Forum für alles rund um exotische Pflanzen, insbesondere Palmen, Bananen, Sukkulenten, Yuccas, Agaven, Kakteen und natürlich alles was blüht. Hier wird über die Pflanzung, Pflege, Winterschutz, Düngung und vieles mehr diskutiert. Natürlich darf hier auch kräftig getauscht werden...
Zitat von MarcTHR im Beitrag #15Aber selbst Vollzeit-Algarve-Nachbarn stöhnen, wenn sie z.B. ihre hochstämmige Phoenix 1-2 mal jährlich selbst trimmen, was manche für mehrere Tage beansprucht.
Hallo Marc,
die stellen sich dann aber nicht sonderlich geschickt an , mit den heutigen ausziehbaren Leitern müsste das doch noch relativ einfach vonstatten gehen, ich jedenfalls aste meine alten Bäume im Garten jedenfalls noch problemlos so auf und schneide dürre Zweige raus, und der allerjüngste bin ich auch nicht mehr. Ist, wie so fast alles Geschmacksache, aber ich finde den Stamm einer Palme sollte man schon noch sehen können...
@Phoenix Ja Manne, jeder legt ein anderes Geschick an den Tag und die Ausrüstung ist entscheidend. Eine ausgewachsene Phoenix mit ihren derben, harten Blattbasen zu trimmen, die dann noch dicht mit sehr wehrhaften Acanthophyllen besetzt sind, ist schon eine andere Liga als ein regulärer Baumschnitt. Auch die dann fallenden Wedel können im unglücklichen Falle arge Verletzungen zufügen. Eine Teleskopkettensäge ist dabei schon eine gute Werkzeugvariante.
Trachycarpus mit petticoat sehen jeweils auch super aus, die können ja auch so dicht werden wie bei washis... Generell finde ich es am schönsten, wenn man so 2m petticoat lässt und der Rest entfernt
@Exotenfan3 danke für die Bilder. Ich finde die sehen nickt schlecht aus, wenn sie ungetrimmt bleiben. Lade meine alten Wedel mal alle dran und beobachte mal wie sie dann aussieht. Kann man ja dann immer noch abschneiden 😉
An Manne und die anderen Freilandpalmenenthusiasten , wenn es im Allgäu und im Rest von Deutschland demnächst dauerhaft wärmer werden sollte, hier schon mal ein Lehrvideo zum Thema Archontophoenix, Syagrus und vor allem richtig dicken Petticoat von der Washingtonia trimmen: https://youtu.be/G4FZ0qAOCfE