Forum für alles rund um exotische Pflanzen, insbesondere Palmen, Bananen, Sukkulenten, Yuccas, Agaven, Kakteen und natürlich alles was blüht. Hier wird über die Pflanzung, Pflege, Winterschutz, Düngung und vieles mehr diskutiert. Natürlich darf hier auch kräftig getauscht werden...
Danke Gerd, dass kostet mit Zoll + Versand ja mehr als diese Yucca, ...........................dann lieber hier ! Wurzelnackt im Container 6 Wochen auf See, ohne einen Krümmel Substrat aus den USA, ????
Grüsse
Claus SI
" Wer Rechtschreibfehler findet darf diese sehr gerne behalten "
Die Versandkosten zu der 2köpfigen Thompsoniana werden wahrscheinlich 75,- als Palette kosten. Ich hatte letztes Jahr auch 2 Thompsonianas von diesem Händler gekauft, aber die sind voll durchwurzelt und beide pflanzen hatten wirklich ne dicke Stammbasis. Mit den 2 Stammyuccas und dazu noch ner Rigida und einer torreyi x linearifolia hat sich die Palette dann gelohnt.
Aber man kann auch einfach nachfragen, wie es mit Einzelversand ausschaut. Abholen ist blöd, weil die nahe Amsterdam sitzen, nicht gerade Grenznähe zu uns.
Die haben sich einfach vertan. Eine Auktion hatten sie mal drin mit 150,- Versandkosten, bei einer kleineren Yucca mit Stamm für 60,- €. Hab sie angeschrieben und sie konnten es nicht mehr ändern. Auktion rausgenommen und neu reingesetzt. Die Yucca steht jetzt bei mir.
Die Qualität ist bisher ausnahmslos gut...haben auch 2 große Elatas drin mit mehreren Köpfen. Selten sowas, aber auch ne Stange Geld.
von diese pauline habe ich vor ein monat eine 170cm zweiköpfige thompsoniana gekauft um ca 220 euro mit versand incl. sie ist in nl,wo weiß ich nicht genau
hallo andreas, vergiß y.elata stamm,garantiert exitus. elata ist nicht umsetzbar,geschweige denn anwurzeln habe 2 mtr hohe im gewächshaus, stamm fiel einfach um,aus der rhizom wuchsen neue triebe,auch die starben ab. lg johan
Zitat von johan im Beitrag #58hallo andreas, vergiß y.elata stamm,garantiert exitus. elata ist nicht umsetzbar,geschweige denn anwurzeln habe 2 mtr hohe im gewächshaus, stamm fiel einfach um,aus der rhizom wuchsen neue triebe,auch die starben ab. lg johan
Habe ich einmal probiert Johan bei Yucca elata, nur bei 30 cm Größe, Rübenwurzeln abgebrochen und tot. Diese Yucca elata Franklin Mts. ist dann übrig geblieben, dieses Jahr kommen neue Yucca elatas ins Programm, es wurde bereits darüber berichtet, ( Verteiler System an verschiedenen Standorten )
Grüsse
Claus SI
" Wer Rechtschreibfehler findet darf diese sehr gerne behalten "
ja elata geht nur aus saat,leider weil so schön also wann mann bei pauline shop anclickt kommt mann zum großhandel in rijnsburg,nl dieser großhändler hat auch ein shop in texas, war früher öfters bei denen und damals hieß diese gärtnerei winco alles klar