Forum für alles rund um exotische Pflanzen, insbesondere Palmen, Bananen, Sukkulenten, Yuccas, Agaven, Kakteen und natürlich alles was blüht. Hier wird über die Pflanzung, Pflege, Winterschutz, Düngung und vieles mehr diskutiert. Natürlich darf hier auch kräftig getauscht werden...
vorerst einmal Danke, dass Du hier das Forum weitermachst.... gehöre zwar nicht zum Kern der Vielposter, aber hab immer wieder gerne im Ex-Forum gelesen und vieles für mich mitgenommen/gelernt!
.... möchte mich mal kurz vorstellen. Ich bin Reinhard 45 Jahre alt und wohne Nähe Eisenstadt/Neusiedlersee und hab vor rund 8 Jahren mit den Exotenhobby begonnen. Der Garten ist in den letzten Jahren step by step angelegt/erweitert worden...... und noch immer finde ich freie Plätze für neue Ideen :-)
Anfangs waren Yuccas und die Stachelfraktion (Agaven und Kakteen) meine favorits. Dank Anton - hat mich seinerzeit zum p&co gebracht - hab ich mit diversen Palmen aufgeholt. Mittlerweile versuche ich mich immer wieder an neuen Themenbereichen ...... Lotoskultur, Erdorchideen usw.
werde dann laufend einige Bilder einstellen - Viel Spaß beim Schauen und Schöne Grüße Reinhard
LG Reinhard
Jahresniederschlag - 700 mm Sonnenstunden - 2.100 h
schön, dass du dabei bist. Lotuskultur, Erdorchideen hört sich spannend an und da habe ich überhaupt keine Ahnung von. Würde mich sehr freuen, wenn du die mal ein wenig vorstellen könntest.
ein super gepflegter, ausgesprochen vielseitiger Garten vor traumhafter Kulisse wie man bei einigen Bildern erkennen kann! Da braucht man nicht mehr in Urlaub fahren...
es freut sehr dich hier zu lesen und deine fantastischen Gartenbilder zu sehen, einfach umwerfend. Ich glaube ich muss auch an den Neusiedler See umziehen, dort gedeihen nicht nur fantastisch unsere Exoten sondern da gibt es auch sehr mundender Wein. Einfach tolle Bilder. Ich habe die Dasylirion serratifolium gesucht, nicht gefunden. In welche Ecke hast du sie denn verfrachtet?
klasse, sehr ansprechende Gartenanlage mit Top gepflegten Pflanzen. Verliert deine Olive zum Winter auch so viele Blätter , meine stößt regelmässig zum Herbst ca 2/3 des Laubs ab. Schlägt zwar im Frühjahr immer sehr zuverlässig wieder aus, ich bin mir da nur nicht sicher wieweit das auf Dauer den Baum schwächt.. Hat deine Nelumbo geblüt, hab schon einige Male Lotus aus Samen gezogen , die sich wirklich prächtig entwickelt haben , nur zu einer Blüte konnte ich die Schätzchen leider nicht überreden.
@heidi olive war im april fast entlaubt, hat aber relativ rasch wieder ausgetrieben, denke bei mir war es die wochenlang hohe luftfeuchte 90% und höher, bin schon gespannt ob sich das diesen winter wiederholt
lotos ... hab rhizome weiterkultiviert, drei tolle blüten, in natura ein traum, kommt via bild nicht ganz rüber, sehr wichtig ist subtrat, dünger und viel wärme
oh., so schön , einfach ein Traum, ich mag diese riesigen Blüten .Werde mich da noch mal einlesen, wie gesagt ich hatte schon stattliche Lotuspflanzen aus Samen gezogen und auch einige Jahre überwintert (im ungeheizten Wintergarten),nur leider nie Blüten erreicht. Die, die ich ich direkt in den Teich gesetzt habe sind gleich nach dem ersten Winter nicht wieder ausgeschlagen , hab schon mal gelesen das es Sorten gibt die auch bei uns im Teich gedeihen können, sicher waren meine Rhizome noch zu winzig. Würde mich über näheres (deine erfolgreichen Erfahrungen) rund um Nelumbo nucifera riesig freuen.
so viel Erfahrung hab ich leider noch nicht ..... erst diese Saison den zweiten versuch gestartet und dieses jahr hat es mit blüten funktioniert ... hier mal ein link der Bezugsquelle, sind auch gute Infos dabei http://lotusparadies.jimdo.com/