Forum für alles rund um exotische Pflanzen, insbesondere Palmen, Bananen, Sukkulenten, Yuccas, Agaven, Kakteen und natürlich alles was blüht. Hier wird über die Pflanzung, Pflege, Winterschutz, Düngung und vieles mehr diskutiert. Natürlich darf hier auch kräftig getauscht werden...
im Juni 2015 ausgepflanzt ...... Herkunft: Huasteca Canyon ...... Substrat: Rundkies, grober Sand, Lavagranulat, Bims und etwas Gartenerde .... Standort: von Sonnenaufgang bis ca. 18:00 Sonne, mitten im Garten
Anfang Juni 2015
Anfang August 2015
Anfang November 2015
Ende Februar 2016
Tiefsttemps im Winter ca - 11,5 Grad, zwei jeweils einwöchige Dauerfrostperioden im Jänner16, Nässeschutz ab Mitte Oktober
Scheint ok zu sein, blätter steif/fest .... werde berichten
Einfach klasse!!! Bin super gespannt wie es weitergeht!!!!!
Klimazone 6b Mittlerer Niederschlag in mm 603 Mittlere Anzahl an Sonnenstunden 1708 Absolute Höchstwerte der letzten 25 Jahre Jan. 17,5 Feb. 20,5 März 24,9 April 30,0 Mai 33,5 Juni 37,5 Juli 38,1 Aug. 40,2 Sep. 32,8 Okt. 28,9 Nov. 22,1 Dez. 16,5 Absolute Tiefstwerte der letzten 25 Jahre Jan. -21,5 Feb. -15,8 März -18,3 April -8,2 Mai -1,1 Juni 1,7 Juli 4,8 Aug. 2,8 Sep. -0,3 Okt. -5,6 Nov. -12 Dez. -22,4
denke der erste Winter ist geschafft, wie bereits erwähnt gabs im Jänner 2 einwöchige Dauerfrostperioden in kurzen Abständen, Tiefsttemp um -11.5 Grad .....bin schon auf Wachstum diese Saison gespannt, werde berichten Aufnahme von gestern
Wie geht es euren Vickys so?:-) Meiner geht es weiterhin gut, aber sie wird langsam stark von der Agave parryi sp. bedrängt. Die waren mal echt weit von einander entfernt.. Den einen Ableger da kann ich kaum abstechen, ohne die Agave victoria-reginae zu beschädigen und mir eine Handvoll Glochidien der Opuntia links zu holen. Die Gasteraloe Cosmo geht erst in ihren zweiten Winter.
Hier noch von etwas weiter weg
Flos Pflanzen - Quidquid id est, timeo Danaos et dona ferentes -
Sieht klasse aus Flo...aber die V.R. wird gegen die Parryi verlieren....da muss leider mehr Abstand durch dich gemacht werden. Aber sie sieht makellos aus...meine V.R. ist im Schutz wegen zuviel Luftfeuchte eingegangen. Ich versuche es auch nicht mehr.
Mich würde eher noch eine sharkskin ausgepflanzt reizen...sehr groß und da ist statt V.R. Ferdinand Regis drin, die wohl etwas mehr Winterfeuchte abhaben kann.