Forum für alles rund um exotische Pflanzen, insbesondere Palmen, Bananen, Sukkulenten, Yuccas, Agaven, Kakteen und natürlich alles was blüht. Hier wird über die Pflanzung, Pflege, Winterschutz, Düngung und vieles mehr diskutiert. Natürlich darf hier auch kräftig getauscht werden...
Hallo Stefan, ich denke schon dass er auch nach Italien liefert, Auslandsversand ist natürlich immer etwas kostenintensiver, aber ich denke wenn du Interesse hast solltest du ihn mal via e-Mail oder kontaktformular über seine Laden- Seite kontaktieren, da bekommst du sicher eine konkretere Antwort. Beste Grüße, Sascha
Hallo Flo, das wäre schön, ich werde sie im Frühjahr direkt ins Beet setzen und dann sollte sie sich vielleicht im Spätsommer schon etwas etabliert haben,... Wachstumsfortschritte sollen ja bei dieser Art ganz gut sein... Ich bin jedenfalls gespannt auf diesen " Auspflanzversuch" und werde selbstverständlich weiter berichten. Kannst ja mal seine hier zeigen wenn du magst, würde mich sehr freuen! Beste Grüße, Sascha
Et voilà, leider habe ich gerade kein besseres Foto: Da meine nicht so zerzaust aussieht, wie viele torallyi v. torallyi, bin ich mir nicht ganz sicher wegen der ID, könnte auch eine v. microcarpa oder sonst was sein.
LG Flo
Flos Pflanzen - Quidquid id est, timeo Danaos et dona ferentes -
Zitat von Marc Werner im Beitrag #11Ja, der Palmenmann war mal wirklich eine Entpfehlung, heute verkaufen sie Mini-Palmen zu teilweise Wucherpreisen, wie letztens hier schon eine Mini-Phönix als Schnäppchen angepriesen wurde, die man in der Größe selbst in einer normalen Gärtnerei schon 6 bis max 12 Euro bekommt. Jetzt will er schon wieder 20 Euro für haben...
Zitat von Marc Werner im Beitrag #11Ja, der Palmenmann war mal wirklich eine Entpfehlung, heute verkaufen sie Mini-Palmen zu teilweise Wucherpreisen, wie letztens hier schon eine Mini-Phönix als Schnäppchen angepriesen wurde, die man in der Größe selbst in einer normalen Gärtnerei schon 6 bis max 12 Euro bekommt. Jetzt will er schon wieder 20 Euro für haben...
Aber Deine Palmen sehen klasse aus Sascha ;-)
ich finde den PM auch zum abgewöhne!
Hallo Erdbär,
und was stört Dich am Palmenmann? Du hilft sicherlich einigen hier, wenn Du begründest, was Du bei dem Händler zum abgewöhnen findest...
Hallo Flo, das ist ja schon nen schickes Teilchen...hast du die selbst aus Samen großgezogen oder schon so gekauft? Die sieht wirklich sehr "ordentlich" aus für eine Parajub var torally. Sind die anderen Unterarten denn ebenso frosthart wie dir torally? Beste Grüße, Sascha
Zitat von Flo im Beitrag #18 Da meine nicht so zerzaust aussieht, wie viele torallyi v. torallyi, bin ich mir nicht ganz sicher wegen der ID, könnte auch eine v. microcarpa oder sonst was sein.
LG Flo
Hallo Flo Sie hat sehr straffe Wedel für eine Parajubea,ich denke es könnte die Sunka sein
Die Phoenix roebelenii scheint etwas zu trocken zu stehen, die Fieder sind sind so stark gefaltet. Bin allerdings kein Palmenkennenr, da wissen die Experten sicher viel besser Bescheid.
Danke Gerd, hab mich auch sehr darüber gefreut. Und das noch bei dem Preis. Hab für alle 3 zusammen €35,- bezahlt.
Die Phoenix hab ich gleich mit mehr Wasser versorgt, ein paar Wedel sind auch angeknickt gewesen. Ich denke schon, dass die 3 in den nächsten Wochen noch schöner werden können.
LG - Gisela
"Für den Optimisten ist das Leben kein Problem, sondern bereits die Lösung." .....(Marcel Pagnol)
Ich bin mal wieder durch meine Lieblingsgärtnerei strawenzelt. Und dabei hab ich die 3 Pflanzen in der "Schnäppchenecke" (Ecke, in der alle Pflanzen stehen, die weg müssen) entdeckt. Mehr davon gab's aber nicht.
LG - Gisela
"Für den Optimisten ist das Leben kein Problem, sondern bereits die Lösung." .....(Marcel Pagnol)