Forum für alles rund um exotische Pflanzen, insbesondere Palmen, Bananen, Sukkulenten, Yuccas, Agaven, Kakteen und natürlich alles was blüht. Hier wird über die Pflanzung, Pflege, Winterschutz, Düngung und vieles mehr diskutiert. Natürlich darf hier auch kräftig getauscht werden...
Zitat von Stephan_M im Beitrag #15 Hänge doch einen Zettel mit Deiner Telefonnummer an das Tor, dass Du bei der "Entsorgung" behilflich sein würdest.
Ein schönes langes WE!
Ja, genau das hatte ich auch vor! ...oder ich frage mal in der Kneipe der Anlage, die direkt neben dem Garten ist, nach, ob sie ’ne Telefonnummer vom Besitzer haben und rufe selbst mal an.
Butia regeneriert sehr schlecht, glaube nicht, dass die noch eine Chance hat.
Sehe ich eigentlich auch so ,aber hey...wenn Du sie so bekommst ,warum nicht ,hast eh nichts zu verlieren und wer weiss ,vieleicht läuft es doch anders als wir denken
Versuchs einfach mal ,weggeschmissen ist sie schnell
Hallo, Ich denke es gibt rückenschonenderes als sich so nen Trümmer aufzuhalsen. ...und dann möglichst nah an die Jubaea pflanzen, dann denkt jeder die Jubaea sieht aber gesund aus....
Sorry der war gemein, es ist schon erstaunlich wie unterschiedlich sich zwei Pflanzen unter praktisch identischen Bedingungen entwickeln können. Meine Jub sieht aktuell ja leider auch nicht von jedem Blickwinkel schön aus... Toll das du uns auf dem Laufenden hältst ist wirklich spannend wie sich deine Pflanzen entwickeln Gruß Reiner
Zitat von dintel im Beitrag #18 Ich denke es gibt rückenschonenderes als sich so nen Trümmer aufzuhalsen. ...und dann möglichst nah an die Jubaea pflanzen, dann denkt jeder die Jubaea sieht aber gesund aus....
Hallo Reiner,
„rückenschonend“ gefällt mir! Das wäre nämlich noch die nächste Frage: Wie man das Ding da überhaupt raus- und dann da weg kriegt. Ich denke, da hat schon der entlaubte Stamm plus Pott sein Gewicht.
Ach ja, und die Jubaea sieht auch so schon wieder recht gesund aus...jetzt, wo das Stroh aus der Mitte raus ist. Jemand, der sich nicht damit auskennt, würde da nicht das geringste Unheil vermuten. Ist halt ärgerlich. Aber ich bin optimistisch und jetzt sind ja endlich vernünftige Bedingungen!
Hallk Stephan, also wenn ich die Chance und denn Platz hätte würde ich die butia aufjedenfall mitnehmen. Die treibt bei guten Bedingungen denke ich auch wieder aus.
Naja wenn da nahezu Konsens besteht, dass man das arme Ding nicht einfach so seinem Schicksal überlassen darf, dann gehe ich da wohl nochmal voebei und hänge einen Zettel ans Tor. Kost ja nix!
So, gestern war ich also nochmals vor Ort. Mit einem Zettel mit meiner Telefonnummer in der Tasche. Um es kurz zu machen: Ich habe ihn wieder mitgenommen. Denn da lag sie nun...
...unter den gegebenen Umständen würde ich sagen „exhumiert und aufgebahrt“.
Die Federcontainer vermitteln ja einen recht guten Eindruck von der Größe.
Entweder kennt sich der (neue?) Eigentümer selbst ein bißchen aus und wollte sich mal die Wurzeln anschauen oder der Kübel ist beim Herausheben oder Graben einfach kaputt gegangen oder war vom Wurzelballen aufgesprengt. Jedenfalls war er seitlich offen, so dass man die Wurzeln recht gut sehen konnte. Und damit war wohl auch offensichtlich, dass man da alle Hoffnungen begraben kann. Falls auf dem Bild noch irgendetwas hell ausschaut, dann täuscht das! Der tatsächliche Eindruck der Wurzeln war dunkelbraun und trocken...
...und hier sieht man nun, dass der Kübel unten nur ein paar winzige Löcher hatte, so dass die mächtige Butia kaum daraus heraus ins Erdreich wurzeln konnte.
Hinter dieses „Projekt“ kann man also wohl einen Haken machen. „Das da“ soll der mal schön selbst abfahren!
Ach ja: Was ich noch gefunden habe, ist ein Bild aus besseren Tagen.
Das Ganze zog sich wohl doch nicht so lange hin, wie es mir vorkam. Zumindest dann, wenn (was ich nicht sicher weiß) das Erstellungs- bzw. Hochlade-Datum des Bildes in etwa dem Datum der Aufnahme entspricht. Das Bild stammt aus dem Juli 2014!
In dem Fall hätte es der Eigner also tatsächlich geschafft, eine so große, alte und sicher auch teure Pflanze in zwei Mildwintern derart zugrunde zu richten! Dann hat sie wahrscheinlich schon im letzten Sommer nurmehr aus der Substanz gelebt und war schon angezählt. So wie auf dem Bild sah sie jedenfalls schon damals nicht mehr aus. Schade, dass es Leute gibt, bei denen zur Unkenntnis offensichtlich auch noch die Unfähigkeit kommt, aus Fehlern zu lernen. Und schade um diese (einst) schöne Palme!
Zitat von Marc Werner im Beitrag #26ich würd sie noch nicht abschreiben!
Schön wär’s ja! ...aber glaube mir, Marc, wenn Du sie da liegen sehen würdest, würdest Du!
Die Wurzeln sind, soweit man in den Ballen schauen kann, dunkelbraun, verschrumpelt und knochentrocken. Da ist wirklich nichts mehr, was auf Leben hindeutet. Es ist mir jedenfalls nicht mehr die Zeit wert, da noch irgendwem hinterher zu laufen. Zumal ich selbst für die Palme überhaupt keinen Platz mehr hätte, selbst wenn sie noch einmal käme.
Das hatte Stephan schon geschrieben, aber wen Wurzel tot dann Palme tot. Man könnte sich zwar an dem Stumpf ranarberbeiten, aber jeder cm ist ein Monat Intensivpflege. Fehler des Spezies war den Kübel drum zu lassen was den akuten Mangel verursacht hat. Ich würd mir das auch nicht antuen, da kann man nur verlieren.
Zitat von Marc Werner im Beitrag #28Das war keine Kritik an Deiner Person!
Hallo Marc,
kein Problem! kam auch nicht so an.
@Jürgen: Ja, ich war auch geschockt, als ich das mit dem Kübel gesehen habe. Vor allem, dass das auch noch einer war, aus dem sie praktisch nicht rauswurzeln konnte. Schon komisch, dass sich Leute, die sich so ein Ding kaufen, offensichtlich manchmal nicht im mindesten informieren...wobei man das in der Form ja wohl mit keiner Pflanze macht.
Ansonsten scheinen speziell da aber auch für Trierer Verhältnisse extrem ungünstige Bedingungen zu herrschen. Butia gilt ja jetzt nicht als so viel empfindlicher, gegenüber Jubaea. Und meine beiden Jubs standen ja die beiden letzten Winter ebenfalls ungeschützt. Nun hat die Eine einen kleineren Schaden, ist aber klar erkennbar vital und die Andere steht top da und schiebt schon kräftig. Merkwürdig, dass die da in nur zwei Wintern komplett zusammengebrochen ist.