Forum für alles rund um exotische Pflanzen, insbesondere Palmen, Bananen, Sukkulenten, Yuccas, Agaven, Kakteen und natürlich alles was blüht. Hier wird über die Pflanzung, Pflege, Winterschutz, Düngung und vieles mehr diskutiert. Natürlich darf hier auch kräftig getauscht werden...
Eins vorweg - ich bin neu hier und daher noch nicht mit allen Winkeln dieses Forums vertraut. Sollte mein Post an der falschen Stelle "Sitzen", freue ich mich über einen Hinweis. :-)
Zur Sache: Wir haben unsere Yucca-Palme seit 10 Jahren, bisher wuchs und gedeih sie ohne größere Probleme. Im Winter 19/20 verlor sie erstmals mehr Blätter als gewöhnlich. Daraufhin erholte sie sich aber (nach Erdwechsel) prächtig und alles schien gut. Zum Herbst 2020 zeigte die Pflanze allerdings erneut "Schwächeerscheinungen". Konkret ließ sie erst die Blätter hängen (Blattverlust, Gelbfärbung) und hatte im weiteren Verlauf (nach Erdtausch) ein Befall mit Trauermücken. (Behandelt mit Gelbsteckern und Schädlingsbekämpfung (explizit für Trauermücken) für Zimmerpflanzen.) Leider ist der Erfolg nicht wirklich erkennbar. Nach wie vor hängen die Blätter kraftlos, Erde schimmelt (von oben) und Trauermücken kommen wieder. Müssen wir die Pflanze aufgeben oder was können wir tun? Wir sind über jeden Tipp dankbar! :-/ |addpics|wfd-1-37df.jpg,wfd-2-06ae.jpg|/addpics|
Jahrelanger Lichtmangel hat dieses schwächlich kränkelnde Exemplar geformt. Ein dauerhafter Platz an der Sonne ist die Therapie nach kräftigem Rückschnitt.
Zitat von Yucca im Beitrag #1Befall mit Trauermücken. (Behandelt mit Gelbsteckern und Schädlingsbekämpfung (explizit für Trauermücken) für Zimmerpflanzen.) Leider ist der Erfolg nicht wirklich erkennbar. Nach wie vor hängen die Blätter kraftlos, Erde schimmelt (von oben) und Trauermücken kommen wieder.
Trauermücken lieben feuchtes, torfhaltiges Substrat. Yuccas dagegen wollen eher schnell abtrocknendes, mineralisches Substrat sie mögen nicht diese Nässe. Darum diesen Boden noch einmal komplett gegen einen durchlässigen, sandig/kiesigen austauschen, die Pflanze ans Licht und nur wenig gießen.
Viele Grüße Jürgen
_________________________ Jürgen Allgäu, Z6a, 750m ü. N.N. Mittlerer Niederschlag: 1200 mm Mittlere Anzahl an Sonnenstunden: 1835 h Tmin: -23,5°C Tmax: 34,9°C (2011-2020)