Forum für alles rund um exotische Pflanzen, insbesondere Palmen, Bananen, Sukkulenten, Yuccas, Agaven, Kakteen und natürlich alles was blüht. Hier wird über die Pflanzung, Pflege, Winterschutz, Düngung und vieles mehr diskutiert. Natürlich darf hier auch kräftig getauscht werden...
da mein Winterschutz nicht zum Styrodur passt, dachte ich zeige ich meine mal in einem neuen Thema. Dass man mit Styrodur sehr gute Winterschutzbauten machen kann, haben wir ja schon sehen können. In diesem Beitrag hatte ich schon mal mein Schutz für die Sabal minor dokumentiert. http://palmeundco.communityhost.de/t9997...ml#msg999662769
Das gleiche Prinzip wende ich für alle meine Sabal und die Jubaea an. Mit dem Unterschied dass bei den empfindlicheren im inneren noch eine 16mm Lupo ist. Als Dach ist auch Lupo und ne Plane oder ein Styropor Deckel.
So sieht das ganze zusammengelegt aus. Es fehlen die Plane, gebogenen Stangen und 2 Querstangen. Der Schutz besteht ein mal aus 2 mal 180x125cm und 120x125cm. Das sind die alten Teile vom Jub Schutz. Neu dazu 4 Platten mit 120x60cm. damit das ganze 60cm höher wird und eine Gesamthöhe von ca. 240cm gibt.
Also hier die Einzelteile
Hier die unteren 3 Teile zusammengeschraubt. Die Dachlatten wurden zusätzlich angebracht um auf 60cm zu erhöhen.
Dann wird die Lupo innen mit ein paar Klebestreifen angeheftet und der Kreis schließt sich mit einem Durchmesser von 160cm
Hier nun die 60cm Platten die an den Dachlatten befestigt werden. Geht alles mit Flügelmuttern zum befestigen.
So siehts dann geschlossen aus mit den gebogenen Stangen fürs Dach. Lupo noch hochgezogen und gut
So sieht es dann mit der Plane als Dach aus. darunter ist auch LUPO.
Hallo Jürgen, danke dür die Doku... hab ähnliche methode im einsatz
Grundelement sind vier Rahmen aus Staffel (Wände) und Dach (mit Schaniere fixiert) Um die Wände hab ich dann Wärmeschutzfolie gespannt und mit holzleisten angeschraubt Dann die Wände mit längeren Schrauben (12cm) zusammengeschraubt und fertig ist der Würfel
vorteil: beim Auf/abbau brauch ich nur mehr die paar Hauptschrauben rein/rausschrauben, die wände lege ich dann einfach zusammen
Innen gebe ich dann noch bis zuf hälfte styro und dann kommt innen noch lupo (auf bilder noch nicht zu sehen)
grünerdaumen
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Ja hab ich selbst genäht. :-) Würde nicht grad einen Wettbewerb gewinnen, aber das Ding geht schon in den 5ten Winter :-)
Hallo Reinhard
Deine Bauten sehen aber sowas von genau verschafft aus. Gefallen mir auch sehr gut. Da haben Deine Palmen noch schön Platz drinnen. ist das so einen Gitterverstärkte Lupo? Andreas hat mir schon davon erzählt, gesehen hab ich so eine noch nicht.
Schon verrückt wie jeder sich Gedanken macht und dann auch noch zusammen bastelt.
saubere Arbeit! Aber warum hast du das Styropor nur halbhoch angebracht? Nur als Kontaktschutz?. Kann ja isolationsmäßig nicht wirklich was bringen, wenn die obere Hälfte fehlt.
Edit: sehe auf dem vorletzten Bild, dass das Heizkabel direkt durch die humilis geht, auch direkt über die Blätter. Kommt es da nicht zu Verbrennungen an den Kontaktstellen?