Forum für alles rund um exotische Pflanzen, insbesondere Palmen, Bananen, Sukkulenten, Yuccas, Agaven, Kakteen und natürlich alles was blüht. Hier wird über die Pflanzung, Pflege, Winterschutz, Düngung und vieles mehr diskutiert. Natürlich darf hier auch kräftig getauscht werden...
ich glaube dir das ja. Nur verstehe ich es nicht, da es bei mir anders ist. Erklärbar wäre es bei dir noch durch die späte Auspflanzung, insbesondere weil man nicht weiß unter welchen Bedingungen die aufgewachsen sind - evetl. Treibhaus?
Hallo Claus, die Tief-Frostzeit die wir dieses Jahr hatten das war ja auch wohl bei Dir nur eine Nacht. Ich weiß jetzt nicht mehr in welchem Jahr es war wo es auch in Belgien so kalt war, ich war paar Tage danach dort, ich habe es gesehen wie die älteren Wedel ausgesehen haben. Sie macht ja nur ca. 3-4 neue Wedel in einem Jahr und dann wirft dass schon eine solche Pflanze weit zurück. Er hatte sie schon einige Jahre ausgepflanzt und somit fällt auch weg das sie wie bei Mypalms im GW. Haus nur großgezogen werden und noch nie unter 12 -15 Grad + gefallen sind. Nach meiner Erfahrung kann ich über Tiefstwerte nicht mitreden, ich habe nur eine etwas größere im Topf und hole sie bei 4-5 Grad minus rein. Mit - 6 Grad habe ich wollen darstellen, wenn man sie nicht ausreizen möchte sollte man bei - 6 Grad die Reißleine werfen und handeln. Bei euch blühen schon die Osterglocken und bei uns noch kaum die Schneeglöckchen, so sind die Unterschiede. Du liegst wohl bei 100m NN, ich schätze das mal und wir sind bei exakt 350mNN und dann noch in dem Sauwetterloch von Frankreich herkommend, das macht schon enorm viel aus.
was jetzt alles mit dem Namen princeps gemacht wird, kann ich dir auch nicht sagen. Ich gehe davon aus dass viele Händler, auch Namhafte immer neue Sorten auf den Markt bringen wollen und deshalb das Verwirre- Spiel. Princeps Green oder auch genannte Nova, sind wohl irgendwo mal in der Natur verwandt und man hat die Gunst der Stunde genutzt und wollte eine neue Gattung an den Tag bringen. Es ist richtig dass diese Art von "Nova" im juvielen Stand schneller wächst als die normale fortunei, sie hat auch mehr von den feinen Härchen an den Petiolen so ähnlich wie bei der T. martianus, sie hat auch einen schlankeren Stamm als die bekannte T. fortunei aber es kommt beim Wuchs auch immer auf die Bodenbeschaffenheit und Nährstoffversorgung an. Das macht sehr viel am Aussehen der Trachys aus. Ich habe die ja fast täglich in der Hand und mache mir aus so meine Gedanken über das Ganze und muss schmunzeln.
ich glaube dir das ja. Nur verstehe ich es nicht, da es bei mir anders ist. Erklärbar wäre es bei dir noch durch die späte Auspflanzung, insbesondere weil man nicht weiß unter welchen Bedingungen die aufgewachsen sind - evetl. Treibhaus?
Grüße Claus
Zitat von Claus Abraham im Beitrag #18ah, also Gewächshausaufzucht! Das kann der Grund sein.
Grüße Claus
Guten Morgen Claus,
anbei nun meine am stärksten betroffene Princeps nach nur 5 Nächten -4 bis -6!
Vieleicht mochte sie auch den feuchten Winter dies Jahr nicht! Wie gesagt, kommt vom MyPalmShop, die eigentlich alles nur in Gewächshäusern stehen haben.
Ich habe 3 größere Princeps green or ‘nova’ seit verschiedenen Jahren und 2 davon stehen im Kübel und eine steht seit 7 Jahren im Garten. Die Palmen sind in 2004 aus Saht aufgezogen das ich damals als Trachycarpus Princeps Saht gekauft habe. In 2008 Habe ich eine `nova‘ im Garten ausgepflanzt und diese Jahr verlor er im Winter 2008/2009 al seine Blätter und war von Pilz befangen. Die niedrigste Temperatur war -18,9Grad Alles was ich nicht erwartet habe geschah und die Palme überlebte es und machte wieder 4 neue Blätter die er wieder im nächsten Winter verlor und wieder konnte ich alle Blätter aus den Stamm ziehen durch den Pilz befall. Das Jahr darauf blieben alle Blätter im Winter an der Palme und um dann wieder in 2010/2011 zu verlieren. Danach sind die Blätter den Jahren nachher nicht mehr abgefroren. Die Palme hat so einen wuchs kraft das die den Verlust der Blätter und den Pilzbefall ganz einfach übersteht. Weil woher kann es den sonst sein das die das 3 mal in 4 Wintern überlebt. Die beiden anderen die im Topf stehen sind jetzt auch viel grösser als die Palme im Garten. Ich habe auch bemerkt das diese `nova` nicht so Tief wurzelt und nicht so einen großen Wurzel System hat wie eine normale Tr. fortunei oder eine Tr. latisectus. Hier ein paar Bilder von der `nova` im Garten durch den Jahren her.
Marc
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
irgendwie sehen deine 3 Princeps Green wie meine Latisectus aus...
Ich habe auch mehrere latisectus und die sehen doch gar nicht so aus. Das Blatt and der Stamm sind doch sehr unterschiedlich im vergleich zur `nova`. Hier sind je ein bild von beiden Palmblätter.
Marc
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt