch Kritik im Internet und dem Wegbleiben von Kunden hinzu.
Viele Grüße Kai-Uwe
Hallo @Kai-Uwe , natürlich kannst du meckern - jeder- , allerdings ist hier im Forum ein Händler XYZ am Pranger mit Namen gennat! - DAS Gespräch nur einseitig weil der 2. Part - der Händler nicht sich äußern kann. Der Händler ist mit Name und Adresse bekannt, DU auch? Von daher, hier wird Anonym geschrieben...und das ist mit Vorsicht zu genießen.
LG
PS. ...und natürlich kannst dich negativ austauschen im Forum, allerdings per PN!
Wer, wie Du, das Gärtnern liebt, seinen Pflanzen Namen gibt, sie hegt und pflegt mit viel Bedacht und dabei alles richtig macht, der bekommt viel von der Natur zurück, das ist des Gärtners wahres Glück!