Forum für alles rund um exotische Pflanzen, insbesondere Palmen, Bananen, Sukkulenten, Yuccas, Agaven, Kakteen und natürlich alles was blüht. Hier wird über die Pflanzung, Pflege, Winterschutz, Düngung und vieles mehr diskutiert. Natürlich darf hier auch kräftig getauscht werden...
der zweitwohnsitz ist 25 km östlich von arrezo,der garten hat steinige kalkreiche lehmboden und klimazone 8b,viele olivenhaine gibt es hier rundum. in höhere zone auf sandsteinböden wachsen kastanien und baumheide.
Ja da lässt sich natürlich ein anderer Garten gestalten als im kühlen Österreich. So ein Olivenhain hat schon seinen ganz eigenen Flair. Wie oft bist du im sonnigen Süden?
Schön hat die Gruppe sich gemacht und in 3 Jahren hast du ein Problem, jeder mag das meiste Licht und dann wird der Winterschutz immer schwieriger. Schönes Grün und saftige, stabile Blätter, toll.
Gruppe entwickelt sich viel schneller als ich dachte Anton.... Beim Winterschutz wird mir dann schon was einfallen ;-))) was macht man nicht alles für seine exoten ;-)
Hallo Reinhard, ich habe einen Kunden der wollte perdu eine Trachy-Gruppe haben. Wir haben nach seinem Geschmack drei schöne Palmen zusammengestellt. Wurde auch alles sehr ordentlich gepflanzt, sah auch alles Anfangs sehr gut aus. Er hat auch meine Pflegeempfehlung korrekt befolgt und jetzt nach 4 Jahren ist das eine mordsgroße Gruppe geworden. So was passt nicht in eine kleine Anlage und die Gruppe wird ja immer breiter und größer. Ein einem Garten von Exoten-Palmen Liebhabern gibt es doch viele schöne Schätze und diese kommen dann alle zu kurz. Jetzt hat er beschlossen meinem Rat zu folgen, sie werden jetzt nächstes Jahr auseinander genommen und solitär gepflanzt so wie auch im Garten von Bamboo. Keiner will glauben wie wuchtig die in einem Garten erscheinen können, trotz sie ja meine 5 Großen im Garten sehen die aber auch alle solitär stehen. Trachys wachsen nun mal einfach sehr schnell bei guter Pflege. Warte mal 5 Jahre ab wie sie dann aussehen, das geht schnell.
Alles klar Anton, was du schreibst ist alles vollkommen richtig .... Hab mir diese gruppe eingebildet, mal sehen was kommt, notfalls wird dann in ein paar Jahren auch getrennt
ist ja auch ein bisschen ne Sache des persönlichen Geschmacks.Ich z.B. mag Trachygruppen, auch wenn dann tatsächlich nach eingen Jahren ein eventuell nötiger Winterschutz sehr problematisch bis unmöglich werden kann. Ich finde Reinhards Gruppe oben einfach toll. Ich mag normalerweise gewöhnliche Fortunei lieber als Waggis eben weil die dichter wachsen, aber in der Gruppe gepflanzte Waggis wie oben, also ja..., da könnte ich glatt in Versuchung kommen.