Forum für alles rund um exotische Pflanzen, insbesondere Palmen, Bananen, Sukkulenten, Yuccas, Agaven, Kakteen und natürlich alles was blüht. Hier wird über die Pflanzung, Pflege, Winterschutz, Düngung und vieles mehr diskutiert. Natürlich darf hier auch kräftig getauscht werden...
Steht seit Anfang Nov. in der hellen Gartenhütte, dort ist es nie kälter als minus 2 Grad!
Palmen, entschuldigung, können mich nur noch am Arsch lecken, was ich schon Palmen gefetzt habe geht auf keine Kuhhaut mehr, echt zum flennen, das gute Stück habe ich im April 2015 für 9 Euro gekauft und ist den Sommer über gewachsen als gibts kein Morgen mehr! Was habe ich bitte da falsch gemacht?
Erdbär
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Ich denke die Hütte war kein idealer Standort ,draussen wäre es ihr besser ergangen ,hätte sie nur bei Frost reingeholt und bei mildem Wetter wieder raus ,so halte ich es auch mit meinen Pflanzen und allen geht es prächtig
Das sieht nicht wie abgefrohren aus, das ende des Speeres ist wie abgeschnitten .Bei einen Frostschaden lässt es sich ganz leicht heraus ziehen und ist verrottet, braun und stinkt. Diese Erfahrung habe ich schon einige male gemacht ,das war bei einigen Minus Graden ausgepflanzt ,bei deiner Chamaerops Humilis liegt was anders vor ???
Gast
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
eine frage nico, topfst du eigentlich deine palmen nach dem kauf um? gerade solch aktionen in bauhäusern, lidl und co sind meist ja in nicht brauchbarem substrat und auf dauer sicher von nachteil für die wurzeln .... auslöser für wurzelfäulnis und langsames absterben ....
Zitat von grünerdaumen im Beitrag #6eine frage nico, topfst du eigentlich deine palmen nach dem kauf um? gerade solch aktionen in bauhäusern, lidl und co sind meist ja in nicht brauchbarem substrat und auf dauer sicher von nachteil für die wurzeln .... auslöser für wurzelfäulnis und langsames absterben ....
Jepp Reinhard, wird immer umgetopft!
Ich glaube ich belasse meinen schwerpunkt doch auf citri, da hab ich ein besseres händchen, bissl schäm ich mich ja :-(
Zitat von Franker im Beitrag #7Nico, vielleicht wirft sie nur ihre alten Speere ab! Hat meine große Humi vom Palmenmann (du hast diese auch) auch gemacht.
K.A. Frank, davon hab ich echt zu wenig Ahnung, der vom PM geht es aber mmn. gut, also alles ok!
Zitat von Palmenheinz im Beitrag #5Das sieht nicht wie abgefrohren aus, das ende des Speeres ist wie abgeschnitten .Bei einen Frostschaden lässt es sich ganz leicht heraus ziehen und ist verrottet, braun und stinkt. Diese Erfahrung habe ich schon einige male gemacht ,das war bei einigen Minus Graden ausgepflanzt ,bei deiner Chamaerops Humilis liegt was anders vor ???
Das könnte durchaus sein, irgendwas kommt mir spanisch vor, ich hatte nicht erwähnt das ich beim ziehen der wedel irgendwie mehlartiger ganz leicht feuchter schmierstaub an den händen hatte, schädlinge waren das aber keine, da bin ich sicher! Ich glaube auch das die CH von mir noch lebt!
Zitat von grünerdaumen im Beitrag #6eine frage nico, topfst du eigentlich deine palmen nach dem kauf um? gerade solch aktionen in bauhäusern, lidl und co sind meist ja in nicht brauchbarem substrat und auf dauer sicher von nachteil für die wurzeln .... auslöser für wurzelfäulnis und langsames absterben ....
Jepp Reinhard, wird immer umgetopft!
Ich glaube ich belasse meinen schwerpunkt doch auf citri, da hab ich ein besseres händchen, bissl schäm ich mich ja :-(
nicht aufgeben nico, ich hab auch schon einige topfpalmen - unter anderem zwei armatas - gehimmelt, bis heute ist mir nicht wirklich klar warum die sich verabschiedet haben, solange nicht all zu viel Geld investiert wurde, ist das halb so wild .... trotzdem kann ich deinen ärger/reaktion verstehen